Tesla-Besitzer können bald direkt im Auto Retro-Games spielen

Witold Pryjda, 02.08.2018 10:26 Uhr 22 Kommentare
Der Elektroautobauer Tesla lässt sich immer wieder Features einfallen, die man als nerdig bezeichnen kann. Kein Wunder: Tesla-Chef Elon Musk gilt aktuell als so etwas wie der König der Nerds. Deshalb sollte man sich nicht wundern, dass Tesla nun angekündigt hat, dass man auf der Tablet-artigen Mittelkonsole demnächst Atari-Klassiker spielen kann. In etwa vier Wochen wird Tesla die Software-Version 9.0 veröffentlichen und dieses Update wird auch eine Reihe an Easter Eggs mitbringen. Genauer gesagt wird man eine Reihe an Retro-Spielen zur Verfügung stellen. Elon Musk sprach im Ankündigungs-Tweet dazu von den "besten Atari-Klassikern", genaue Titel nannte er aber zunächst nicht.

Lenkrad als Controller

In der Antwort auf eine Wunschliste eines Nutzers deutete Musk aber an, dass es zumindest Pole Position, Tempest und Missile Command sein werden (nicht aber Ms. Pac-Man, Food Fight und Dig Dug). Tesla hat sich zum Atari-Rennspiel Pole Position auch etwas Besonderes einfallen lassen, denn dieses wird man mit Hilfe des großen Tesla-Lenkrads steuern können.

Diese Spiele wird man aber natürlich nicht während der Fahrt nutzen können, sie werden nur dann aktivierbar sein, wenn das Auto geparkt ist. Erst vor kurzem hat Tesla einen deutlich aufgebohrten "Party- und Camper-Modus" angekündigt, die Atari-Spiele werden Teil davon sein.

Musk deutete außerdem an, dass man das Spieleangebot künftig auch deutlich erweitern wird. Denn der Tesla-Chef und -Gründer schrieb auf Twitter, dass sich Spiele-Entwickler bei Tesla bewerben können und sollen. Der Autobauer will "super spaßige Games" machen, die auf den zentralen Touchscreen des Fahrzeugs sowie das Smartphone und das echte Auto zugreifen.

Spiele sind sicherlich eine nette Draufgabe für Besitzer eines Tesla-Fahrzeugs, es ist aber eher unwahrscheinlich, dass man sich extra ins Auto setzen wird, um zu zocken. Als Zeitvertreib, während man auf jemanden wartet, kann man sich das aber durchaus vorstellen.

Elon Musk - Das Leben in der Zusammenfassung
Infografik: Elon Musk - Das Leben in der Zusammenfassung
22 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Elon Musk
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies