Lumia 950 XL: Hacker installiert UEFI Boot Manager auf dem Gerät

Tobias Rduch, 07.04.2018 15:22 Uhr 10 Kommentare
Das Smartphone-Betriebssystem Windows 10 Mobile wird nur noch von wenigen Nutzern verwendet. Dennoch versuchen einige Hacker auch weiterhin, fremde Software auf den Lumia-Modellen von Microsoft zu installieren. Einem bekannten Entwickler ist es nun gelungen, den UEFI Boot Manager auf dem Lumia 950 XL zum Laufen zu bringen. Der Twitter-Nutzer "imbushuo" hat ein Foto veröffentlicht, welches das Windows Phone mit einem UEFI Boot Manager zeigt. Hierbei handelt es sich um die "TianoCore" genannte Open Source-Software, welche mit dem klassischen Windows Boot Manager zusammenarbeitet. Somit können Systeme, welche eine Secure Boot-Umgebung voraussetzen, auf dem Gerät gestartet werden. Einen Mehrwert für den Nutzer bringt dieser Fortschritt hingegen nicht.


Boot von Android möglich

Die Software lässt sich theoretisch auch zum Laden von Android verwenden. Dabei muss allerdings beachtet werden, dass eine Anpassung der System-Partitionen erforderlich ist. Außerdem müssen die richtigen Treiber für das Smartphone bereitgestellt werden. Hierbei handelt es sich um einen wesentlich größeren Aufwand, da einige Programme speziell für das Gerät optimiert werden müssten. Darüber kommt das Lumia-Modell lediglich noch bei einer kleinen Anzahl an Nutzern zum Einsatz, sodass sich die Entwicklung nicht lohnen dürfte.

Video-Rundgang: Die neuen Features des Windows 11 2022-Updates
videoplayer
Ebenso ist es aufgrund der fehlenden Programme wenig sinnvoll, Windows 10 ARM mit Hilfe der Secure Boot-Umgebung auf dem Smartphone zu installieren. Bereits vor einigen Monaten wurde ein anderer Weg gefunden, die entsprechende Custom-ROM über ein "Windows Phone Internals" genanntes Tool auf den meisten Lumia-Smartphones auszuführen. Die Emulation von 32-Bit-Programmen ist mit der ARM32-Version des Betriebssystems nicht möglich.
10 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Windows 10 Mobile
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies