Mit einem spektakulären Sturz in die Saturn-Atmosphäre war die Mission der Sonde Cassini im September letzten Jahres zu Ende gegangen, trotzdem bringt die Mission Wissenschaftler immer noch zum Staunen. Jetzt wurden Bilder des Saturnmond Titan veröffentlicht, die erstmals einen Blick unter die dichte Atmosphäre erlauben.
Auch nach dem Ende sorgen die Ergebnisse für Staunen
Cassini ist zwar Geschichte, die Mission sorgt aber auch fast 1 Jahr nach dem Ende der Sonde für Staunen in der Wissenschaftsgemeinde. Jetzt hat die Nasa Aufnahmen veröffentlicht, die Cassini beim Vorbeiflug am Saturnmond Titan angefertigt hatte. Die Bilder, die mit dem sogenannten "Visual and Infrared Mapping Spectrometer (VIMS)" angefertigt wurden, erlauben dabei den bisher besten Blick auf die Beschaffenheit dieses Himmelskörpers.
Eigentlich ist Titan von einer dichten Atmosphäre umgeben, die im Spektrum des sichtbaren Lichts einen Blick auf die Oberfläche zuverlässig verhindert. Mit den Bordmitteln konnte Cassini aber bestimmte infrarote Wellenlängen einfangen, die von der Atmosphäre nicht zerstreut werden. Das Ergebnis: Die bisher detailliertesten Aufnahmen der Oberfläche von Titan, die wohl auch für sehr lange Zeit die beste Abbildung bleiben werden - aktuell sind keine Missionen zu dem Ringplaneten unterwegs.
Cassini-Bilder aus dem Saturn-System
Wie so oft wurden die jetzt veröffentlichten Aufnahmen in langwieriger Kleinarbeit aus hunderten Einzelbildern zusammengesetzt, die Cassini in drei Infrarotlängen eingefangen hatte. Um ein für Menschen erkennbares Bild zu erzeugen, wurden diese Spektren dann durch Rot, Grün und Blau ersetzt. So ergibt sich eine Darstellung, die detailliert Oberflächenstrukturen aufzeigen kann, Echtfarben sind hier aber eben nicht zu sehen.
Cassini hat ihren Dienst getan
Nach 13 Jahren Reise war Cassini im vergangenen September im Saturn-System endgültig der Treibstoff ausgegangen. Unter der Überschrift "Kurz vorm Absturz: Saturn-Sonde Cassini sendet letztes XXL-Panorama" hatten wir darüber berichtet, dass die Mission auch noch kurz vor ihrem Ende spektakuläre Bilder geliefert hatte. Die Veröffentlichung der Titan-Aufnahmen zeigt, dass das Kapitel nach Cassinis Ende trotzdem spannend zu werden scheint.