'Tesla bei 420$ Kurs wieder privat' - Musk-Kifferwitz oder Ankündigung?

[o1] ZappoB am 07.08. 21:01
+ -
Woher kennt ihr denn four twenty? ;) xD
[re:1] xerex.exe am 07.08. 22:25
+2 -
@ZappoB: die Redakteure waren auch mal jung :-p
[re:2] Luagsch am 08.08. 08:47
+1 -
@ZappoB: Urban Dictionary XD
[o2] Alexmitter am 07.08. 21:10
+1 -
Nun, die Idee ist nicht Falsch. Weg vom Öffentlichen Markt der Schnellen Gewinne für Kurzzeit Investoren und auf dauer nur verlust für das Unternehmen zurück zu einem System mit Ernsthaften Langfristigen Investionen von Investoren die wirklich interesse in das Unternehmen haben.
[o3] markox am 07.08. 21:55
+ -
"saudi-arabische Staatsfonds" das ist aber auch kein Erfolgsgarant. Ich meine die halten auch ein Teil der Deutschen Bank ;-).
[re:1] ibecf am 07.08. 23:39
+ -
@markox: Anteile von der deutschen Bank zu kaufen halte ich für sinnvoller, langfristig betrat.

Die haben zwar auch ihre Probleme wir der gesamte banksekotor , aber die werden mittelfristig auch wieder gut aufgestellt sein.

Tesla Anteile zu kaufen ist eher hochrisikant, die haben noch nicht gezeigt das sie profitabl sein können.

Außerdem die haben wohl liquiditätsschwierigkeiten. Medienbericht das Tesla nachtäglich Lieferanten um Rabatte bittet deuten darauf hin.
[o4] Aldabaran am 07.08. 22:38
Wann sperren sie diesen Psycho endlich ein ?
[re:1] Ludacris am 08.08. 00:32
+6 -3
@Aldabaran: psycho? Er ist einer der wenigen die wirklich was verändern wollen.
[re:1] LastFrontier am 08.08. 09:02
+1 -2
@Ludacris: Zwischen wollen und können ist aber ein kräftiger Unterschied. Tesla ist was für gut betuchte - und nix für den Otto Normalverbraucher.
[re:1] kkp2321 am 08.08. 12:05
+1 -
@LastFrontier: So fängts meistens an.
[re:2] Tomarr am 08.08. 15:11
+ -1
@Ludacris: Da glaube ich inzwischen aber auch nicht mehr dran. Ich glaube Musk ist einfach nur jemand der zu viel Geld hat und geistig aber sehr Kind geblieben ist.

Einen gewissen kindlichen Geist zu wahren ist zwar jetzt nicht ein großes Problem, aber er denkt halt er hat für alles eine Lösung auch wenn alles dagegen spricht.

Ich denke da auch an seinen Flammenwerfer. Dinge die die Welt nun wirklich nicht braucht. Ob so ein Teil cool ist oder nicht lasse ich dabei mal offen.

Das U-Boot mit dem er die thailändische Mannschaft aus den Höhlen retten wollte. Das Teil war viel zu groß um durch die engen Höhlengassen zu kommen, sogar die Taucher hatten ja Probleme, und dann macht er auch noch auf trotziges Kleinkind weil keiner sein Spielzeug haben wollte.

Na ja und dann gibt es ja noch die Äußerung mit den Atombomben auf den Mars. Ich glaube dazu muss ich mich nicht weiter zu auslassen, weil kein normaler Mensch kann so sehr mit dem Kopf schütteln.

Im Übrigen hat er doch seine Finger in recht vielen Projekten, aber so richtig läuft keins davon. Vielleicht sollte er sich mal auf eins konzentrieren und das dann auch richtig durchziehen.
[o5] jackii am 08.08. 01:52
+1 -
Ich hab keine Ahnung von der Börse, aber ist es nicht schon daher eindeutig ein Scherz weil niemals ein Unternehmen sagen würde dass es für ein höheren als den aktuellen Kurs zurückkaufen würde?
Also wenn er wirklich zurückkaufen möchte und die Finanzierung dafür steht, dann würde er es doch bei 344 und nicht bei 420 tun? Er würde eher Sachen machen und sagen die den Kurs fallen lassen um nicht unnötig viel Geld ausschütten zu müssen. Es macht Null Komma Null Sinn wenn ich das richtig verstehe. :D
[re:1] 2-HOT-4-TV am 08.08. 08:04
+ -
@jackii: Aktien werden eigentlich immer zu einem höheren Kurs verkauft. Die Aktionäre wollen im Endeffekt Gewinn an dem Verkauf ihrer Aktien machen und werden diese daher selten zum aktuellen Kurs kaufen. Daher wird als Anreiz eine höhere Summe gezahlt.
[o6] Jad am 08.08. 06:55
+1 -4
Unterirdisches Artikel-Niveau. NULL Recherche. Einen Tweet von Musk gelesen und dann Fantasy dazu geschrieben.
[re:1] LastFrontier am 08.08. 09:06
+1 -1
@Jad: "Tesla-Chef Musk hat in einer Mitteilung an seine Mitarbeiter bestätigt, dass er den E-Autokonzern privatisieren will. Das sei der beste Weg."

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/musk-tesla-107.html

"Erst ein Tweet, dann die offizielle Erklärung: Tesla-Chef Elon Musk will den E-Autokonzern privatisieren. Die unkonventionelle Art und Weise, auf die er das bekanntgab, wäre dafür auch das beste Argument."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-chef-musk-will-autokonzern-privatisieren-a-1222128.html#ref=rss

Was fantasierst du dir eigentlich so alles zusammen?
[re:1] Alphawin am 08.08. 12:21
+1 -1
@LastFrontier: Ich wusste gar nicht, dass Tesla ein Staatliches Unternehmen ist. Ein Privatunternehmen kann man schlecht Privatisieren.
[re:1] LastFrontier am 08.08. 14:19
+1 -1
@Alphawin: Ein Unternehmen dass von Aktionären getragen wird, ist kein Privatunternehmen mehr.
Kennst du diesen Unterschied überhaupt?
[re:1] Alphawin am 08.08. 14:56
+1 -1
@LastFrontier: Solange ein Unternehmen nicht in Staatlicher Hand oder von einer Organisation geführt wird, ist es ein Privatunternehmen, egal ob AG, GmbH oder sonst was. Es heißt ja nicht umsonst Privatwirtschaft.
[re:2] LastFrontier am 08.08. 17:24
+1 -1
@Alphawin: Ein Privatunternehmen ist Inhabergeführt und nicht von irgendeinem Vorstand oder sonst was. Ein Privatunternehmen ist unabhängig und niemandem gegenüber verantwortlich und kann mit seinem Geld machen was es will.
Ist aber müssig dass nun einem Unwissenden zu erklären.
[re:3] Alphawin am 08.08. 19:39
+1 -
@LastFrontier: Machen die Vorstand geführten Unternehmen keine Privaten Geschäfte ???? Solange es nicht den Staat gehört, ist es Privat, da kannste noch solange rumreden wir Du willst. Auch der Vorstand dienst einem Privaten Unternehmen. Anders sieht es bei der Deutschen Bahn AG, Deutsche Post AG usw. aus, weil dort der Staat die Mehrheit daran hat,
Aber was erzähle ich es einen Unwissenden.
[re:4] Hape49 am 09.08. 00:25
+ -1
@Alphawin: An die Börse zu gehen heißt auf englisch: "to go public". Dann bist du nur noch CEO des Unternehmens und kannst vom Aufsichtsrat rausgeschmissen werden wie Steve Jobs damals. "Private" heißt in dem Zusammenhang, dass dir die Firma wirklich gehört = du hast die Aktienmehrheit bzw. es gibt gar keine Aktien und niemand kann dir ans Bein pissen.
[re:5] Alphawin am 09.08. 09:14
+1 -
@Hape49: Mag ja sein, das es Public ist. Ändert aber nichts an den Umstand, das es sich um ein Privates Unternehmen handelt, auch wenn es sehr viele Besitzer (Aktionäre) gibt. Und die Vorstände werden von den Besitzen eingesetzt wie bei anderen Unternehmen Geschäftsführer eingesetzt werden.
Wie dem auch sei, mir ging es nur darum, dass es immer noch Privat Unternehmen sind, egal welche Rechtsform diese haben.
[o7] SAP0 am 08.08. 09:40
+2 -5
E-Musk wird schon bald das Handtuch werfen müssen. Niemand, außer ein paar Nerds, kauft Teslas. Zu wenig Reichweite, zu lange Aufladezeiten und optisch langweilig.
[re:1] Ludacris am 08.08. 09:48
+3 -2
@SAP0: optisch langweilig? Ich finde das Modell S ist eines der schönsten Autos auf den Straßen
[re:1] ZappoB am 08.08. 10:49
+1 -1
@Ludacris: und hat einen Betriebsmodus mit deinem Namen :D
[re:1] Ludacris am 08.08. 12:20
+1 -
@ZappoB: Fast ;D aber ja, im Ludicrous Mode+ von 0 auf 60 mph (96kmh) in 2,276 sekunden ist halt auch was geiles. Ich will allerdings nicht wissen wie viel restakku dann noch da ist - vermutlich gar nix mehr
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies