Die deutsche Marke Gigaset hat mit dem Gigaset GS370 und Gigaset 370+ ihr erstes Smartphone mit einem auf das 18:9-Format gestreckten Display und Dualkamera auf den Markt gebracht. Wie erwartet kann man die beiden 279 bzw. 299 Euro teuren neuen Mobiltelefone ab sofort bestellen - da sie schon jetzt verfügbar sein sollen.
Das Gigaset GS370 bringt ein 5,7 Zoll großes IPS-Display mit einer als HD+ bezeichneten Auflösung von 1440x720 Pixeln mit. Das Panel soll immerhin 83 Prozent der Front des Geräts abdecken und soll mit einer weitestgehend kratzfesten Glasabdeckung daher, die an den Seiten im 2,5D-Stil abgerundet ist. Es gibt eine Anti-Fett-Beschichtung, die eine Minimierung von Fingerabdrücken garantieren soll.
Das zweite "Highlight" des GS370 bzw. GS370+ sind die Kameras. Das normale GS370 hat eine Hauptkamera mit 13 Megapixeln und F/2.2-Blende, der ein Dual-LED-Blitz zur Seite steht. Hinzu kommt hinten ein zusätzlicher 5-Megapixel-Sensor mit 120-Grad-Optik, also einer Weitwinkellinse. Der Kunde kann im Betrieb bequem zwischen beiden Linsen umschalten. Beim teureren Modell kommt ein 8-Megapixel-Sensor für die Weitwinkelkamera zum Einsatz. Full-HD-Videos sind bei beiden Varianten das höchste der Gefühle, auf 4K-Support muss man also ebenso verzichten wie auf einen optischen Bildstabilisator.
Gigaset GS370 (Plus) in Brilliant Blue
Gigaset GS370 (Plus) in Jet Black
Die Basisvariante kommt grundsätzlich mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher daher, während das Plus-Modell mit vier Gigabyte aufwartet. Der interne Speicher ist je nach Variante entweder 32 oder 64 Gigabyte groß und kann bei beiden Modellen per MicroSD-Karte bequem erweitert werden. Netterweise wird der Speicherkartenslot zusätzlich zu den beiden Nano-SIM-Slots verbaut, so dass man zwei Sim-Karten parallel zur Speicherkarte nutzen kann. Zur Ausstattung gehören außerdem Dual-Band-WLAN nach dem 802.11n-Standard, Bluetooth 4.1, UKW-Radio und 3,5mm Klinke.
Der fest verbaute Akku ist mit einer Kapazität von 3000mAh auf dem aktuell üblichen Niveau angesiedelt. Die Energieversorgung erfolgt mittels 10-Watt-Netzteil per MicroUSB 2.0, es dauert also rund zwei Stunden, bis der Akku gefüllt ist. Die Plattform ist hier wie erwartet der MediaTek MT6750T Octacore-SoC, der mit seinen acht ARM Cortex-A53-Kernen bis zu 1,5 Gigahertz Taktrate erreicht. Der Chip sorgt auch für den LTE-Support mit Downstream-Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s.
Das Gigaset GS370 und GS370+ steckt in einem Aluminium-Gehäuse, das in den Farben "Jet Black" und "Brilliant Blue" angeboten werden soll. Das Gerät ist 8,3 Millimeter dick und bringt ein Gewicht von 145 Gramm auf die Waage. Auf der Mitte der Rückseite sitzt ein Fingerabdruckleser. Als Betriebssystem läuft vorerst Android 7.0, der Hersteller war während der Vorstellung jedoch ausdrücklich bemüht klarzustellen, dass auf jeden Fall Android 8.x Oreo angeboten werden soll.