X
Kommentare zu:

Auch AMD fängt jetzt mehrere Klagen wegen des Umgangs mit Spectre

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] happy_dogshit am 23.02. 15:32
+ -12
"Auch der Chiphersteller AMD wird vor einem Gericht zu erklären haben, warum zahlreiche Nutzer mit unsicheren Prozessoren versorgt wurden."
Ganz einfach: Intel hat es verkackt und wir haben abgeguckt.
[re:1] bear7 am 23.02. 15:43
+6 -5
@happy_dogshit: wie mit dem VW Skandal?
wir suchen uns einen großen der einfach scheiße ist und alle anderen machen ja bestimmt keine Fehler ^^

ich weiß ich werde dafür gehängt ABER
> es tut so weh so viel scheiße ununterbrochen zu lesen ^^
[re:1] gutenmorgen1 am 23.02. 19:44
+3 -
@bear7: Die Sache bei VW war aber im Gegensatz zu Meltdown und Spectre kein Fehler sondern Absicht und damit Betrug.
[re:1] Scaver am 23.02. 20:36
+ -4
@gutenmorgen1: Was für den Verbraucher am Ende aber keinen Unterschied macht!
[re:1] bear7 am 23.02. 21:35
+ -
@Scaver: doch, im Gegenteil, für den Endverbraucher gab es sogar NUR Vorteile (zumindest Wirtschaftlich gesehen).

=> Aber bitte jetzt keine VW Diskussion :P
[o3] Elkinator am 23.02. 19:53
+2 -1
Weil AMD von Anfang an ehrlich war?
Gut, die hätten es auch wie Intel machen können,...

"Auch PR-Geschwätz wird angeprangert"
[o4] xenon-light am 23.02. 20:53
+4 -5
Und ich dachte AMD wäre gar nicht betroffen. Zumindest konnte man das überall in einschlägigen Forenkommentaren lesen. Dumm gelaufen mal wieder... xD
[re:4] gutenmorgen1 am 24.02. 09:37
+2 -5
@xenon-light: Wo konnte man das lesen? Auf www.phantasie.de? Links bitte!
[re:1] Breaker am 24.02. 09:41
+3 -1
@gutenmorgen1: "in einschlägigen Forenkommentaren". Er redet nicht von News, er redet von Kommentaren, und die gab es selbst bei uns, zum Beispiel unter anderem hier: http://winfuture.de/news,101359.html
O-Ton eines Beispiels: "Intel verbreitet da Mist, ARM und AMD ist nicht betroffen."
[re:1] Elkinator am 24.02. 11:37
+2 -4
@Breaker: Von Meltdown ist AMD mal überhaupt nicht betroffen.

Spectre nur rein theoretisch, aber praktisch ist es halt nicht ausnutzbar.
[re:1] Breaker am 24.02. 12:00
+3 -1
@Elkinator: Naja, ganz so einfach ist es nun auch nicht, sonst würde AMD keine Patches bereitstellen.
Von Meltdown sind sie zwar nicht betroffen, das ist korrekt.
Aber eben vom Spectre, auch wenn man dafür tätig werden muss.
Allerdings es ist ja nun auch nicht so, dass man da unbedingt selbst tätig werden muss, auch eine Anwendung mit entsprechenden Rechten kann das Tor öffnen. Möglich dass du bei allen deinen Anwendungen genau weißt, was sie tun. Aber die meisten Anwender werden es eben nicht wissen, weswegen auch diese Lücke natürlich eine nicht unerhebliche Gefahr beinhaltet.
[re:2] TiKu am 24.02. 12:15
+2 -5
@Breaker: Die Patches von Intel mauern ein Scheunentor zu, die von AMD verschließen ein kleines Guckloch hinter einem Schrank, den man erst beiseite rücken muss. AMD hat ihre Lücke zur Kenntnis genommen, durchaus zu Recht darauf hingewiesen, dass sie keine sonderlich große Gefahr darstellt und veröffentlicht Patches. Intel hat sich erstmal quergestellt, PR-Gesülze vom Stapel gelassen und behauptet, AMD wäre genauso betroffen.
Und ist es nicht so, dass die Patches gegen Meltdown ziemlich zu Lasten der Performance gehen, wohingegen die Patches gegen Spectre einfach nur verdammt aufwendig sind, weil eigentlich jede Software gepatcht werden muss?
Deshalb ist es ein wenig vermessen, auf AMD genauso einzuhacken wie auf Intel.
[re:3] Breaker am 24.02. 12:23
+4 -
@TiKu: Dir ist bewusst dass ich nichts dafür kann, dass in den USA Leute gegen AMD klagen? Ich habe weder AMD, Intel, ARM oder sonstwen angeklagt.
Klar sind Fehler passiert, die so nicht hätten passieren sollen, die aber nunmal in der menschlichen Natur liegen. Ich bin da aber weder pro noch contra Hersteller x oder y, denn der Fehler, der heute dem einen passiert, passiert morgen sowieso in abgewandelter Form dem anderen. Negativ- und Positivpresse wird irgendwann jeder größere Hersteller erfahren :)
[re:4] TiKu am 24.02. 12:43
+ -
@Breaker: Das sollte definitiv kein Angriff auf dich sein. Sorry, falls das so rüberkam.
[re:5] Breaker am 24.02. 12:52
+1 -
@TiKu: Alles gut, kam tatsächlich für mich erst mal so rüber, vermutlich insbesondere aufgrund deines letzten Satzes.
Da wollte ich einfach nur klarstellen, dass mir weder daran liegt auf AMD noch auf Intel oder sonstwen rumzuhacken.
Aber das ist ja nun geklärt, danke für die Klarstellung :)
[re:6] Elkinator am 24.02. 14:47
+ -
@Breaker: Doch, es ist so einfach!
Von AMD gibt es Patches, weil die halt 100% sicher gehen müßen.
Da geht es auch darum, sich rechtlich schadlos zu halten, egal wie gering die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Angriffes auch wäre.

Also die Aussage ist jetzt aber echt lächerlich!
Wenn eine Anwendung schon die Rechte hat, dann ist man aber nicht so blöd, da mittels Spectre Daten abzuschöpfen.
Da mach ich es doch gleich direkt...

"auch eine Anwendung mit entsprechenden Rechten kann das Tor öffnen."
[re:7] Elkinator am 24.02. 14:56
+ -
@Breaker: Naja, eure Berichterstattung war aber auch nicht neutral!

Was soll zb. der Artikel?
Warum muß man schon mit der Überschrift auf AMD eindreschen?

Mal davon abgesehen, daß der Vergleich mit der ME der reinste Schwachsinn ist.
Bei der ME benötigt man keine Systemrechte, beim PSP braucht man die aber erst mal.
Ausserdem kann man den PSP in so ziemlich jedem UEFI abdrehen, bei der ME ging das im Normalfall nicht, die Funktion wurde erst nachgeliefert.
Der PSP-"Bug" ist also bei weitem nicht so gefährlich!

http://winfuture.de/news,101410.html
[re:8] Breaker am 24.02. 15:07
+ -
@Elkinator: Wir machen die News nicht. Wir schreiben sie nur nieder. Und was an der Überschrift, dass AMD sich jetzt eben auch mehrere Klagen einfängt (was übrigens eine prüfbare Tatsache ist) ein eindreschen ist, erschliesst sich mir nicht.
Was wäre dir denn als Headline lieber? Oder besser solche News, die dem Ansehen von AMD schaden könnten lieber ganz weglassen?
Mir ist klar dass du sehr AMD-Treu bist. Aber bleib mal ein bisschen auf dem Boden der Tatsachen, danke.

P.S. Was die andere News mit dieser hier zu tun hat erschliesst sich mir nun absolut nicht. Wenn dir da Fehler auffallen sollten steht es dir natürlich frei diese per News-Hinweis zu melden. Sofern das gemeldete prüfbar ist, wird darauf auch sicherlich eingegangen, andere werden dir sicherlich gerne bestätigen dass das normalerweise sogar recht fix geht :)
[re:9] Elkinator am 24.02. 15:35
+ -
@Breaker: Mir auch nicht, aber soetwas hab ich auch nicht behauptet!
Also unterstell es mir bitte nicht...

"Und was an der Überschrift, dass AMD sich jetzt eben auch mehrere Klagen einfängt (was übrigens eine prüfbare Tatsache ist) ein eindreschen ist, erschliesst sich mir nicht."

Beleidigungen bitte auch unterlassen, DANKE!
Ich bin nicht AMD-Treu, sondern einfach nur NEUTRAL...

"Mir ist klar dass du sehr AMD-Treu bist.

Sie passt halt voll ins Bild, ihr seid wenn es um AMD geht nicht neutral, weil der Vergleich in diesem Artikel war echt ein starkes Stück Schwachsinn!

"Was die andere News mit dieser hier zu tun hat erschliesst sich mir nun absolut nicht."

Wozu, wenn ihr beim Thema CPU eh recht wenig Ahnung habt?
Weil das von dir ist zb. Unsinn, die Aussage hat mich ehrlich gesagt ziemlich schockiert!!
http://winfuture.de/news,99780.html#c3074916

"Wenn dir da Fehler auffallen sollten steht es dir natürlich frei diese per News-Hinweis zu melden."
[re:10] Breaker am 24.02. 15:45
+ -
@Elkinator: Öhm. Ok, ich raff echt nicht auf was du hinaus willst. Du tätigst eine Aussage, und in der nächsten Aussage streitest du ab sie getätigt zu haben? Sorry, aber das ist mir echt zu hoch.
Deine letzte Aussage wurde zur Kenntnis genommen, sie wurde nicht verstanden und daher verworfen. Ich hab keine Ahnung ob es an deiner Schreibweise oder meiner Grippe liegt, ist aber auch egal, ich bin raus, recht machen wird mans dir eh nicht können.
Schönes Wochenende noch :)
[re:5] PakebuschR am 25.02. 01:37
+ -
@xenon-light: Ich würde da eher offizielle Statments zur Informationsbeschaffung heranziehen.
[re:1] xenon-light am 25.02. 06:28
+ -
@PakebuschR: Die werden nicht mehrere Klagen für nichts kriegen. Oder glaubst du das?
[re:1] PakebuschR am 25.02. 13:48
+ -
@xenon-light: Ich bezog mich nur auf die Forenkommentare aus denen du dein Wissen bezogen haben willst. Ob die Klagen gerechtfertig sind kann ich nicht beurteilen, mir ist nichts verwerfliches seitens AMD bekannt aber hab da Thema auch nicht so stark verfolgt.
[re:1] Elkinator am 27.02. 01:58
+ -
@PakebuschR: xenon-light kann wenn es um AMD geht halt leider nur flamen!
[o5] starship am 23.02. 21:08
+6 -2
... und die Fahrzeughersteller dürfen weiter ihren Dreck verkaufen ... Lobbyarbeit vom feinsten.
[re:1] 0711 am 24.02. 01:23
+ -1
@starship: und gab es keine klagen gegen die autobauer? was für einen bezug möchtest du hier herstellen? die autobauer haben weit mehr unternehmen müssen als das was bisher von den chipproduzenten kam
[o6] Der_da am 24.02. 14:09
+2 -
AMD soll jetzt ernsthaft erklären, wieso ein Design-Fehler, der erst nach 10 Jahren entdeckt wurde und vom Inhaber der x86er-Technologie Intel verbockt wurde, und der noch dazu für Privatnutzer nahezu ungefährlich ist, an Kunden ausgeliefert wurde. Das halte ich für absurd.
[re:1] Elkinator am 27.02. 01:57
+ -1
@Der_da: Nein, sollen sie nicht!

Wo genau glaubst du das gelesen zu haben?
[re:1] Der_da am 27.02. 07:15
+ -
@Elkinator: Oben im Artikel, gleich im ersten Satz:"Auch der Chiphersteller AMD wird vor einem Gericht zu erklären haben, warum zahlreiche Nutzer mit unsicheren Prozessoren versorgt wurden." ... Aber Danke für die Aufmerksamkeit.
[re:1] Elkinator am 27.02. 14:16
+ -
@Der_da: OK, aber der Text gibt dir doch nicht Recht!
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture