Anti-Piraterie-Anwalt bekennt sich in anrüchigem Honeypot-Fall schuldig

[o1] kubatsch006 am 20.08. 16:36
+12 -
ach der arme Abmahnanwalt! hat an ihn denn niemand gedacht? wie unschön!
ich werf hier mal noch AGILIS-INKASSO und EWD-Inkasso mit in den Raum! Vorsicht vor Abzockern die sich als Anwälte tarnen aber eigentlich nur ungerechtfertigte Forderungen stellen nach dem Motto `Frech kommt weiter!'..
[o2] wlimaxxxx am 20.08. 16:55
+3 -2
Das waren noch Zeiten als Kazzaa legal war...
[re:1] Harald.L am 20.08. 18:24
+1 -1
@wlimaxxxx: Kazaa war nie legal. Aber das hat anfangs niemanden interessiert und es wurde zuerst auch keiner deswegen verfolgt, darum haben das auch so viele benutzt weil es gut funktionierte und lange Zeit folgenlos war. Ja ich war auch dabei, bin aber rechtzeitig auf andere Quellen gewechselt bevor ein teurer Brief kam ;-)
[re:2] Scaver am 20.08. 19:07
+1 -
@wlimaxxxx: Naja, das laden von urheberrechtlich geschützten Material war damit noch nie legal!
[o3] gerhardt_w am 20.08. 17:11
+4 -
Das sollte Schule machen! Meinen Sohn hatten solche Schmaro*** auch mal auf dem Kicker. Und einige Eltern in der Schule habe gezahlt!! Die wollen doch nur 148 Euro, dann habe ich meine Ruhe. Das ist traurig, denn so machen die Ihr Geld. Und ich kann das teilweise verstehen, der Ärger und Aufwand war mehr als die 148 Euro.
20 Jahre Knast gibts in Deutschland dafür nie. ABER es würde ja schon genügen, wenn die Gesetze auch mal den Bürger der zu unrecht in solche Mühlen gerät schützen würde. Sofort Entschädigung bei ungerechtfertigter Abmahnung und Schluss ist mit dem Geschäftsmodell.
[o4] LastFrontier am 20.08. 17:30
+4 -
"Einer der drei Partner von Prenda Law, Paul Hansmeier, muss sich nun vor Gericht für die Praktiken seiner Firma verantworten, wie TorrentFreak berichtet. Aktuell geht es um so genannte Honeypots, also bewusst platzierte Dateien, die wiederum die Basis für Klagen und Abmahnungen darstellten."

Diesen Verdacht habe ich bei vielen Abmahnern und vor allem den Trackern schon lange.
Eigenartigerweise werden solche Verdachtsmomente nur lasch bis gar nicht überprüft.
Da werden Tote abgemahnt, Leute die überhaupt kein Internet haben und weiss der Teufel was noch für ein Blödsinn.
Und das allerschärfste: Seit Jahren ist bekannt, dass es nahezu keinen einzigen hacksicheren Router gibt. Oft mit einfachsten Mitteln auszuhebeln.
Die Gerichte ignorieren diesen Fakt aber.
In Sachen Filesharing und Urheberrecht ist die Justiz absolut krank und voll daneben.
[o5] ingoreis am 20.08. 19:25
+2 -
Ich verstehe nicht dass Anwälte die "Abmahnen" das Geld selbst kassieren dürfen?

Vertreten die hier nicht das "Recht Anderer"?

Also eigentlich total Unsinnig und in meinen Augen Illegal was Anwälte da abziehen sofern die nicht wirklich vom "Rechteinhaber!" beauftragt wurden.
[re:1] LastFrontier am 20.08. 20:16
+1 -
@ingoreis: Das kassieren die auch nicht - das sind deren Gebühren die du zahlst. Und die richten sich nach dem Streitwert.
[re:1] ingoreis am 20.08. 20:34
+ -
@LastFrontier: Gebühren?
Ja ok das verstehe ich vielleicht noch.

Aber dann müssten die Beweisen dass der "Rechteinhaber" die auch wirklich beauftragt hat und nicht "Frei Schnauze" mal Sachen rausschicken.

Ich finde da müssen die Anwälte in der Beweispflicht sein.

Wenn ein Bauer eine Zwiebel genommen bekommt und ich als "Anwalt" sehe das...
..dann kann ich die Leute ja auch nicht ausnehmen und hinterher eventuell alles selbst behalten.(Mega Unseriös)

Wer sagt denn dass das Geld am Ende auch wirklich beim "Zwiebelinhaber" landet?

Wenn der mich aber beauftragt hat und ich könnte das auch Nachweisen,wäre das was anderes.

Ist vielleicht nicht die beste Analogie aber ungefähr so sehe ich das.
[re:1] LastFrontier am 20.08. 22:19
+1 -
@ingoreis: Der Abmahnende Anwalt muss nachweisen dass er in der Sache Vertretungsfähig ist. Diese Vollmacht muss der Abmahnung beiliegen.

Deine Analogie ist lustig, aber korrekt.
[o6] Eisman0190 am 21.08. 09:18
+3 -1
Allea was an Vermögen da ist muss eingezogen werden und an alle verklagten aufgeteilt werden.
20 Jahre Haft ist zu wenig. Nie wieder auf freien Fuß.
Diese Lebewesen haben Verbrechen begangen damit Sie dann anderen der Verbrechen beschuldigen konnten.
Wiederlich und bitte keine Sicherheit im Knast, ganz normal bei den freundlichen Knastis rumlaufen lassen.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies