X
Kommentare zu:

Tausende Datensätze inkl. Passwörtern des Filehosters Mega geleakt

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] DerTigga am 18.07. 11:42
+ -1
Gibts deswegen womöglich nen neues Gerichtsverfahren, wegen dem jener Herr Robin Kimhood noch etwas länger in Neuseeland verweilen dürfen darf? Käme ihm doch sicher was anderes als ungelegen?
[o2] Paradroid666 am 18.07. 11:46
+2 -1
Die Passwörter werden bei Mega gar nicht gespeichert, sondern nur die Hashes. Wie also sollen die Passwörter gestohlen und veröffentlicht werden können?
Laut haveibeenpwned.com wurden meine Mega-Accounts nicht gehackt.
[o3] JTRch am 18.07. 13:37
+1 -
Dummerweise hat Kim Dotcom schon längst nichts mehr mit der Firma MEGA zu schaffen und schon vor Jahren vor der Firma gewarnt, er würde dort keine Daten mehr hosten.
[re:1] DerTigga am 18.07. 15:11
+ -2
@JTRch: Deines Wissens nach weiter zurück reichend, als das in der News genannte Datum 2013 ?
[o4] MChief am 18.07. 13:40
+ -2
Hört sich eher nach Keylogging an...
[re:1] AndyPipkin am 18.07. 20:05
+ -1
@MChief: Öhm, nein!

"neben Usernamen und Passwörtern auch die Namen der Dateien, die vom jeweiligen Anwender zu dem Dienst hochgeladen wurden"

Wo genau soll hier ein Keylogger thematisch reinpassen?
[re:1] exxo am 19.07. 22:14
+ -2
@AndyPipkin: zb Browser Addon die den Inhalt der Browser Tabs und abschnorcheln in Verbindung mit einem Keylogger. Oder die Addon bringen den Keylogger gleich mit.

Schau doch mal nach welche Berechtigungen die Addons angefordert haben die du ggf benutzt ;)
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture