ASUS ZenFone 5: Erstes Modell leakt mit 18:9-Display & iPhone-Look

Roland Quandt, 02.02.2018 19:01 Uhr 12 Kommentare
WINFUTURE.DE EXKLUSIV
Der taiwanische PC-Spezialist ASUS wird zum Mobile World Congress 2018 früher als erwartet mit der Einführung einer Reihe von neuen Smartphones beginnen. Nachdem man kürzlich bereits Einladungen für einen Launch-Event unter dem Motto "Back To 5" verschickte, sind nun erste Bilder und Details zu einem Gerät der neuen ASUS ZenFone 5 Serie aufgetaucht. ASUS will offenbar erneut eine ganze Reihe von Smartphones unter der Dachmarke ZenFone 5 anbieten, denn neben dem im folgenden beschriebenen Einsteigermodell wird es wohl noch mindestens drei weitere neue Geräte geben, die vermutlich ebenfalls auf dem MWC 2018 Ende Februar in Barcelona erstmals gezeigt werden sollen. Anscheinend setzt auch ASUS künftig verstärkt auf die Verwendung von leicht gestreckten Displays bei schmalen Rändern, die im 18:9-Format gehalten sein sollen.

ASUS ZenFone 5
So sieht das ASUS X00PD aus

Die uns vorliegenden Bilder eines Geräts aus der ZenFone 5-Serie stammen aus einem Handbuch des Herstellers, wobei wir bisher nur sagen können, dass es intern unter der Modellbezeichnung ASUS X00PD geführt wird. Das Gerät besitzt ein Display mit rund 5,7 Zoll Diagonale, das im 18:9-Format daherkommt. Der Fingerabdruckleser sitzt deshalb hier auf der Rückseite.

ASUS ZenFone 5

Dort ist auch ein weiteres auffälliges Design-Merkmal der neuen ASUS-Produkte zu sehen: die Dual-Kamera-Einheit. Diese ist zwar für das Unternehmen nicht neu, die beiden Kameras, deren Auflösung uns bisher noch nicht bekannt ist, werden aber künftig vertikal verbaut. Man orientiert sich also zumindest in dieser Hinsicht optisch am iPhone X von Apple.

ASUS ZenFone 5
18:9-Displays werden wohl auch bei ASUS bald zum Standard

Deutlich erkennbar ist auch, dass ASUS hier ein Metallgehäuse im Unibody-Design verwendet, das stark abgerundet ist und recht gut sichtbare Ausschnitte für die Trennung der Sektionen des Gehäuses zur Verwendung als Antennen aufweist. Hinzu kommt, dass ASUS hier einen MicroUSB-Port verbaut, sodass das X00PQ wohl eindeutig der Einsteiger- bzw. unteren Mittelklasse zuzordnen ist.

Aufgrund der recht hohen Bauhöhe des neuen ASUS-Smartphones gehen wir davon aus, dass eine hohe Akkukapazität angedacht ist, ganz wie es zum Beispiel auch beim ähnlich ausgerichteten ASUS ZenFone 4 Max der Fall ist, das mit 4000mAh einen sehr großen Stromspeicher besitzt. Hinzu kommt, dass es sich beim ersten auf Bildern dokumentierten neuen ZenFone 5-Modell um ein Dual-SIM-Smartphone mit zusätzlich verbautem MicroSD-Kartenslot handelt.

Was die technische Ausstattung angeht, so wissen wir aufgrund von Einträgen in der Datenbank von Geekbench zum ASUS X00PD nur, dass das Gerät mit einem Qualcomm Snapdragon 430 (MSM8937) Octacore-SoC ausgerüstet sein wird. Dieser wird mit immerhin drei Gigabyte Arbeitsspeicher kombiniert und besitzt acht Rechenkerne, die mit maximal 1,4 Gigahertz arbeiten. Als Betriebssystem wird ausdrücklich Android 8.0 "Oreo" genannt.
12 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Asus
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies