@Large: die XL's werden von LG entwickelt. Nicht auf Google picken.
@HAWT_DAWG_MAN: Sorry, aber das ist genauso ein Käse wie das was Apple-Fans beim iPhone regelmäßig abziehen. Läufts gut, wurde natürlich alles von Apple (hier Google) entwickelt und Foxconn/Samsung (LG) ist nur der Schrauber, der nichts besonderes leistet. Läufts schlecht, trifft Apple (Google) keinerlei Schuld, denn sie pappen ja nur ihren Namen draif und alles kommt von extern.
Google (Apple) verkauft die Dinger unter eigenen Namen, also haben sie auch für die Qualitätsprobleme, die sie da regelmäßig abliefern (auch Apple) gerade zu stehen.
@Large: Ja, die Nachfrage gibts. Das iPhone X hat auch so ein tolles Displayproblem. Wenn halt ein Gerät von 10000 betroffen ist, wird da gleich wieder ein Fass aufgemacht.
@Large: Ich hatte bisher von Google zwei Nexus Geräte und aktuell besitze ich ein Pixel XL.
Schwerwiegende Probleme hatte ich keine, die von Haus aus verursacht wurden.
Bei meinem Nexus 5 damals wurde die linke Hälfte des Displays schwarz nachdem es ohne jegliche Schutzhüllen schon etliche Stürze überlebte und dann irgendwann einer zu viel kam.
Einen Displaysprung ("Spider-App") hatte ich damals dafür nicht.
Sollte ich zukünftig wieder einmal ein Smartphone holen, wäre ein Pixel sicher wieder mit vorn dabei bei der Auswahl - nur ohne XL das nächste Mal.
Was ich sehr begrüßen würde, wenn Google sich einen "besseren" Namen ausdenkt, das in Pixel umzubenennen war meiner Ansicht nach eine sehr fragwürdige Entscheidung.
Kommt daher immer drauf an, ob man zu den Personen gehört, die negative oder positive Erfahrungen mit einer Marke gemacht haben.
Dafür könnte man mir (erneut) ein iPhone for free anbieten und ich hätte kein Interesse daran.
Ebenso hätte ich absolut kein Interesse an einem Samsung Smartphone.