Zumindest gibt es einen Weg für Leute mit Custom Roms.
Und wer sich so eines installiert, bekommt es sicher auch hin, das zu registrieren.
Allerdings verstehe ich nicht, wozu unbedingt das Zertifikat gebraucht wird.
Ist das nur Gängelung von Google, oder hat das echte Gründe wie Sicherheit?
Oder verdient Google damit Geld?
"Hersteller können dieses nach dem Durchlaufen eines Android-Kompatibilitätstests erhalten"
Das ist nur die halbe wahrheit, auch müssen sie mitglied der ClosedHandsetAlliance werden und sich an google binden, ihnen ist dann untersagt offen mit dem OSS Projekt AOSP umzugehen.
Damit schneiden sie sich ins eigene Fleisch. Lässt man die GAPPS halt unten und holt sich seine apk's woanders. Gibt ja noch Amazon und andere.
Was ist denn eine Android-ID? Es gibe eine IMEI und eine Device-ID. Beide funktionieren bei der Seite zum registrieren nicht.
Habe jetzt schon 3 1/2 Jahre oder länger ein Custom Rom auf mein Smartphone. Wüßte garnicht wie ich das Rückgängig machen soll. Schon zu lange her. Mein Akku hält sehr lange und mußte so vor 2 Jahren mal ausgetauscht werden. Hatt mal so eine App installiert die Spy Apps ausfindig macht und die anderen Apps überwacht ob sie irgendwann Online gehen , nichts alles sauber. Und das alles jetzt fürn Ar.... weil so eine Mafiabande wie Google mir das nicht mehr gönnt !?
Also die ID von AIDA deckt sich mit der via ADB ausgelesenen, allerdings meldet die von euch verlinkte Google Seite für die Registrierung: Ein Fehler ist aufgetreten, bitte noch einmal probieren. Geht das nur mir so? Zugriff auf die "vorherige" Stock ROM habe ich nicht mehr (niemals ein Backup gemacht). ID wird via LINEAGE OS ausgelesen. Kein Backup deshalb, da ich nicht vor hatte, jemals wieder zur Stock-Rom zurückzukehren ;) Wieso Google die ID dennoch nicht akzeptiert, oder was "genau" der Fehler ist, wird einem natürlich nicht verraten ....
Ich finde es komisch, dass Google nicht erkennt, dass ich z. B. ein Samsung S8 mit Custom ROM habe. Wieso muss ich das noch händisch "registrieren"?
Naja dann werden Lösungen ohne google wieder interessanter und noch atraktiver. :) Weiter so tretet euch nur selbst in den Arsch bis es euch auf die Füße fällt.
Irgendwie macht sich bei mir immer ein leichtes, inneres Lächeln breit wenn ich mich daran erinnere das Android nach wie vor von vielen mit dem Argument befürwortet wird, dass es ja im Vergleich zu iOS kein "goldener Käfig" sei und man tun und lassen kann was man will. Aber genau solche Schritte lassen mich immer wieder daran zweifeln :-/
Ein großer Dritter im Bunde wäre schön :)
@WinFuture: bitte Artikel updaten. Es wird nicht die "Android_ID" zur Registrierung benötigt, sondern die IMEI. Hat als Nebeneffekt den angenehmen Vorteil, dass man sich nach einem Factory Reset oder dem Aufspielen eines anderen Custom ROMs nicht erneut registrieren muss.
Quelle: XDA
Ich bin einer derjenigen, die bereits von Google ausgesperrt wurden. Mein 4 Jahre altes Galaxy tab pro läuft mittlerweile mit LineageOS 14.1 auf Android 7.1 und damit aktueller als mein Smartphone (s7). Bis vor kurzem auch noch ohne Probleme (soviel zu Samsungs "Performance bedingter" Update sage auf Android 5 damals - aber das ist ein ganz anderes Motzthema.
Stand heute sieht das System so aus:
Chrome - TOT! (Beendet sich nach 1sek.selber)
Playstore - TOT! (Leere Seite ohne Inhalt)
Youtube - TOT! (kein anmelden auf Googlekonto möglich)
Kalender - TOT! (keine Synchronisation von Terminen)
Maps - TOT!
Google Home - TOT!
Google Play Dienste - TOT! (Beenden sich mit Fehlermeldung)
... Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Immerhin rufe ich meine Mail noten über eine Drittanbieter App ab, sonst würde das auch nicht mehr funktionieren.
Zum Glück ist mein Musikstreaming Dienst nicht Google Music, sonst könnte ich noch nicht einmal mehr Musik hören.
Weil das ja noch nicht reicht, ist gleich auch noch der Akkuverbrauch in die Höhe geschossen (denke mal sämtliche Google Apps versuchen laufend, eine Verbindung Auf zu bauen). Der Akku entleert sich in 5h Standby Zeit nahezu komplett. Nach einer Nacht ist das Gerät dann vollständig ohne Saft!
Somit, hat es Google geschafft, mein Tablet derzeit komplett unbrauchbar und somit zum Briefbeschwerer in HD zu machen... BRAVO! Sauer ist noch eine sehr optimistisch ausgedrückte Bezeichnung meiner Laune!
Alle Registrierungsversuche schlugen fehl. Keine Änderung des Zustands. Aber immerhin weiß Google ja seit Gestern, welche ID man denn auf deren eigenen Registrierungsseite angeben muss... Die GSF Device ID. Da die Seite aber nur Nummern im Dezimalsystem nimmt, die Device ID aber im Hexadezimalsystem vorliegt, muss die auch noch konvertiert werden bevor die Seite sie frisst. Welcher schlaue Mitarbeiter hat sich denn so eine %+*:# ausgedacht?!!
Meiner Meinung nach ist das ein glasklarer Angriff auf die unliebsame Custom ROM Fraktion, die sich erdreistet, Geräte die älter sind als 1,6 Jahre (oder von denen nicht genug verkauft wurden, als dass sich ein Update lohnen würde), noch mit aktueller Software zu bestücken.
Ich würde dieser Firma mit dem großen Gewinn mal einen richtigen Shitstorm zu diesem Thema gönnen...
Internet, do your thing!
bringt das hier etwas vielleicht?
https://www.google.com/android/uncertified/