Solange WM10 noch mindestens 2 Jahre Support bekommt mir egal. Ich glaube dazwischen sitzt ja auch noch WP8.1 wenn ich das richtig in Erinnerung habe?
@Clawhammer: Da es weiterhin eine WP8.1 App ist, dürfte bei W10m zeitgleich mit 8.1 schluss sein.
@Morku90: Ist nicht gesagt, die Funktion wäre dann bei 8.1 nicht gewährleistet da kein Support/nurnoch unter Win10M getestet. Eventuell profitiert 8.1 auch von Win10M und endet dann doch irgendwann zusammen. Oder es passiert ein Wunder und WA baut eine UWA, dann könnte man es wohlmöglich endlich auch auf PC/Notebook/2in1/... nutzen was viele sich schon länger wünschen als diesen Smartphone koppel mist.
@PakebuschR: Das würde bedeuten das man ja zwei clienten gleichzeitig unter einer nummer haben müsste was einfach technisch nicht funktioniert da Whatsapp im kern eine sehr veraltete, ja gar dumme technik einsetzt.
Moderne Messenger wie Telegram können das, als beispiel einfach mal Unigram ansehen, wir unterstützen mehr Telegram funktionen als der Offizielle Telegram Desktiop Client und sind bald in der Beta.
Edit: Ja, es ist eine UWP.
@Alexmitter: Andere Messenger kann ich auch überall nutzen, das ist ein entscheidender Nachteil von WA.
@PakebuschR: Richtig, Telegram z.b.
@Clawhammer: Ja WP8.1 gibt es auch noch, das zur Zeit beste Mobile BS von Microsoft...
"Solange WM10 noch mindestens 2 Jahre Support bekommt mir egal"
Und warum sollte es dir egal sein? W10M hat einen unbedeutenden Marktanteil alleine bei den Windows Phone Nutzern, wenn WhatsApp nächstes Jahr auch den Support für WP8.1 beendet, dann fällt auch W10M weg. Dies ist der Fall, weil auch die Plattform die Momentan genutzt wird, Silverlight für WP8.1 ist, welches im Kompatibilitätsmodus auch auf W10M läuft.
@L_M_A_O: Warum das wichtig ist? Weil er die zeit beschreibt in der ich dieses doch gesellschaftlich wichtige tool noch besitzen werde, denn das featurephone was bei mir leider danach kommen wird, wird keinen WA support haben.
@Alexmitter: Und warum solltest du dein Gerät nach dem Supportzeitraum nicht mehr nutzen? Es hat sich doch seit Jahren nichts gutes bei W10M getan und Sicherheitslücken sind bei dem BS auch vollkommen egal. Mein Windows Phone mit WP8.1 werde ich jedenfalls noch einige Jahre nutzen.
Vielleicht wird ja Ubuntu Touch noch was, gute Basis und eine große App-Auswahl:
https://www.computerbase.de/2017-12/anbox-ubuntu-touch-bekommt-android-apps/
@L_M_A_O: ich werde mein gerät nicht mehr nutzen wenn es kaputt ist oder die benutzung unmöglich ist, dann wird es wohl ein Dummes Handy denn weiter auf etwas zu setzen dessen anbieter es schon für tot erklärt hat macht keinen sinn, noch dazu bin ich dort gezwungen die Andorid Virtualisierung zu nutzen was ich mir nicht antun werde.
@Alexmitter: Anbox ist nicht virtualisiert.
"denn weiter auf etwas zu setzen dessen anbieter es schon für tot erklärt hat macht keinen sinn"
Naja kommt drauf an was man täglich nutzt und ob alles funktioniert. Ich habe für den Alltag alle Apps die ich brauche, es wäre nur ein Weltuntergang, wenn MS den Store schließen würde.
@L_M_A_O: es läuft auf dem selben kernel, aber in seiner box läd es eine volkommen andere systemumgebung, das ist trotzdem eine art der virtualisierung.
aber es geht nicht um das box sondern um das an, und das werde ich mir nicht antun, weder nativ noch in einer box und das erst recht nicht auf einem toten OS.
@Alexmitter: "das ist trotzdem eine art der virtualisierung."
Wenn die Laufzeitumgebung nativ ermöglicht wird, ist das keine Virtualisierung ;)
"und das erst recht nicht auf einem toten OS"
Wenn das BS stetig weiterentwickelt wird und Funktionen hinzugefügt werden, ist es nicht tot.
@L_M_A_O: "Wenn das BS stetig weiterentwickelt"
Genau das ist der punkt bei Ubuntu Systemen, ob da die Community noch ein bischen was macht wie bei Unity z.b., aber Canonical nichts mehr ist es doch praktisch tot, daran ist nichts zu zweifeln.
@L_M_A_O: Nur weil man die App unter einem OS nicht mehr supportet muss es nicht zwangsläufig auch beim anderen so sein außer die App wird komplett eingestellt was ich nun natürlich nicht ausschließen kann. Solange der OS Support noch läuft sollte zumindest die Funktion der App weitergewährleistet werden aber das ist nur meine Meinung an die sich WA natürlich nicht halten muss.
@L_M_A_O: WM10 ist doch mittlerweile soviel besser als 8.1 O.o Also ich würde nicht mehr downgraden.
@Clawhammer: Nein ganz sicher nicht, zwischen WP8.1 und W10M liegen Welten. W10M ist leider einfach Murks.
@L_M_A_O: Ist wohl dein subjektiver eindruck, ich hab selbst mein L630 auf WM10 gebracht weil es mir besser gefallen hat.
@Clawhammer: Nein es ist kein Subjektiver Eindruck, das ist ein Eindruck basierend auf der Performance, den Bugs, das Aussehen und den Funktionen.
@Clawhammer: Das ist so als wenn du jemanden der Zwanghaft an XP festhält versuchst zu überzeugen auf ein neues OS zu wechseln, wenn der Wille nicht da ist, ist das aussichtslos und werden immer Gründe finden nicht zu wechseln.
@L_M_A_O: Am Anfang gebe ich dir recht, aber mittlerweile hat sich das "finde ich" geändert. Wie gesagt, hatte auf meinem L630 eine zeit lang noch 8.1 drauf gehabt, hab aber dann auf 10 geupgraded wo ich gesehen habe das es an 8.1 vorbeizieht.
@Clawhammer: "das es an 8.1 vorbeizieht"
Kann ich nicht nachvollziehen. W10M macht wenig besser und vieles schlechter. Ich wüsste nicht warum ich auf Funktionen verzichten sollte, die für mich wichtig sind.
31. Dezember 2019 - Windows Phone 8.1.
31. Dezember 2020 - Windows Mobile 10.
Dann ist es endgültig vorbei.
Gut so, lasst Windows Phone endlich mal sterben! Es hatte sowieso nie ein richtiges Leben, war doch eher ein Nischenprodukt.
Kann man eigentlich das Backup von Whatsapp Windows 10 Mobile für Whatsapp Windows Phone 8.1 nutzen? Ich plane einen downgrade. Ist ja eigentlich die selbe App, da basierend auf Silberlight.
Wow Microsofts Mobile OS auf einer Stufe mit Blackberry, davon hatte man bei MS vor 8 Jahren nur gierig geträumt. Glückwunsch Mr. Sardelle.
Whatsapp als beliebt zu bezeichnen,geht doch etwas zu weit.
Man wird halt fast schon gezwungen,es zu nutzen,weil es jeder hat.
Aber richtig gut finden das glaub ich unter den Technikinteressierten die wenigsten,gerade wenn man sich zum Beispiel den Datenschutz anschaut.
Stimmt das wirklich,dass ich Whatsapp auf meine Blackberry weiterhin nutzen kann?
Frueher hiess es immer,es wird zu diesem Datum komplett abgeschaltet,also unbrauchbar gemacht..
Naja,das werd ich ja noch schnell genug herausfinden.
Und dann werden eben alle Leute ueberredet,sich endlich einen gescheiten Messenger zu holen.
ICQ laeuft zum Beispiel immernoch auf alten Java Handys,obwohl das insgesamt nur noch so wenig Nutzer hat,dass die Nutzerzahl auf Java Handys in Richtung Null gehen duerfte.
Daran sollte sich Facebook mal ein Beispiel nehmen.
Obwohl,lieber nicht,sonst muss ich das ja wieder benutzen.
Her hab ich endlich einen guten Grund,um das mal los zu werden.
Nur gut, dass ich den WM Mist endlich los bin, hätte ich schon viel früher machen sollen.
Ein App-Hersteller sagt mir nicht wann ich ein neues Gerät zu kaufen habe.