Blackberry OS: Ende 2019 ist Schluss, Nutzer sollen bald umsteigen

[o1] Homie75 am 15.12. 23:04
Wer interessiert sich noch für Blackberry?
[re:1] kleenmicha am 15.12. 23:16
+9 -2
@Homie75: Ich interessiere mich dafür und bin bis heute noch entsetzt über die letzten Entscheidungen aus dem Management. Dazu zählt die Öffnung in Richtung Android und die Einstellung Hardwareproduktion.
[re:1] Schinkenuser am 16.12. 02:32
+4 -1
@kleenmicha: Toll, und was bringt das, dass du dich interessiert? Keine Marke kann nur von einer Handvoll an Interessanten überlegen. Da braucht es die MASSE. Und die hatte Blackberry zeitlebens ausgeschlossen, indem man sich nur auf den Business-Sektor konzentriert sowie inkompatible Hardware versteift hatte.
[re:2] NeXXo am 16.12. 14:57
+1 -
@kleenmicha: Wobei ich sagen muss, das Android auf dem K1 sehr gut läuft und alle Dienste gut integriert sind (bis auf den Hub, das hätte man besser machen können).
[re:2] TomW am 16.12. 02:36
+4 -2
@Homie75: Geht hier jetzt wieder die selbe Diskussion wie bei Windows Phone los?

Mich interessiert es, deppensichere Geräte, ein Updatesupport, länger als es selbst Apple je konnte, seriöse Bedienoberfläche ohne viel Bling-Bling, dafür mit der besten Nachrichtenzentrale aller Zeiten.

Das ist durchaus eine Meldung wert.
[re:1] ger_brian am 16.12. 10:50
+2 -
@TomW: Wurde BB OS wirklich länger als 5 Jahre mit Updates versorgt? Wie lange war es?
[re:1] wertzuiop123 am 16.12. 15:42
+ -
@ger_brian: Nur knapp 4 würde ich sagen (30. Januar 2013 - 1. Dezember 2016)

https://de.wikipedia.org/wiki/Blackberry_10
[re:1] TomW am 16.12. 16:31
+ -1
@wertzuiop123: SIcherheitsupdates gab es nach jeder Sicherheitslücke, das letzte größere Update war vom Februar diesen Jahres (10.3.3.1435). Arbeiten für 10.3.4 laufen schon länger.
[re:2] ger_brian am 16.12. 16:35
+1 -
@TomW: Also 4 Jahre. Apple bietet Updates (sowohl Feature als auch Security) für 5 Jahre. Wo also ist der BB Support länger, "als es selbst Apple je konnte"?
[re:3] TomW am 16.12. 21:53
+ -1
@ger_brian: Du redest so, als hätte Blackberry den Support für BB10 bereits eingestellt, weil sie nicht jeden Monat neue Updates bringen.
[re:4] ger_brian am 16.12. 22:19
+1 -
@TomW: Nein, das tue ich nicht. Ich zeige dir nur auf, dass deine Aussage absoluter Blödsinn war, der aktuell mit Fakten so nicht zu untermauern ist.
[re:5] DerTigga am 16.12. 23:41
+ -1
@ger_brian: deine Einschätzung, was schon absoluter Blödsinn ist, ist absichtlich massiv überzogen und daher ekelhaft.
[re:6] TomW am 17.12. 21:19
+ -1
@ger_brian: Zeigst du nicht auf. Du behauptest, die Entwicklung von BB10 wäre eingestellt, weil das letzte Update im Februar kam. Und das ist Unsinn, da Blackberry bei BB10 schon von Anfang an einen sehr unregelmäßigen Updatezyklus hat.
[re:7] ger_brian am 18.12. 09:42
+1 -
@TomW: Nein, ich behaupte das nicht. Du hast behauptet, Blackberry OS wird länger supportet als andere. Ich habe dich nach Quellen bzw. Belegen gefragt, welche du nicht liefern willst oder kannst.
[re:8] TomW am 18.12. 23:24
+ -1
@ger_brian: Von BB OS habe ich auch nie gesprochen, sondern von BB10.

Die Quelle steht sogar im Artikel. Support bis Ende 2019.
[re:9] ger_brian am 19.12. 11:13
+1 -
@TomW: BB10 ist von 2013, also sind wir aktuell bei 4 Jahren Support angelangt. Bis 2019 wären das dann 6 Jahre. Das ist 1 Jahr mehr als es aktuell bei anderen Herstellern Standard ist, wobei man auch bei denen in Zukunft eine längere Supportdauer erwartet.
[re:3] DerTigga am 16.12. 18:17
+ -1
@Homie75: Ist aus deinem Beitrag ja nicht zu ersehen, ob du nur deren OS oder die ganze Firma meinst. Egal wie: mich interessiert beides.
[o2] kleenmicha am 15.12. 23:13
+7 -2
Als ehemaliger Nutzer eines BlackBerry macht mich diese Entscheidung, die natürlich absehbar war, wirklich sehr traurig.

Für mich ist das BlackBerry noch bis heute am besten durchdachteste Smartphone in Sachen Kommunikation. Dabei fange ich am Eingabeassistenten an, gehe über die Möglichkeit von E-Mailkonten und Ende im Bereich der Kommunikation mit anderen Apps. All die Punkte die Apple und Android erst nach und nach eingeführt haben gab es bei BlackBerry schon recht früh.

Tja und dann kamen die BWler und das Unternehmen nahm den Lauf in die Bedeutungslosigkeit.
Übrigens bin ich jetzt iOS Nutzer und wesentlich schmerzresistenter in Sachen fehlender Funktionen als bisher.

Android kommt für mich nicht ins Haus, denn ich kann mich seit Version 1.5 nicht damit anfreunden.
[re:1] Nigg am 17.12. 11:38
+ -
@kleenmicha: weil ja seit Android 1.5 überhaupt nichts passiert ist. Ich vermisse heute noch die Features von HTC Sense mit Android 1.6. Das war Blackberry, Android selbst und iOS um Jahre voraus.
[o3] PakebuschR am 15.12. 23:52
+4 -1
Ist Google wieder ein Stück näher die Welt... Smartphoneherschaft an sich zu reißen.
[o4] pl4yboy_51 am 16.12. 00:29
+ -1
Schade!
Mir hatte der blackberry curve 8520 damals sehr gefallen. Schnelles trackpad, flottes system und eine richtige tastatur
[o5] TomW am 16.12. 02:33
+1 -6
Alle hamse mein Z30 als Schrott betitelt,
mal gucken, ob die das auch nächstes Jahr noch machen, wenn sie schon das vierte Smartphone kaufen müssen, weil alle davor keinen Support mehr haben ;)

Hat mir den Tag versüßt.
[re:1] fazeless am 16.12. 07:57
+1 -1
@TomW: nur Mal so, in der realen Welt interessiert keinen "Horst Meier" die Version seines Smartphone OS. Das Gerät wird ersetzt wenn der Provider das anbietet, oder das Gerät defekt ist.
[re:1] DerTigga am 16.12. 18:16
+ -
@fazeless: Ich hoffe, es gibt auch schlaue Horste ;-)
[re:2] TomW am 16.12. 22:09
+ -
Es interessiert auch keinen die unzähligen Sicherheitslücken in Geräten mit veralteter Software, VDS, Videoüberwachung und co. interessieren auch keinen, trotzdem sollte man es nicht als akzeptabel darstellen.
[o6] DRMfan^^ am 16.12. 10:13
+2 -
Versprochen und gebrochen? Schadensersatzfordrungen INCOMMING - Die könnten Spaß bekommen in den USA....
[o7] J3rzy am 16.12. 23:29
+ -
Meine Freundin hat sich das Priv vor ca. 4 Monaten gekauft. U.a. mit dem Argument, das es ja noch das neue Nougat bekommt (Das KeyOne war ihr zu teuer damals - kostete ca. 700€). keinen Monat später kam dann die Ankündigung, das man dieses Gerät nicht mehr versorgen wird. Ich weiß nicht ob es nur mir so vorkommt. Es wurde extrem viel geredet, passiert ist, auch gesehen am neuen Eigentümer, bisher fast nichts! Es wurde groß damit geworben, das noch eine Weile Updates kommen. Wieder nur heiße Luft
[re:1] Nigg am 17.12. 11:39
+ -
@J3rzy: Community regelt.
[re:1] NeXXo am 17.12. 15:22
+ -
@Nigg: Welche Community? An dem Android von BB kann man nicht rumdoktorn...
[re:2] DerTigga am 17.12. 17:30
+ -
@Nigg: Was regelt die denn ? Rootbarkeit gibts, nach allem was ich weiß, nämlich ganz und garnicht bei den Blackberry Androids.
[re:1] Nigg am 18.12. 11:41
+ -
@DerTigga: Aktuell noch nicht, aber es gab ja bisher auch keinen Bedarf dafür. Bei XDA wurden aber bereits Anfälligkeiten in den alten Firmware-Versionen gesammelt. Es wird sich schon ein Weg finden.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies