[o1] GRADY
am 06.07. 11:42
+16
-
Wie unsicher ist das denn ?
Da brauch ich ja nur jemanden den Kopf abhacken und schon kann ich anonym reisen...
Da brauch ich ja nur jemanden den Kopf abhacken und schon kann ich anonym reisen...
@Bautz: selbst am Smartphone erkennt die Erkennung meistens einen Unterschied. Ich denke bei professionellen Erkennungen ist es noch seltener
Ich bin diese Woche von Kroatien nach Berlin zurück geflogen. Dort konnte man seinen Pass nach dem Landen auch an einen Automaten halten und dann wurde das Gesicht gescannt und danach ging die Schranke auf.
@bumabuma: Solange die Bilder nicht nach extern übermittelt oder zentrag gespeichert werden, ist das nicht unbedingt unsinnig. Zumindest hilft es gegen Reisen mit geklauten Pässen, wo der Zöllner wegen einer vagen Ähnlichkeit nicht genauer hinschaut.
Gegen einen gut gefälschten Pass, in welchem selbstredend ein Foto der Person drin ist, die den Pass verwendet, hilft das natürlich nicht. Aber dafür ist ja sicherlich auch eine Prüfung des Passes selber im Scanner integriert.
Gegen einen gut gefälschten Pass, in welchem selbstredend ein Foto der Person drin ist, die den Pass verwendet, hilft das natürlich nicht. Aber dafür ist ja sicherlich auch eine Prüfung des Passes selber im Scanner integriert.