Tesla droht Sammelklage nach Privatisierungs-Ankündigung

[o1] Bkod am 11.08. 15:27
+3 -8
Musk wird schon wissen was er macht. Würde er ja nicht machen wenn es nicht nötig wäre.
[re:1] iammaac am 11.08. 19:21
+8 -5
@Bkod: Oder er hat wieder die berüchtigte Mischung aus Whiskey und Schlafmittel eingenommen, bevor er Twitter geöffnet hat. Der Mann hat schon einiges gemacht, was nicht nötig wäre.
[o2] RalphS am 11.08. 15:30
+3 -
Börsennotierte Unternehmen sind doch nicht weniger privat? Seltsam.

Aber, mh, wär schön wenn das paßt. Viel zuviel Gierhälse da draußen, die ihr eigenes Unternehmen buchstäblich an der Börse verkaufen und denen der ganze Rest dann egal ist (oder egal sein muß, weil Aktionäre(tm) "was dagegen" haben).
[re:1] mil0 am 11.08. 15:41
+2 -1
@RalphS: Sie sind weniger privat. Nicht jeder Aktionär muss namentlich bekannt sein und die Rechte von Minderheitenaktionären sind anders geregelt.
[re:1] RalphS am 11.08. 17:59
+2 -3
@mil0: Sicher gehört das dann weniger "mir", aber davon geht das Unternehmen dennoch keinen einzigen Schritt weg von "Privatunternehmen". Vielleicht, wenn sich der public sector irgendwo einkauft, aber das wäre dann Einzelfall und nicht "normal" bezogen auf jedes an der Börse gehandelte Unternehmen.

Alles andere hieße nicht Börse sondern "verstaatlicht". DAS wäre dann tatsächlich "weniger privat".
[re:1] Speggn am 11.08. 20:27
+1 -2
@RalphS: An der Börse gehört das Unternehmen den Aktionären. Es ist nicht mehr Privat. Privat wäre es, wenn eine Person 100% aller Aktien halten würde. Dann wäre es zwar an der Börse, hat aber einen Privateigentümer der niemandem außer sich selbst gegenüber zu Rechenschaft verpflichtet ist....
[re:1] Scaver am 13.08. 08:02
+ -
@Speggn: An der Börse ist es immer noch privat!
Denn Unternehmen werden in 2 Sektoren unterteilte "Privat" und "Staatlich". Dabei gehört alles, was Privatpersonen gehört, was Aktionäre in der Regel sind, zum Privatsektor.
Gut, es gibt noch eine Mischform, wie z.B. bei der Deutschen Bahn. Da hält der Staat noch Aktien und dann spricht man von Teilstaatlich.

"Privat" heißt aber nicht, dass es (hier) Elon Mask persönlich gehört!
[re:2] Bart_UHD am 11.08. 16:35
+5 -5
@RalphS: Glaubst Du das das Unternehmen dann Musk gehört?? Die Investoren, die da Milliarden reingepumpt haben, denen gehören die meisten Anteile, egal ob das Aktien ( wie bisher) sind, oder Beteiligungen. Musk will von der Börse, weil er dann seine miesen Bilanzen nicht mehr veröffentlichen muß.
[re:1] RalphS am 11.08. 18:04
+2 -6
@Bart_UHD: Und jetzt? Klar sind wir uns einig, daß Unternehmer eher aus Gier oder akutem (gefühlten) Finanzbedarf ihr Unternehmen an der Börse verkaufen. Schrieb ich ja oben schon.

Bilanzen interessieren die Anleger. Vielleicht noch die Konkurrenz, aber ob ausgerechnet DIE ein Anrecht da drauf hat?

Keine Anleger, keine Bilanzen. Ich sag Dir auch nicht, was ich mit meinem Geld übers Jahr so gemacht hab, egal ob Dich das interessiert oder nicht.

Du darfst natürlich gerne, wenn Du das möchtest, Dein(e) Unternehmen an der Börse oder sonstwo verkaufen und Dir dann von anderen Gierhälsen - vulgo Großinvestoren --- sagen lassen, was Du machen sollst und was Du zu lassen hast.
[re:1] Bart_UHD am 11.08. 18:08
+4 -6
@RalphS: Thema verfehlt, setzen sechs. Mann Mann Mann...
[re:2] Chiron84 am 11.08. 21:04
+1 -
@RalphS: Wenn ich dich um ganz viel Geld angepumpt habe, wird dich schon interessieren ob ich mit dem Geld vernünftig umgehe...

Und mit dem Geld der Aktienkäufer hat Musk immerhin das aufgebaut, was von Tesla derzeit existiert. Dass das so schlecht läuft, das würde ich an seiner Stelle auch nicht jedem alle Vierteljahre auf die Nase binden müssen.
[o3] fi**en32 am 11.08. 16:53
+1 -1
ich hätte gedacht dass das schon insiderhandel ist...
[re:1] gutenmorgen1 am 11.08. 18:34
+1 -1
@fi**en32: Sicherlich... eine jedem zugängliche und binnen Minuten auf allen möglichen Internetportale verbreitete Nachricht ist Insiderhandel...
[re:1] Bart_UHD am 11.08. 19:03
+2 -2
@gutenmorgen1: Insiderhandel ist, wenn Du von einem Ereigniss weißt, das den Aktienkurs massiv beeinflusst bevor es bekannt ist, und es nutzt. Wenn Du zB Aktien von Borussia Dortmund hast, und Du bist der Arzt des Stürmerstars, und Du diagnostizierst bei ihm Krebs. Wenn Du dann schnell deine Aktien verkaufst, das ist Insiderhandel. Was Musk hier getan hat, ist, das er mit seinem dummen Gelaber den Kurs nach unten getrieben hat. Hätte er den niedrigen Kurs genutzt um billig Tesla Aktien zu kaufen, wäre das Kursmanipulation und eine Straftat.
[re:1] neuernickzumflamen am 11.08. 19:51
+ -2
@Bart_UHD: vielleicht weiß er von dem großen Crash den viele und sogar die Massenmedien voraussagen!?
[re:1] topsi.kret am 12.08. 12:20
+1 -
@neuernickzumflamen: Welche Massenmedien sagen diesen voraus?
[re:2] gutenmorgen1 am 12.08. 18:35
+ -
@Bart_UHD: Er hat den Kurs nach unten getrieben? Sicher nicht. Die Aktie ist nach der Bekanntgabe gestiegen. Schau mal nach wo sie aktuell steht und bei welchem Kurs Musk das Unternehmen von der Börse nehmen möchte.
[o4] fi**en32 am 11.08. 19:38
+1 -
ich denke er wird das schon genutzt haben...
[o5] FrozenBlizzard am 11.08. 19:59
+2 -1
Natürlich gibt es Sammelklagen und zwar von jenen, die dick short sind bei Tesla. Deren Verluste haben dann ein Ausmaß, dass einige mehr als nur das Konto plündern müssen, sondern Haus- und Hof verlieren werden.
[re:1] Bart_UHD am 11.08. 20:44
+1 -
@FrozenBlizzard: Großinvestoren sind nicht so dämlich wie der Spielzeugaktionär, der Geld verzockt das er benötigt. Man legt Geld an, das man nicht zwingend benötigt und dessen Verlust zwar ärgerlich ist, das aber nicht die Existenz bedroht. Das unterscheidet den Anleger vom Zocker.
[re:1] Yepyep am 11.08. 23:07
+1 -
@Bart_UHD: das ist schon klar aber die Summen die durch diese Aussage aufgerufen wurden dürften nicht geplant gewesen sein. Zudem kann man sich zwar mit dem Kauf von Optionen hedgen aber bei einem Sprung von knapp 10% dürften einige blöd geguckt haben.
[o6] tommit am 12.08. 08:50
+1 -
Börse ist alles Kindergarten.. und darauf verwettet man seine Rente mit der wagen Aussicht den Nachbar oder eine Menge von anderen Personen auszustechen. Dann wird die Welt global und die Folgen treffen genausoschnell in die Gegenrichtung ein wie hin.
Die Welt sucht momentan global nach dem nächsten Dummen, denn das organische Geldvermehr Märchen beginnt zu bröckeln. Was man dabei gerade erfährt ist dass Geld der wichtigste Bestandteil unseres sozialen Friedens war und ist....
deshalb auch wieder die rechten Tendenzen in D.
Ausserdem sollte endlich mal verinnerlicht werden dass die Bewertung einer Firma, insbesondere an der Börse, bekannterweise noch keinen greifbaren Wert darstellt. Denn dazu müsste jemand dumm genug sein alle Aktien zum aktuellen Höchstpreis anzukaufen.. also ein Mega Blocktrade.
Das war eine Nebelkerze von Musk, sonst nichts und alles schlottert zu gerne wieder los. so bleibt man im Gespräch. Panikreaktionen bei den Superschlauen? Naja wenn die es schon nciht schaffen Spreu vom Weizen zu trennen ( falls überhaupt beabsichtigt)
Ist ja so lästig wie das Thema Heidi Klum, der Freund , das Gezeter, ihre angebliche Empörung und trotzdem der ständige Bildsupply seitens ihr selbst. Follower eben.. so leicht zu managen.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies