X
Kommentare zu:

Erste Airline lässt Passagiere per Gesichtserkennung einchecken

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] GRADY am 06.07. 11:42
+16 -
Wie unsicher ist das denn ?
Da brauch ich ja nur jemanden den Kopf abhacken und schon kann ich anonym reisen...
[o2] Bautz am 06.07. 12:05
+3 -
Das wird lustig bei eineiigen Zwillingen. "Nö, Sie sind schon eingestiegen".
[re:1] xerex.exe am 06.07. 12:27
+2 -
@Bautz: selbst am Smartphone erkennt die Erkennung meistens einen Unterschied. Ich denke bei professionellen Erkennungen ist es noch seltener
[re:1] ANSYSiC am 06.07. 14:12
+2 -
@xerex.exe: Das iPhone X kann keine Zwillinge unterscheiden...
[re:1] xerex.exe am 06.07. 14:18
+ -1
@ANSYSiC: https://www.derstandard.de/story/2000067006860/apples-face-id-kann-manchmal-von-zwillingen-ausgetrickst-werden
[re:2] Bullz am 08.07. 08:45
+ -
@Bautz: kann dir jetzt auch passieren wenn dein Zwilling dir den Ausweis weg nimmt.
[o3] bumabuma am 06.07. 13:28
+ -1
Ich bin diese Woche von Kroatien nach Berlin zurück geflogen. Dort konnte man seinen Pass nach dem Landen auch an einen Automaten halten und dann wurde das Gesicht gescannt und danach ging die Schranke auf.
[re:1] pl4yboy_51 am 06.07. 15:57
+ -1
@bumabuma: Tolles Erlebnis!
[re:2] Drachen am 07.07. 15:21
+ -
@bumabuma: Solange die Bilder nicht nach extern übermittelt oder zentrag gespeichert werden, ist das nicht unbedingt unsinnig. Zumindest hilft es gegen Reisen mit geklauten Pässen, wo der Zöllner wegen einer vagen Ähnlichkeit nicht genauer hinschaut.
Gegen einen gut gefälschten Pass, in welchem selbstredend ein Foto der Person drin ist, die den Pass verwendet, hilft das natürlich nicht. Aber dafür ist ja sicherlich auch eine Prüfung des Passes selber im Scanner integriert.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture