VR- & Mixed-Reality-Headsets für Windows 10




Nichtsdestotrotz kann man auch als Privatanwender schon jetzt über Windows Mixed Reality Headsets SteamVR-Inhalte nutzen, was jedoch beim einen oder anderen Anwender letztlich zu einer gewissen Ernüchterung führen dürfte. Noch sind viele Titel nicht für die VR-Headsets von Microsofts Partnern aufbereitet, was auch der Grund ist, weshalb sich die Redmonder mit dem SteamVR-Zugriff über ihre Plattform zunächst an die Entwickler der Inhalte richten.
Diese sollen zunächst für eine "gute Qualität der Erlebnisse" sorgen und eine Reihe von noch bestehenden Performance-Problemen und anderen Macken beseitigen, bevor Microsoft SteamVR auch für das breite Publikum zur Verfügung stellen will. Einen Zeitplan gibt es dafür bisher noch nicht, wohl weil man in Redmond durchaus weiß, dass man keine zu euphorischen Versprechen machen sollte. Zunächst gehe es aber eben um Qualität, so das Unternehmen.
Der Windows-MR-Support steht ab sofort über Steam Early Access zur Verfügung, wobei Microsoft interessierten Nutzern auch einige Empfehlungen in Sachen Systemvoraussetzungen macht. So rät man mindestens zur Verwendung einer Nvidia GTX1070 oder vergleichbaren GPU, einem Intel Core i7-Prozessor mit idealerweise vier Rechenkernen und es sollte die aktuellste Windows 10 Redstone 4 Build aus dem Windows Insider Programm installiert sein.