Was ist Prime Video?
Ein Problem für Amazon ist, dass man noch eine signifikante Zahl an Kunden hat, die trotz aller Bemühungen des Versandhändlers nicht wissen, was sie haben. Denn 20 Prozent gaben an, dass sie nicht wussten, dass ihr Prime-Abo auch kostenlose Videos bietet. Das ist sogar ein etwas höherer Wert als noch vor einem Jahr, denn damals outeten sich 18 Prozent als unwissend. Das ist womöglich eine statistische Schwankung, aber auch eventuell eine Folge der immer noch wachsenden Anzahl an Prime-Abonnenten.Ein anderes Problem für Amazon ist die Angabe vieler Nutzer, dass das Angebot nicht gut genug sei, 30 Prozent der Prime-Kunden gaben an, dass sie Videos nicht bei Amazon konsumieren, weil sie andere Dienste lieber hätten, hier gaben die meisten (58 Prozent) Netflix als bevorzugte Alternative an.
Einige Prime-Nutzer (14 Prozent) meinten, dass Amazon nur "eingeschränkte Original-Angebote" habe. Das ist aber wohl ein Wahrnehmungsproblem, denn Amazon hat viel Geld in Eigenproduktionen gesteckt. Hingegen gaben 39 Prozent der Nutzer an, dass ihrer Meinung nach Netflix das beste Angebot an originalen Inhalten biete. Damit kann Netflix nicht nur Amazon schlagen, sondern auch Sender wie HBO.
Siehe auch: Leak enthüllt, was Prime Video kostet und was es Amazon bringt