Unglaublich, was für eine erbärmliche Firma aus BB geworden ist. Da fällt mir nur der Spruch ein: Ist der Ruf erstmal ruiniert, lebt es sich ungeniert.
@Homie75: Sie haben mehr Informationen? Immer her damit. Nach aktueller News steht der Vorwurf BB gg. FB und Co.im Raum, Technologien von BB zu verwenden. Wenn nach einen Dialog, welcher dieser News nach stattgefunden hat, keine Einigung erzielt wurde, wird geklagt. Klingt für mich sehr plausibel das vorgehen von BB. Daher nochmal die Eingangsfrage, haben Sie mehr Informationen?
@Motverge: Ich habe die selben Infos wie du. Hier im Forum Siezt man sich nicht. Also bitte. Komisch ist nur das BB mit der Klage erst jetzt kommt, nachdem die finanziell nicht gerade gut aufgestellt sind. Die hätten schon vor Jahren FB verklagen können. Naja wir werden sehen wo das endet.
@Homie75:
stimmt, wir werden sehen müssen wo das endet.
aber derzeit sieht alles ganz normal aus - passiert öfters in der geschäftswelt und es ist gang und gebe, dass zuvor ein schriftverkehr bzw ein dialog geführt wird bevor es vors gericht geht!
das ist bei apple so, bei ms, bei cisco, und wie sie alle heißen. das war seit jahr(zehtnt)en so und wird sicherlich noch eine zeit standard bleiben.
wenn man sich aber nur auf diese eine news hier versteift, klingt das natürlich nach patentrolling!
@Homie75: zum "siezen" - kenne die forumregeln dazu jetzt nicht auswendig und weiß nicht ob man sich zwingend duzen muß, aber wir sind hier ja gar nicht im forum ;) also schon möglich das man sich hier siezen "darf" ;)
@Homie75: BlackBerry ist da nicht erbärmlicher als die anderen Firmem auch.
Wie damals Apple Samsung verklagt hat wegen dem Patent auf runde Ecken und Microsoft verdient wegen Patenten auch an jedem Android mit.
Ich könnte die Liste endlos weiterführen, aber es wird schnell klar das gerade in der US Wirtschaft aufgrund ihres komischen Patentrecht wo man jeden Furz patentieren kann normal ist wegen Patentverletzungen zu klagen bzw. verklagt zu werden.
Es wäre eher ungewöhnlich, wenn BlackBerry nicht klagen würde.
@Homie75: Whatsapp hat die Verschlüsselung 2016 eingeführt.
Die Prüfung und dann das Abwarten auf die Reaktion dauert da dann doch etwas.
Was heißt mutig... Wenn man weitgehend raus aus dem Geschäft ist und (als Firma) überleben will, muss man das Geld nehmen, das man bekommen kann.
Man mag das Patentsystem ablehnen, aber so lange es existiert, sollte man es respektieren, und in der Branche ist es allgemein anerkannt.
Selbst konkurrierende oder "feindliche" Unternehmen haben im Rahmen des Fair Use gegenseitig Patentabkommen, und ich frage mich gerade, was das für Patente das sein sollen, die NICHT im Rahmen der Gegenseitigkeit bereit lizenziert sind.
Möglicherweise werden ja genau deshalb "branchenfremde" Firmen (FB ist nicht Hersteller von Smartphones) verklagt, weil es mit denen keine Abkommen gibt?
Ganz gleich ob es BB gut geht oder nicht.
Wenn es zuvor einen Schriftwechsel gab und dieser führte nicht zu einem beiderseitig zufriedenstellendem Ergebnis, ist es völlig legitim als nächsten Schritt das Gericht zu bemühen.
Wenn FB oder wer auch immer, Technologien von anderen nutzt, muss FB üblerweise auch dafür bezahlen.
BB hat nunmal das geistige Eigentum daran.