Windows "8" Build 6.2.7955




Auch weil die Entwickler unter das Buchstaben-Raster den Hinweis schrieben "Psst...lass unsere harte Arbeit nicht leaken", dachten wohl viele, die auf das Wallpaper stießen, dass hier eine perfide neue Technik im Einsatz sei, mit der Lecks in der Firma ausfindig gemacht werden sollen. "Dabei wurde völlig ignoriert, dass man solch ein Hintergrundbild ja auch einfach austauschen oder retuschieren kann...und das auf jedem PC genau die gleiche Grafik vorlag", erklärte Harris.
Wallpaper-Puzzle in Windows 8




Paranoia angetrieben
Er machte sich aber auch einen Spaß aus der Paranoia, die das Puzzle verursachte. Um die Sache noch etwas anzustacheln hat er dann einfach an anderer Stelle des grünen Bildhintergrundes einige Pixel mit Photoshop sehr dezent umgefärbt, so dass es nicht zu offensichtlich war, einem genauen Betrachter aber einfach auffallen musste. Und irgendwann wechselte man auch einfach vom grünen Standardhintergrund auf ein Wallpaper, das noch aus den Entwürfen für Windows 7 übriggeblieben war.Soweit Harris nach eigenen Angaben weiß, gab es in all der Zeit nur eine einzige Person, die das Rätsel als solches akzeptierte und sogar auf die Lösung kam. Dafür musste man das gesamte Raster als Buchstaben-Sudoku auffassen und ausfüllen. Die markierten Felder ergaben dann die Buchstabenfolge RSZQSLDTO - und bei einer Rot-1-Verschiebung ergab sich daraus der Slogan "Start me up", mit dem einst Windows 95 beworben wurde.