Nur für Menschen trivial
Das zeigte sich im Windows-Taschenrechner beim Umgang mit den Ergebnissen von Quadratwurzeln. Wenn der Nutzer die Grundlagen der Schulmathematik auch nur in Ansätzen verstanden hat, ist ihm klar, dass √4 − 2 natürlich 0 ist. Der Calculator in Windows 10 war hier bisher aber anderer Ansicht und lieferte mit −1.068281969439142e−19 lediglich eine Zahl, die sich nach allem Ermessen sehr stark an Null annähert.Die zuständigen Entwickler haben sich zwar nicht gerade mit Elan an die Arbeit gemacht - immerhin haben sie das Problem bereits im Jahr 2016 beschrieben. Jetzt aber konnten sie Vollzug verkünden. "Gute Nachrichten! Quadratwurzeln von perfekten Quadraten sind nun exakt!", erklärte Microsoft-Entwickler Raymond Chen.
Wie er weiter ausführte, gehe die höhere Genauigkeit aber zu Lasten der Rechenzeit. Dass man damit leben könne, haben die Programmierer aber letztlich akzeptiert - denn es werde wohl niemanden stören, wenn es zehn Millisekunden länger dauert, bis das Taschenrechner-Programm das Ergebnis anzeigt. Und wie stolz die Redmonder Angestellten auf das Ergebnis ihrer Arbeit waren, zeigte sich daran, dass Chen extra darauf hinwies, dass man sich zur internen Präsentation der Korrektur extra T-Shirts mit einer aufgedruckten "−1.068281969439142e−19" anfertigen ließ.