"Es wurde kein installiertes Paket gefunden, das den Eingabekriterien entspricht." - hmm
Kleiner Tipp: Wer zu faul oder unsicher ist, sich mit der PowerShell auseinanderzusetzen, dem empfehle ich das Tool WingetUI. Deskmodder und Co. haben schon letztes Jahr darüber berichtet, nur komischerweise Winfuture nicht. Hier mal der Link: https://www.deskmodder.de/blog/2022/06/23/wingetui-grafische-oberflaeche-gui-fuer-winget/
Die Widgets sind dort unter "Installierte Pakete" als Eintrag "Windows Web Experience Pack" zu finden.
Generell kann ich das Tool für die Nutzung der Winget-Funktion empfehlen, da man dort mit einem simplen Mausklick festlegen kann, ob man die Installation unbeaufsichtigt durchführen lassen möchte, über Updates bequem im Infobereich der Taskleiste informiert wird und z.Bsp. bei 7zip aussuchen kann, ob die aktuellste oder eine Vorgängerversion installiert werden soll.
Fur mich sind dieses Widgets nur überflüssiges Beiwerk, was ich überhaupt nicht gebrauchen kann. Von daher habe ich das mit W10Privacy gleich liquidiert. Wer es dennoch gut findet, soll es gerne nutzen, ich dagegen habe es nur als störendes etwas empfunden (also weg damit).
winget uninstall --id 9MSSGKG348SP
Verschwinden dann auch die Einstellungen unter "Einstellungen - Personalisierung -> Taskleiste"?