X
Kommentare zu:

Begehrtester Arbeitgeber: Alle Techies wollen für Netflix arbeiten

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] kffeee am 01.10. 17:46
+2 -5
Die ersten Beiden Firmen (Netflix & Google) kann ich ja noch nachvollziehen, aber Tesla, SpaceX & Airbnb? Naja..
[re:2] FuzzyLogic am 01.10. 19:45
+1 -3
@kffeee: Space X wäre ein Traum, da würde ich fast für umsonst arbeiten, wäre ich nicht unterqualifiziert.
[o2] adretter_Erpel am 01.10. 22:17
+6 -2
_Alle_ Techies werden sicherlich nicht für Netflix arbeiten wollen.

Diese Überschriften erinnern fatal an die "1000 geheime Windows Tipps" der Pc-Welt und Konsorten.

Ein bissi weniger reißerischer würde zumindest auf mich seriöser wirken.

MfG
[re:1] Jad am 02.10. 06:20
+1 -2
@adretter_Erpel: Insbesondere nicht deutsche "Techies", nachdem Netflix den unsäglichen Chef des Springer-Verlags Döpfner in den Aufsichtsrat geholt hat.
[re:1] TiKu am 02.10. 13:26
+3 -
@Jad: Warum sollte sich ein deutscher Staatsbürger daran stören?
[o3] Link am 02.10. 10:42
+ -1
Na dann wissen diese Unternehmen jetzt, dass sie die Gehälter in der Zukunft etwas kürzen können, denn die Leute wollen bei ihnen eh arbeiten...
[re:1] piticus am 02.10. 17:07
+1 -
@Link: Wobei das Ganze ja ohnehin nur aus den globalen Rankings von Befragten in Kanada, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten stammt. Und für den Marktplatz für technische Talente aus den Bereichen Softwareentwicklung, Produktmanagement, Design und Data Science befragt. So hired.com. Also nicht unbeding noch anders wo oder gar weltweit.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture