X

Jeder fünfte Amazon-Prime-Nutzer weiß nicht, dass er Video-Zugang hat

Amazon Prime bietet mittlerweile ein ganzes Füllhorn an Möglichkeiten, darunter kostenlosen und schnellen Versand, Prime Music sowie Video. Der Streaming-Dienst für TV-Serien und Filme ist der wohl bekannteste Zusatzdienst für Inhalte, doch dieser hat offenbar ein Problem: Viele Nutzer nutzen ihn nicht, jeder Fünfte weiß nicht einmal, dass es dieses Angebot gibt.
Amazon
08.05.2018  16:15 Uhr
Aktuell ist Amazon Prime die Nummer 3 unter den Video-Streaming-Diensten, populärer sind nur Netflix und YouTube. Im Fall des Angebots des Versandhändlers ist aber wohl viel Potenzial noch ungenutzt. Denn wie Business Insider unter Berufung auf einen Bericht der Investment-Bank Morgan Stanley berichtet, fehlt es vielen an "Bewusstsein" für das Video-Angebot. Bei einer Online-Befragung gaben gerade einmal 30 Prozent der Prime-Nutzer an, dass sie Videos über Amazon Prime gucken. Immerhin konnte Amazon diesen Wert im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent steigern.

The Grand Tour - Trailer zu Staffel 2 der Amazon-Serie
videoplayer02:25

Was ist Prime Video?

Ein Problem für Amazon ist, dass man noch eine signifikante Zahl an Kunden hat, die trotz aller Bemühungen des Versandhändlers nicht wissen, was sie haben. Denn 20 Prozent gaben an, dass sie nicht wussten, dass ihr Prime-Abo auch kostenlose Videos bietet. Das ist sogar ein etwas höherer Wert als noch vor einem Jahr, denn damals outeten sich 18 Prozent als unwissend. Das ist womöglich eine statistische Schwankung, aber auch eventuell eine Folge der immer noch wachsenden Anzahl an Prime-Abonnenten.

Tom Clancy's Jack Ryan - Amazon zeigt den Trailer zur Serie
videoplayer01:14
Ein anderes Problem für Amazon ist die Angabe vieler Nutzer, dass das Angebot nicht gut genug sei, 30 Prozent der Prime-Kunden gaben an, dass sie Videos nicht bei Amazon konsumieren, weil sie andere Dienste lieber hätten, hier gaben die meisten (58 Prozent) Netflix als bevorzugte Alternative an.

Einige Prime-Nutzer (14 Prozent) meinten, dass Amazon nur "eingeschränkte Original-Angebote" habe. Das ist aber wohl ein Wahrnehmungsproblem, denn Amazon hat viel Geld in Eigenproduktionen gesteckt. Hingegen gaben 39 Prozent der Nutzer an, dass ihrer Meinung nach Netflix das beste Angebot an originalen Inhalten biete. Damit kann Netflix nicht nur Amazon schlagen, sondern auch Sender wie HBO.

Siehe auch: Leak enthüllt, was Prime Video kostet und was es Amazon bringt

Verwandte Themen
Amazon
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture