Windows 10 Preview: So prüft man auf neue Vorabversionen

[o2] Johnny Cache am 21.10. 23:30
+4 -2
Danke für den Tip. Daß das nicht über die classic GUI sondern nur über ModernUI geht hätte ich mir ja eigentlich auch denken können. Sie lernen es einfach nicht.
[re:1] R-S am 22.10. 11:08
+2 -1
@Johnny Cache: ja dachte auch was soll jetzt der Mist. Aber bis zur Final müssen sie das fixen sonst fallen sie mit Win10 wieder auf die Schnauze.
[re:1] PakebuschR am 22.10. 12:33
+ -
@R-S: Bein der Final wird es diesen Punkt garnicht geben, der 0815 user will wohl kaum auf eine spätere Preview updaten und womöglich sein System zerschießen.
[re:1] R-S am 22.10. 12:48
+ -1
@PakebuschR: wer weiß, schauen wir mal.
[re:2] PakebuschR am 22.10. 12:44
+ -
@Johnny Cache: Eigentlich logisch oder? Die herkömmliche Systemsteuerung wird wohl bald entfernt bzw. wird vereint mit den PC-Einstellungen was Windows Update einschließt. (im Moment hat man noch vieles doppelt was den ein oder anderen vermutlich verwirrt) Beim Startmenü haben sie es ja auch ganz prima hinbekommen, wäre schön wenn MS das sie das bis zur Final noch umsetzt.
[re:1] R-S am 22.10. 12:47
+ -2
@PakebuschR: wieso sollte die herkömmliche Systemsteuerung entfernt werden? Es wird ja wohl niemand auf dem Desktop diese Kachel-Mist Systemsteuerung verwenden. Auf dem Tablet ist es ja ok aber nicht auf dem Desktop.
[re:1] Johnny Cache am 22.10. 13:03
+1 -1
@R-S: Weil die Leute es vereinheitlicht haben wollen. Und die Interpretation der Kundenwünsche seitens Microsoft läßt ja doch öfters mal zu wünschen übrig. Ich sage nur mal Start-Button in Win8.1, was ja wohl mehr getrollt als sonstwas war.
[re:1] R-S am 22.10. 13:07
+ -1
@Johnny Cache: man kann und braucht es nicht vereinheitlichen. Wie wäre es mit einer klassischen Ansicht für Desktops und einer Metro Ansicht über Tablets? Natürlich jederzeit für jedermann umstellbar.
[re:2] Johnny Cache am 22.10. 13:10
+ -1
@R-S: Dann müßten sie aber auch alle Einstellungen in beiden Varianten anbieten, woran sie ja auch schon im gerade aktuellen Fall geradezu spektakulär gescheitert sind.
Wir reden hier immerhin von einer Firma die es seit nun fast zwei Jahrzehnten nicht geschafft hat etliche Dialoge in der Größe anzupassen, geschweige denn anderweitig zu aktualisieren.
[re:3] R-S am 22.10. 13:15
+2 -
@Johnny Cache: ja genau. Kann das denn so schwer sein? Im Endeffekt sieht doch nur die GUI anders aus. Die beiden GUIs könnten doch auf die gleichen Funktionen im Hintergrund zugreifen. Also wenn sie wollen dass Win10 ein Erfolg wird sollten sie das hinkriegen.
[re:4] PakebuschR am 22.10. 20:13
+ -
@Johnny Cache: Die Kunden wünschten einen Startbutton und die meisten die ich kenne wollten das auch wirklich genau so da sie mit dem Screen bestens zurecht kamen. Schöner wäre es natürlich sie hätte das wie jetzt unter Windows 10 gelöst, dann wären wohl alle zufrieden. (Meckern zwar auch einige aber mache machen das wohl auch aus Prinzip/Langeweile)
[re:2] PakebuschR am 22.10. 20:09
+ -
@R-S: Zwei Menüs verwirrt nur und ist Unsinn, wie genau MS das umsetzt weden wir sehen bzw. abwarten müssen aber früher oder später wird es vermutlich darauf hinauslaufen. Weiß auch nicht was an den PC-Einstellungen so schlecht sein soll, es fehlen halt nur einige Dinge, wird aber wohl für dem Desktop dann noch etwas angepasst. (zumindest Fenstermodus wie bei den Apps unter Win10)
[re:3] Bengurion am 23.10. 13:13
+ -
@Johnny Cache: in der Tat unfassbar!
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies