
Infografik: Vom Prügelknaben zum Superstar - Steve Jobs' Leben im Überblick
Lisa Brennan-Jobs stellte das Buch mit einigen exklusiven Auszügen in dieser Woche nun offiziell vor (via Vanity Fair). Es wird in der ersten September-Woche auf den Markt kommen.
Lisa Brennan-Jobs kam 1978 zur Welt. Sie entstand aus der langjährigen Beziehung zwischen der Journalistin Chrisann Brennan und Steve Jobs, der seine Vaterschaft zunächst bestritt und von einem Gericht 1980 zu einem DNA-Test gezwungen werden musste. So holperig wie dieser Start war, so zog es sich dann auch durch die weiteren Jahre.
Beunruhigendes Porträt
Laut Publishers Weekly ist das Buch ein prägnantes Debüt. "Brennan-Jobs Erzählung ist dabei von Ehrfurcht, Sehnsucht und Enttäuschung geprägt. Dieses aufrichtige und beunruhigende Porträt offenbart eine komplexe Vater-Tochter-Beziehung." Beunruhigend dürften wohl die vielen Beleidigungen sein, die sich Lisa von ihrem Vater anhören durfte und die allgemeine Abweisung. Die ersten Erinnerung an ihren Vater waren davon geprägt.Als sie jung war, war ihr Vater für sie eine mythische Figur, die selten in ihrem Leben präsent war. Einmal im Monat holte er sie ab für einen kurzen Ausflug. Gesprochen hat er laut Lisa Brennan-Jobs sehr wenig mir ihr, sie hatte das Gefühl, das er nicht viel mit ihr anfangen konnte. Er war geizig, obwohl oder gerade weil Apple mittlerweile ein millionenschweres Börsen-notiertes Unternehmen war, schroff und immer distanziert, erinnert sie sich in ihrer Biografie.
Ein Flecken auf seiner blütenreinen Weste
"Ich war ein Flecken auf seiner blütenreinen Weste seines Aufstiegs. Unsere gemeinsame Story passte nicht in sein eigenes Bild von seiner Großartigkeit und Tugendhaftigkeit", beschreibt sie die ersten Begegnungen.Erst als sie älter wurde, interessierte sich ihr Vater dann für sie. Er blieb aber kalt, kritisch und konnte unberechenbar sein. Er kümmerte sich dann mehr um ihre Ausbildung, um Privatschulen und Ferienaufenthalte. Das Verhältnis zu dem Rest der Familie und ihren Halb-Geschwistern soll ähnlich zerklüftet gewesen sein. In ihrem Buch rechnet sie auch mit dieser Episode ab und erzählt von zahlreichen Anekdoten aus dem gemeinsamen Leben.
Mehr von Apple: