Was hat es mit der Namensgebung auf sich?
Da Windows 10 S auf dem sogenannten Education Event präsentiert wurde, liegt die Schlussfolgerung nahe, dass es sich beim Buchstaben "S" um eine Abkürzung für "School" handelt. Auch wurde vom Windows-Chef Terry Myerson (eher spaßeshalber) die Äußerung getätigt, dass die Bezeichnung eine Kurzform für "Soul" darstelle, es also "die Seele von Windows 10" symbolisieren soll. Es gibt allerdings auch eine offizielle Erklärung für den Ausdruck: Das "S" steht für "Security and Superior Performance" und weist auf den Verzicht von klassischen x86-Programmen hin, womit das System vergleichsweise sehr stark geschützt wird, da nur von Microsoft freigegebene und geprüfte Programme installiert werden können. Zusätzlich wird der Rechner nicht durch langsame oder wenig effiziente Anwendungen ausgebremst, so dass mehr Performance zur Verfügung steht.Worin bestehen die Unterschiede zu Windows 10 Home und Pro?
Im Gegensatz zu Windows 10 Home und Pro ist es mit Windows 10 S nicht möglich normale Desktop-Apps auf dem eigenen Rechner zu installieren oder auszuführen. Dem Anwender wird bei dem Versuch eine x86-Anwendung auszuführen ein entsprechender Hinweis angezeigt. Dafür gibt es drei verschiedene Pop-Ups: Zunächst wird überprüft, ob das Programm auch über den Store heruntergeladen werden kann. Ist dies der Fall, wird ein Link zum Store eingeblendet. Ansonsten werden ähnliche Apps gesucht, welche der gleichen Kategorie zugeordnet werden können, in der sich auch die ursprüngliche Anwendung befindet. Sobald auch diese Suche nicht erfolgreich verläuft, wird ein allgemeiner Hinweis angezeigt. Zusätzlich bekommt der Nutzer in allen Fällen einen Link zum Umstieg auf Windows 10 Pro zu sehen.Können Treiber trotzdem ganz normal installiert werden?
Möchte der Nutzer viel Zubehör verwenden, welches komplexe Treiber erfordert, wird dieser vermutlich mit Windows 10 S enttäuscht werden. Auch für die Installation von Treibern gibt es keine Ausnahme von der Regelung, dass sich keine x86-Programme starten lassen. Die einzige Möglichkeit neue Hardware-Treiber beziehen zu können, liegt in der Installation der Software über Windows Update. Laut Microsoft neigen auch die Treiber vieler Hersteller dazu, das betroffene Computersystem stark zu verlangsamen.Läuft mit Windows 10 S: Microsoft Surface Laptop



