Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein Wartungsupdate für die FritzBox 7490 und für den FritzWlan Repeater 1750E herausgebracht. Neue Funktionen gibt es erwartungsgemäß nicht, es handelt sich um reine Stabilitätsverbesserungen für die beiden beliebten Geräte.
Über die Feiertage war der Berliner Router-Entwickler fleißig und hat für die beiden weit verbreiteten Fritz-Geräte FritzBox 7490 und FritzWlan Repeater 1750E ein Wartungsupdate veröffentlicht. Die neue Version heißt FritzOS 6.93 und kommt - soweit bekannt - mit wenigen Änderungen aus. In den mit den Software-Aktualisierungen veröffentlichten Release Notes findet man zumindest wenig Informationen zu den durchgeführten Änderungen. Sowohl für den Router als auch für den Repeater heißt es nur, es wurden "Stabilitätsverbesserungen" durchgeführt.
Die Updates gibt es wie gewohnt automatisch. Über die FritzBox-Benutzeroberfläche (also unter der Adresse fritz.box oder 192.168.178.1) kann man überprüfen, ob die Firmware-Updates schon durchgeführt wurden.
Neuigkeiten FritzOS 6.93 FritzBox 7490
In den Änderungen für diese neue Version listet AVM aktuell keine genauen Details. Es handelt sich vielmehr um ein Wartungs-Update, das mit allgemeinen Stabilitäts-Updates zur Verbesserung beiträgt. Das liest sich dann so:
System: Änderung: Produktionsbedingte Änderung
Mehr Komfort und Leistung durch Unterstützung von WLAN-Mesh
Grafische Mesh-Übersicht für mehr Transparenz, Komfort und Leistung im Heimnetz
Alle FritzBox-Einstellungen zu WLAN-Mesh werden automatisch übernommen
Neuigkeiten FritzOS 6.93 FritzWlan Repeater 1750E
Neu mit FritzOS 6.93: Stabilitätsverbesserung
Die Stiftung Warentest hatte im Frühjahr die Geräte von AVM durchweg als empfehlenswert bezeichnet. Bewertet wurden in dem umfangreichen Test Sicherheit, Handhabung und Vielseitigkeit, aber auch der Stromverbrauch, der Nutzern immer wichtiger wird. Am besten schnitten dabei bei den DSL-Routern die neueren Geräte (Fritzbox 7580 & Fritzbox 7560) ab.