Kein Service mit Delle im Rahmen: Apple iPhone-Akkutausch in der Kritik

John Woll, 02.05.2018 17:40 Uhr 117 Kommentare
Nach großen Problemen wegen gedrosselter iPhones hatte Apple ein Akkutausch-Programm gestartet, das den Wechsel der Batterie für 29 Euro möglich macht. Jetzt gerät der Konzern aber erneut in die Kritik: Kunden werfen dem Unternehmen vor, dass der Konzern die Kosten für den Austausch mit zwingenden Reparaturen von Vorschäden in die Höhe treibt.

Apple repariert nicht bei Vorschäden

Dass Apple seinen Kunden anbietet, den Akku des iPhone zum vergünstigten Preis von 29 Euro austauschen zu lassen, ist prinzipiell eine gute Sache - auch wenn sich der Konzern natürlich selbst in diese Situation gebracht hatte. Jetzt mehrt sich die Kritik von Kunden, dass auch kleine kosmetische Fehler an den Geräten dazu führen können, dass der Austausch verweigert wird, sollte deren Reparatur nicht ebenfalls bezahlt werden. Wie BBC berichtet, könnte so sehr schnell "das Zehnfache des Akkutauschpreises" auf der Reparaturrechnung stehen.

Apple: Durchschnittspreis von iPhones
Apple: Durchschnittspreis von iPhones

Wie BBC in seinem Bericht in der Sendung Watchdogs ausführt, könne man unter anderem einen Fall bestätigen, bei dem Apple die Reparatur des Akkus verweigert hatte, weil das iPhone eine kleine Delle im Gehäuse aufwies. Bei einem anderen Fall soll der Akkutausch abgelehnt worden sein, da die Service-Mitarbeiter nach einer Diagnose Fehler bei Mikrofon sowie Lautsprecher festgestellt haben wollen - ein daraufhin von BBC beauftragter Reparaturdienstleister befand, dass diese Komponenten "offensichtlich funktionieren" und konnte den Akku ohne Probleme tauschen.

Wechselnde Aussagen

In einer Stellungnahme wurde von Apple nur die schon bisher bekannte Vorgehensweise beschrieben, bei der ein Austausch des Akkus unter bestimmten Umständen weitere Reparaturen voraussetzt. Allerdings wird der Konzern hier wenig konkret und spricht nur von einer Beschädigung, "die den Austausch der Batterie behindert, etwa ein zerbrochenes Display".

Allerdings hatte BBC von einem Support-Mitarbeiter des Konzerns eine andere Aussage zu der aktuellen Politik erhalten. Dieser hatte mitgeteilt, dass "jegliche Beschädigung" vor dem Akkutausch beseitigt werden muss - wollten Kunden dies nicht, könne auch der Akku nicht ausgetauscht werden. Aktuell scheinen verschieden Stellen des Konzerns hier mit unterschiedlicher Sprache zu sprechen. Habt ihr bei Apple schon einen Akkutausch vornehmen lassen? Kam es dabei zu Problemen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

Download BATExpert - Informationen zum Laptop-Akku auslesen
117 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
iPhone
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies