
Panays Bild gibt einiges an Rätseln auf
Natürlich wäre ein solches Foto an sich nicht weiter verdächtig, schließlich zeigt Panay im Grunde auf den ersten Blick nur eine Art doppelten digitalen Bilderrahmen. Dass nun aber ausgerechnet LG Display erwähnt wird, sorgt nun doch für einige Gerüchte. Das Unternehmen ist einer der größten Display-Hersteller der Welt und liefert als solcher die Bildschirme für diverse Smartphones, Laptops und Tablets diverser Marken.
Zwei 10-Zoll-Displays von LG im Einsatz?
Der Größe nach dürfte es sich bei den von Panay gezeigten Displays wohl um rund 10 Zoll große Panels handeln, wobei es natürlich schwer ist, die Größe einzuschätzen - und offen ist, ob es sich bei dem auf Panays Bild gezeigten "Gerät" überhaupt um tatsächliche Displays handelt.Inzwischen hat übrigens auch der ehemalige Windows-Chef Terry Myerson, der im Rahmen der kürzlich erfolgten internen Umstrukturierung bei Microsoft seinen Abschied verkündete, dem Twitter-Post von Panay ein "Like" verpasst. Natürlich kann all dies auch einfach gar nichts weiter heißen, doch dass Panay ausgerechnet ein solches Foto veröffentlicht und LG Display erwähnt, ist wohl keineswegs ein Zufall.
Hintergrund dürfte die noch im Sommer erwartete Vorstellung des bisher unter dem Codenamen "Andromeda" entwickelten neuen Surface-Geräts mit vollkommen neuem Formfaktor sein. Wie erwähnt sollen hier gleich zwei Displays verbaut werden, womit Microsoft das Konzept des vor Jahren eingestampften Courier wieder aufnimmt. Auch Windows 10 erfährt derzeit bereits entsprechende Anpassungen, wobei bisher praktisch keinerlei Details zu Microsofts neuem Produkt vorliegen.