@Brassel: und Dropbox macht jetzt was? Oder Googledrive? Einzig iCloud taugt nicht zum sharen. Aber vielleicht öffnet sich ja da Apple noch.
Dein Argument ist keines.
@Yepyep: Der ganze Megauploadschei$$ beruht eben auf dem geschäftsmodell des verbreitens illegalen Contents.
Das hat dieser Kim Dotfat gewusst und gezielt ausgenutzt.
Das ewws hier Leute gibt die seien fadenscheinigen Ausflüchte auch noch für legitim halten, lässt tief blicken.
Der Typ war ist und bleibt ein Krimineller der sich mit dubiosen Geschäftsmodellen bereichern will.
Neuseeland soll den an die USA ausliefern und dann ist ruhe.
@LastFrontier: ja, darum sollte man alles neben Apple verbieten. Kein Filesharing mehr machbar und alle sind glücklich....
@Yepyep: Und was genau hat das mit Apple zu tun?
Ich habe 11 TB an Video und Audio in der Cloud. Nur mache ich die nicht fürs "Volk" zugänglich.
Daher pi$$t mir auch keiner an die Karre.
Es bedürfte nur weniger Klicks und sämtliche Raubmordkopierer der Welt würden vor Freude in die Luft springen.
Warum ich es nicht mache? Weil ich nicht bescheuert bin.....
...der Fleischklops aber ist dümmer als die Polizei erlaubt.
Und jeder der ihm die Stange hält ist gleichen Kalibers.
@LastFrontier: und ich hatte ein paar GB bei Megaupload und dies auch ganz legal. Gab schließlich keinen besseren Dienst um größere Dateien schnell zu tauschen.
Alle Dienste über die man per Link tauschen kann werden auch dazu benutzt und damit auch zum illegalem tauschen.
Dies geht eben nur bei Apple schlecht. Ist auch der Kritikpunkt der von den Kunden angeführt wird.
@Yepyep: Dann häng an deinen Router eine Festplatte ran, organisiere dir DynDNS-Zugang und du kannst sharen wie du lustig bist.
Oder einen Zugang über 1und1. Da ist DynDNs inclusive. Zusätzlich hast bist zu 100 GB online.
Oder Onedrive oder Telekom-Cloud.
Wer meint er müsste die Welt mit seinem Content beglücken, kann dies jederzeit machen. Gibt genug Möglichkeiten.
Leute - ihr seid flexibel wie Eisenbahnschwellen.
Dass Clouds jefglicher form missbraucht werden ist natürlich klar. Darf sich aber keiner wundern wenn er erwischt wird und dann eine auf den Deckel kriegt.
Das tauschen urheberrechtlich geschützer Daten widerspricht Gesetzen.
Sorry - bei so viel Ignoranz und Dummheit habe ich absolut null Mitleid.
Und wenn ein Portal wie Megaupload überwiegend illegalen Content verbreitet und der Betreiber nichts dagegen unternimmt - dann wird das Ding halt dicht gemacht.
Was ist daran so schwierig es zu verstehen?
Die Internetwelt ist die einzige, in der Massen glauben, man könnte da tun und treiben was man will.
Megaupload wurde nicht hops genommen, weil dort nur legale Daten gebunkert und verteilt wurden, sondern überwiegend illegaler Kontent.
So wie man alle anderen Filehoster und Tauschbörsen aus dem gleichen Grund dicht gemacht hat.
So wie man jetzt allen Portalen an den Kragen geht, die links zu illegalen Kontent im Usenet verbreiten.
@LastFrontier: tjo. Und weil hier die Nutzer Schuld sind, beschuldigt und ruiniert man den Hersteller des Werkzeugs. Hätte man das mal mit den ganzen Waffen-, Wasser- und Brotherstellern gemacht, immerhin wird vermutlich all dies auch von Terroristen konsumiert. Aber hier geht es ja um Urheberrechtsverletzungen und nicht um Menschenleben.
Ich hoffe der Kim lässt NZ oder wen auch immer von den Schuldigen maximal und bis zum Bankrott bezahlen.
@divStar: Waffenexporte unterliegen strengen Auflagen.
Welche Firma stellt den Wasser her?
Bei Missständen in der Lebensmittelproduktion kriegt der Hersteller eine aufs Dach.
Sowohl für Waffen als auch für Lebensmittel gibt es Gesetze.
Manche nutzen Lücken aus und manche beschei$$en gezielt.
Dotcom gehört zur letzten Kategorie.
Warum verteidigst du diesen Schwaxhsinn auch noch - warst auch einer dieser tauschkönige bei Megaupload und wurdest um deinen geklauten Content betrogen?
Bei der Klage wird nichts rauskommen.
Du tust ja gerade so als wären die Strafverfolgungsbehörden die Schuldigen.
Hast schon ein wenig einen Knall oder?
@LastFrontier: nein ich finde einfach nur das typisch deutsche Neidgemecker widerlich.. am schlimmsten ist es, dass Leute wie du sich dafür nicht einmal schämen, obwohl sie es sollten.
Aber immerhin: Dotcom kennt jeder - und du bist nur eine dieser unbedeutenden Nicks, von denen man annehmen könnte, dass sie Bots gehören. Du machst halt keinen Unterschied.
Ich habe was gegen das mafiose Urheberrecht und deswegen ist mir jeder Schaden, der der Content-Mafia entsteht, willkommen.
@divStar: Aha - einen kriminellen nicht bewundern ist Neidgemecker.
Und was das Urheberrecht betrifft: du musst nichts klauen, nichts einfach so weitergeben und schon hast kein Problem damit.
Probleme mit dem Urheberrecht haben in erster Linie jene die sich plötzlich nicht mehr frei bedienen können.
Und ob ein Krimineller bekannt ist oder nicht ist vollkommen egal - ändert nichts an den Kriminellen.
Woher willst du wissen das mich nicht jeder kennt?
Und was heisst "deutsches Neidgemecker"? Ich bin kein Deutscher - du Kartoffel.
Ach ja - schreib du mal ein Buch und dann schaue zu wie zehntausende Kopien umherschwirren, ohne das du davon auch nur einen Cent siehst. Gleiches gilt für Audio, Video. Und wenn es dir zu teuer ist, dann lass einfach nur die Finger davon.
Und mal ganz tacheles: jeder erdenkliche Kontent ist weiterhin über das Internet verfügbar. Man muss nur wissen wie und wo. Also wer ist hier der Bot?
Du bist ein kleiner Anarchist der sich die Welt so zusammenbaut wie es ihm gerade passt. Und du bist nicht nur unbedeutend, sondern auch eine gewaltige Nullnummer.
@LastFrontier: wenn ich so dämlich wäre ein Buch zu schreiben, wäre ich hoffentlich schlau genug vorher zu sehen, dass das Buch überall und recht schnell zu haben sein wird. Das war auch bei maximal-beliebten Büchern der Fall.
Natürlich gibt es einige, die um des "Klauens"-Willen klauen... aber wenn man faire(re) Preise für Content anbietet, bei dem man kaum Kosten hat (im Vergleich zum Nicht-Digitalvertrieb), gäbe es auch wesentlich mehr Kunden, die den Komfort nutzen. Das haben Spotiry und Netflix verstanden - das war aber damals(TM) noch nicht der Fall.
Und wenn du meine Kommentare gelesen und nicht einfach überflogen hättest, hättest du gewusst, dass ich auch keine Kartoffel bin. Ich habe zwar mittlerweile einen deutschen Pass - was ich aber nur fair finde, immerhin zahle ich hier schon Jahre lang Steuern und unterstütze durch meine Kaufkraft die Wirtschaft; aber das ändert nichts daran, dass das Gemecker in der Art und Weise beinahe Deutschland-exklusiv ist, denn ich treibe mich nicht nur in Deutsch-sprachigen Foren umher.
Niemand zwingt dich irgendwen zu bewundern. Enthaltung was geistige Ergüsse angeht, ist manchmal aber auch nicht verkehrt und kriminell ist er möglicherweise nach Gesetzen eines anderen Staates und wenn dieser unfair ist oder wird, wird Widerstand zur Pflicht.
Es ist aber bemerkenswert, dass du meinst mich denunzieren bzw. gar beleidigen zu müssen, um deiner angeblichen Aussage Ausdruck zu verleihen. Ich habe das jedenfalls nicht nötig, denn so wichtig bist du mir nicht. Und es ist absolut gar nichts falsch daran diese kranke und z.T. perverse Welt so für sich umzubauen, damit man darin leben kann. Ich würde auch vor Gericht sagen, dass ich die Urheberrechtsgesetze, die von Geldkoffern erwirkt worden sind, für Scheiße halte. Insofern finde ich es gut wenn jemand sich auf irgendeine Weise dagegen wehrt. Und was die USA ihm angetan haben, geht eh auf keine Kuhhaut - da würde es mich freuen wenn möglichst viele Zuständige ihren Arbeitsplatz verlieren. Wo ist da die Menschlichkeit an die du ja unbewusst bei mir appellierst? Nirgends. Denn Kapitalismus und Geld kennt so etwas nicht.
@LastFrontier: Leute - ihr seid flexibel wie Eisenbahnschwellen. Geiler Spruch, dafür ein + hab mich tot gelacht
@leander: Ich bin äusserst flexibel. Aber nicht bei diem Fettauge und seinen Unterstützern.