Nutze 8.1 schon länger und bin damit ganz zufrieden, Beste Neuerung? Boot to Desktop. Ich mag es dan metro nun endlich optional verwendet werden kann und man nicht ständig damit konfrontiert wird. Hatte bisher mit VmWare gewaltige Probleme, Virtualbox funktioniert aber tadellos.
Und noch eine kleine Anmerkung an das WF Team: Bitte Updated doch mal eure Seite. Wenn solche langen Texte so eng zusammengepresst werden sieht das ganze einfach schrecklich aus. Platz ist doch genug vorhanden.
@hundefutter: das beste meiner meinung nach ist, das man um updates zu installieren den Computer nun auch herunterfahren kann, vorher wurde das nur bei neustart angeboten! Ansonsten muss ich dir recht geben ;)
@BenZ2k3: Es wurde vorher auch beim Herunterfahren angeboten, aber erst beim zweiten runterfahren.
@hundefutter: Ich stimme dir zu, ich habe mich drauf gefreut und wurde nicht enttäuscht. Einfach nur super.! An dieser Stelle auch ein Dank an WinFuture, dieser Beitrag ist klasse und hat mir schnell einen Überblick über die Neuerungen geliefert Thumbs UP !
@hundefutter: WinFuture soll die Spaltenbreite gerne so lassen. Es hat seinen Grund, dass auch Tageszeitungen immer schmale Spalten nutzen. Bei WF ist es mir noch NIE passiert, dass ich mich in der Zeile vertan habe, das passiert bei zu breiten Spalten ständig. Die Breite hier ist fast perfekt, vielleicht 25% mehr... oder man ermöglicht eine variable Steuerung für den Benutzer... oder man macht zwei Spalten. Aber jedem Recht machen kann man es sowieso nicht.
@eN-t: Da hast du allerdings recht. Vielleicht könnte man auch einfach die Schrift etwas vergrössern und die Spalte etwas breiter machen. Aktuell sieht das auf meinen Monitoren einfach übel aus. Ist aber ein Luxusproblem ;)
Zusätzliche Personalisierungsmöglichkeiten Metro Startmenü eigenes Bild: gabs das nicht schon in der kostenlosen Beta von MS?
@Mangoral: In der 8.0 Beta nein, 8.1 Beta ja.
@Knarzi81: ich korriegere... ich meinte in der Developer Version gabs das schon...
Sehr schöner, ausgeglichen geschriebener Artikel!
@Mowolf: von der Überschrift abgesehen ;)
Sehr schön! Win 8 ist toll für Touchscreen, aber für Desktop-PCs mit Mausbedienung ein wahrer Graus. Sehr schöne Funktionserweiterung diesbezüglich bei Win 8.1. Wie sieht es aber aus, wenn ich ein Programm schließen möchte? Muss ich das immer noch mit der Maus nach unten ziehen oder gibt es dafür endlich wieder ein x zum klicken?
@Krucki: Ein X zum schließen würde bei einer App mehr stören, als helfen.
@chronos42: passt nicht ins UI. Man müsste einen extra Platz dafür einrichten, wodurch man dort nix platzieren dürfte. Das würde die Touchsteuerung behindern. Und was ist so schlimm daran etwas zu schließen, indem man es mit der Maus nach unten zieht. Das geht schneller von der Hand, als die Maus direkt über einen Button zu positionieren.
@Krucki: Alt-F4 funktioniert bestens.
@DON666: man kann ja auch ALT+STRG+ENTF drücken, auf dem dann erscheinen Bildschirm den Taskmanager wählen und von da aus die App schließen ;) Bisher, vor Windows 8, konnte man fast alles mit Maus und/ODER Tastatur machen. Bei Windows 8 mit Touch oder (Maus und Tastatur). Dass das nicht jedem gefällt kann ich verstehen.
@DON666: Cool danke. Wusste nicht das Alt F4 immer noch funktioniert :) @Pozilist: Das wusste ich auch noch nicht, das man kurz warten muss, damit sich die App schließt. Sonst wird sie nur deaktiviert?
@Krucki: Jein. Wenn Du eine App im Hintergrund hast, dann macht sie - solange sie keine anderen Rechte hat (Musik im Background, etc) NICHTS. Sie verbraucht keine CPU Zeit, sie kann jederzeit aus dem Speicher fliegen, etc. Das Entwicklermodel ist so ausgelegt dass die App dafür verantwortlich ist dass - sobald sie in einen Suspend Mode geht - die Daten die es braucht sind speichert, damit die App notfalls auch aus dem Speicher fliegen kann. Das wirkliche Schliessen einer App ist somit eigentlich bei weitem nicht mehr so wichtig wie bei klassischen Windows Programmen.
@Krucki: wenn du ein Programm unter x86 schließen möchtest haste immer noch dein x.
Wenn du eine app schließen möchtest, egal x86 oder RT, musst du sie runterziehen, oder du ignorierst sie, weil unter 8.1 das Speichermanagement verbessert wird und die app sozusagen deaktiviert wird und keine Ressourcen verschwendet werden. Ich mags aber auch nicht und ziehe sie runter, man muss sie aber am unteren Rand kurz fest- und innehalten, dann dreht sie sich und wird richtig geschlossen.
@Pozilist: Danke! Das mit dem kurz warten das die App richtig geschlossen wird, wusste ich auch nicht :)
@Pozilist: Danke für den Tipp mit dem unten warten - das wusste ich noch nicht :D
@Krucki: Win8 gefiel mir auf einem PC ohne Touch halbwegs gut, innere Neuerungen waren gut, Metro sagte mir nicht wirklich zu. Mit 2 Monitoren ging es, einen mit Metro und einen mit Desktop. Win 8.1 macht jetzt die Metro-Oberfläche auch mit Maus gut nutzbar. Und man kann sich wirklich zwischen Desktop und Metro entscheiden. Jetzt werde ich nach einer ordentlichen Testphase wohl doch mal mit meinen produktiven Desktop-Systemen umsteigen.
@Krucki: Wenn man eines MS anlasten kann, dann, dass sie es nicht geschafft haben allen Leuten zu erklären: "Wer Windows 8 wie Windows 7 Benutzen will, mit Maus, Tastatur, 100 offenen Fenstern gleichzeitig, und mit großer Freude die Programme auch wieder schliessen zu können kann das wie gehabt machen: Es gibt fast keinen Unterschied". Sonst würden nicht immer wieder solche Posts kommen...
Mit dem Startknopf haben sie nicht nur mich verärgert ( o.verarscht ) sondern zig Tausende Nutzer, wie im Artikel schon beschrieben, ältere Nutzer von denen es mehr als genug gibt! Somit bleibt Windows 8.1 für mich ein absolutes no go ! Die Absatszahlen beweisen eindeutig das Microsoft am Kunden vorbei programmiert hat! Selbst diese Zahlen sind geschönt, denn alle Geräte mit vorinstalliertem Win8 zählen mit und es gibt genug die sich gleich wieder Win7 drauf gebügelt haben.
@bigprice: Schnarch. Sonst noch irgendwas brandaktuelles von deiner Seite zu berichten?
@DON666: Du meinst sowas Brandaktuelles wie den Test hier, der zum x-ten Mal Infos aufwärmt, die alle schon seit Monaten bekannt sind? Windows 8.1 ist auch in der x.1 noch ein Reinfall.
@Jean-Paul Satre: Tja, wenn du das meinst, gut. Ich sehe das anders. Im Gegensatz zu dir benutze ich allerdings auch wirklich Windows, und treibe mich nicht als Linuxer (oder sonstwas) hier rum und mache ausschließlich unproduktiven Stunk. Das ist nämlich auf Dauer stinkelangweilig und nervig für diejenigen, die das Thema wirklich interessiert. Und genau so habe ich meine Antwort auf bigprice auch gemeint. Aber was soll's: "Talking to you is like clapping with one hand", wie ein schlauer Mann mal sagte.
@bigprice: Danke!!! Wenigstens noch einer der sich von WF (win8X) Lobhudelei nicht beeindrucken lässt. Chapeau WF, beeindruckend wie Ignoranz zum Werbemittel wird, gut Wiedergekaut und Nachgeplappert. Aussagekräftiger, Ehrlicher und Unvoreingenommene Test, alleine der Begriff " Start-Hass" und die nachfolgende Beweihräucherung eines Weitgehens Funktionslosen "Start-Knopfs" zeigt wie sachlich, Objektiv der Autor ist. Peinliche Webe-Scharade!
@Gast11962: Peinlich sind einzig und allein solche Postings...
@bigprice: Wozu braucht man bitte den Startknopf ?? Einfach Windows Taste und lo schreiben was man sucht. Wo ist das Problem ??
"[...]und erfahrene Nutzer ihn überflüssig finden[...]". Selbst als User seit Windows 3.1 vermisse ich den Startknopf. Wäre schön, wenn man so ein Feature optional konfigurieren könnte, damit die bequemen User vorgehen wie Lon Star und die anderen auch bedient sind.
Naja... ein grosser Schritt nach vorne ist Windows 8.1 jetz nicht. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Es fühlt sich mehr komplett an als 8.0... aber mehr auch nicht. Selbst als IT-Pro am Surface bin ich echt froh über den Start Button (was MS schon von Anfang an kommentiert hat: es ist nur ein Button resp. Link), welcher eindeutig gefehlt hat. Es gibt aber noch soviele Unstimmigkeiten sei es das App Switching mit Metro Apps / Taskbar über zum Fehlen gewisser Features (Control Panel > Netzwerk Einstellungen)... Zum Thema "M$" Fraktion: IMO gibt es keine "M$" Fraktion, denn das Label "M$" zeugt nur von ungeheuren Wissenslücken und einer unreifen Schreibweise.
@shadowsong: Für mich irgendwie nicht, da ich die Richtung nicht kenne, und MS selber scheinbar auch nicht. Für mich ist auch 8.1 nicht "fertig", auch wenn ich nicht weis, was "fertig" überhaupt bedeuten könnte.
@shadowsong: Die ersten beiden Dinge die ich nach der Installtion von 8.1 gemacht hab, waren die Ordner im Arbeitsplatz-Fenster und den Start-Button entfernen. Danach noch die Ecken der Fensterrahmen rund geschnitten und etwas mehr Farbe reingebracht. Dann war die Welt weitestgehend wieder in Ordnung ;)
Gibts schon informationen ueber die Neuerungen/Verbesserungen die mit dem heutigen Update einzug erhalten?
@-adrian-: erst lesen dann posten ;)
@Mangoral: Warum wo steht das?
@-adrian-: in dem Beitrag unter dem du kommentierst ^^ Ist bzw. kann zwar nicht alles sein.. aber beser als nichts ^^
@Mangoral: Heute ist ein neues 200 MB Update fuer die 8.1 Version rausgekommen. Was damit angepasst wurde will ich wissen. 8.1 ist doch schon seit Wochen RTM.
@Mangoral: Ich glaube -adrian- bezieht sich eher auf das GA+ Update (weshalb Microsoft ja noch "Zeit" brauchte und es nicht schon früher veröffentlichte). Ich selbst habe nur über 8.1 geredet. Über viele Neuerungen würd ich mich aber nicht freuen, da die Optimierungen seitens Microsoft eher auf die Apps fokusiert waren.
Edit: http://winsupersite.com/windows-8/ga-rollup-provides-updates-windows-81-rtm <- Hier sind die Neuerungen drin die du suchst @-adrian-.
@-adrian-: dann schreib das doch Bitte damit man angemessen antworten kann und nicht "Gibts schon informationen ueber die Neuerungen/Verbesserungen die mit dem heutigen Update einzug erhalten?" du gehst doch auch nicht zum Schuhverkäufer und sagst ich habe zuhause einen Schuh, den möchte ich gerne nochmal kaufen.......
@Mangoral: warum sollte ich den gleichen Schuh zweimal kaufen wollen? ich bin Davon ausgegangen dass man aus dem kommentar unter den news zu neuerungen und verbesserungen von 8.1 herleiten kann dasse s sich um das GA+ handelt
@-adrian-: http://wmpoweruser.com/windows-8-1-rtm-ga-rollup-a-update-for-x64-devices-leaked/ Es werden damit wohl diverse kleine Fehler behoben...
Schöner Artikel, dank Tipps! Anstatt mal wieder rumzupöbeln oder einfach nur in den Himmel zu loben, wird einfach mal erklärt, was Maus und Desktop Nutzer denn wo und wie finden können, um vielleicht doch glücklich(er) mit Win8(.1) zu werden. Ich wünsche mir durchaus mehr Artikel und Tipps und Tricks dazu. Gerne auch als *.reg Datei. Ich finde es z.B. sehr angenehm, diverse einstellungen nach einer Neuinstallation einfach per Doppelklick auf 10-15 Dateien vorzunehmen die ich schon lange habe( z.B. Caps-Lock deaktivieren, Temp-Ordner löschen zum Papierkorb als Menüpunkt hinzufügen, Voarbansicht vergrößern, Explorer direkt auf d:\ starten....) Solche kleinen Kniffe, verbessern das Leben enorm
"Grosser Schritt" ist meiner Meinung nach etwas übertrieben. Vielleicht wenn Windows 8.2 sich etwas mehr auf den Desktop bezieht und es auch möglich macht Metro komplett abzuschalten, wäre ich auch bereit von Windows 7 auf 8 umzusteigen.
@Snuff: und was kann das alte startmenü, was Metro nicht kann?
@ger_brian: zb. eine kleine übersichtliche Liste mit den Programmen ohne extra Sysmbolen daneben die Platz brauchen und man sieht im Hintergrund noch die Anwendungen die man offen hat bzw in der Taskleiste. Finde da kann man leichter den Überblick behalten als wenn das ganze Bild voll nur mit dem Menü ist. Falls ich mich Irre bessert mich bitte aus ich hatte noch nciht so viel Zeit um 8.1 zu Testen :)
Allerdings empfinde ich die meisten Neuerungen durchaus als eine Verbesserung im Vergleich zum 8.0^^
Trotzdem bin ich kein Freund von Kacheloptik in Verbindung mit Desktop PC's.
@ger_brian: "und was kann das alte startmenü, was Metro nicht kann?" Ein richtiges Menü darstellen mit Untermenüs - keinen Vollseitenabklatsch mit Bildchen. Edit: Blue_Eyes beschreibt es genauer....
@Snuff: Ich bin kein Wahrsager, aber ein reines Windows x Desktop wird es wohl nie mehr geben, da bin ich mir doch irgendwie ziemlich sicher.
Es ist vielleicht für Microsoft ein ganz großer Schritt auf die Bedürfnisse des Kunden einzugehen, aber für die Menschheit ein ganz kleiner!
schade dass Facebook App bekomme ich nicht zum laufen, dass App öffnet sich zwar und der Bildschirm bleibt blau. Es passiert dann absolut nichts!
@Faith: warum dass? Schreib doch das, dann klappt es auch.
Hat man Windows 8 als Update gekauft, sieht eine Neuinstallation so aus: Windows 7 installieren, mit der Windows 8-CD Windows 7 löschen und Windows 8 installieren. Anschließend Windows 8.1 installieren - fertig. Mit Windows 9 kommt dann: Windows 7 drauf, mit Win8 Windows 7 wieder löschen, Windows 8 drauf, Windows 8.1 drüberbügeln, alles löschen, Windows 9 installieren. Na, wenn das keinen Freude gibt!
@Michael41a: Falsch. Habe Win8Pro als Update gekauft. Neuer PC: DVD rein, installieren, reg Eintrag ändern, Key eingeben, aktivieren. Fertig.
Mit Win8.1 gibt es keine Update Version mehr. Selbst als Win7 User MUSS man die Vollversion kaufen! Finde ich nen großer Nachteil. Denn ein XP, mit dem für Win 8 updateberechtig ist (war), hat doch jeder irgendwo.
@Thomaswww: Du meinst, ab Windows 9 gibt es nur noch OEM oder Vollversionen? Ist das sicher? Eigentlich wäre das nicht schlecht, wenn es preislich im Rahmen bleibt.
@Michael41a: kauf Dir 9 voll ... :P
@Michael41a: Hat man Win8 als Update gekauft sieht die Installation ungefähr so aus: Partitionen anlegen, von USB-Stick mit generischem (legalem) Key installieren, mit eigenem Key aktivieren. Mann kann es aber auch so machen wie der "jünge" Nutzer oberhalb. Übung macht den Meister. ^^
Ich kann nur jeden empfehlen bei Windows 7 zu bleiben
@Menschenhasser: Und ich kann nur jedem Empfehlen Windows 8.1 eine Chance zu geben und nicht vor lauter blindem Hass einiger Leute, Neuheiten direkt zu verteufeln.
@Draco2007: Ich habe Windows 8.1 selbst und darf vor diesem Betriebssystem warnen.
@Menschenhasser: Ich habe Windows 8.1 ebenfalls und Windows 8.0 seit Release im Einsatz und darf deine Warnung als ziemlichen Blödsinn bezeichnen.
@Draco2007: Sei doch froh, dass Leute meckern und bei Windows 7 bleiben. Sonst wäre Windows 8.1 heute noch nicht mal in Sicht. Abgehobene Produktverkäufer verstehen nämlich nur eine Sprache: Absatzrückgang.
@Michael41a: Was soll das bringen? ICH will kein normales Startmenü zurück. Mir gefällt Windows 8 so wie es ist und mit 8.1 haben sie an allen Ecken und Enden Dinge verbessert, die mir passen. Wobei ich dabei noch am meisten auf den Start-Button verzichten könnte. Die neue Suche ist super (auch ohne Bing) und ich kann endlich Verzeichnisse ins Startmenü anhängen. Das Rumgejammere hingegen wird sich noch rächen, wenn MS wirklich darauf hört, einknickt und das alte Startmenü wiederbringt.
@Draco2007: Keine Angst, MS wird in Zukunft nicht mehr viel Unsinn anstellen können. Die Zeiten, wo man alle zwei, drei Jahre einen neuen PC kauft oder das BS wechselt, sind definitiv vorbei. Die Leute nutzen den PC heute nur noch für bestimmte Sachen, der Rest (auch Spiele) wird ausgelagert auf Tablet, Smatphones oder Konsolen. Die goldenen Zeiten von MS sind definitiv vorbei, und mit ihrer überteuerten Hardware, die selbst Apple blass aussehen lässt, können die in Zukunft sicher auch keinen Blumentopf mehr gewinnen.
@Michael41a: Besonders die "überteuerte MS Hardware"... :D :D So geil mit welchem Schaum vorm Mund hier Unsinn gepostet wird!
@Tintifax: Tastaturen von 230,-- Euro und mehr (die noch nicht mal ein Ziffernblock hatten) kann man sehr wohl als überteuert bezeichnen. Schon die Natural Keyboard war damals vor über 10 Jahren die teuerste Tastatur, die in Fachmärkten angeboten wurde. Informiere Dich, bevor Du anderen Unsinn vorwirfst.
@Michael41a: Putzige Aussage. Schau einfach mal in irgendwelche Shops und vergleiche die Preise. Microsoft-Tastaturen liegen preislich unter vergleichbaren von Apple oder Logitech. Ich habe keine einzige Microsoft-Tastatur über 100 Euro gefunden. Auch das erste Natural Keyboard (welches das beste war) hat niemals Deine Phantasiesummer von 230 Euro gekostet. Wie sagtest Du: "Informiere Dich, bevor Du anderen Unsinn vorwirfst."
@Menschenhasser: Eine Warnung ohne Argumente zu nennen ist Schwachsinn.
@Nunk-Junge: Wenn mans drauf anlegt, bekommt man für 240 Euro 36 Microsoft Keyboards. Vielleicht hat er einfach im Onlineshop unabsichtlich die Menge geändert... ;) http://geizhals.at/microsoft-oem-wired-keyboard-200-schwarz-6jh-00012-a471600.html
@Nunk-Junge: Abgesehen davon bin ich mit dem Microsoft-Keyboard, das ich jetzt schon über fünf Jahre benutze, um einiges zufrieden als ich es davor mit Logitech war... Nur schade dass sie die Sidewinder-Serie scheinbar doch wieder eingestellt haben.
@Draco2007: Ähm... Ist Dir das nicht aufgefallen. Ein Menschenhasser will den Menschen nichts gutes. Wenn er erklärt "bleibt bei Windows 7" spricht das doch eigentlich für sich selbst...
@Menschenhasser: Empfehlung angenommen.
@Menschenhasser: Du darfst statt purer Polemik auch Argumente bringen. Und Kommentare wie "Schwachsinn" zeugen nicht gerade von Intelligenz.
@Menschenhasser: Dem kann ich nur zustimmen. Finger Weg von Win 8!
Kommt mir es nur so vor, oder startet die Metro-Oberfläche viel schneller als noch bei 8?
@wolle_berlin:
Nicht nur die Metro Oberflächer, sondern auch die Apps selber. Das Update hat zwar extrem lange gedauert, aber MS scheint ordentlich im System aufgeräumt zu haben.
Mit Windows 8.1 kommt aus meiner fast 6 Jahre alten Desktop Möhre nochmal ordentlich was an Geschwindigkeit raus!
Klingt gut und ich werde es definitiv mal antesten. Allein die schiere Anzahl an Tweaks und Verbesserungen in Details belegt eindeutig, dass Windows 8 unfertig und an vielen Stellen undurchdacht war. Wenn es nicht so gewesen wäre, hätte man vieles (wie boot to desktop) ja nicht ändern müssen. Finds gut, dass MS auf die Kritik hört und nicht wie Fanboys alle Kritik als Unkenntnis, bösen Willen oder als inszenierte Pressekampagne gegen ein eigtl. perfektes Produkt darstellt.
@GlennTemp: Naja bei so einem doch recht radikalen Umbruch, bekommt man es doch nie auf anhieb allen Recht gemacht. Ich fand Windows 8 nach kurzer Eingewöhnungzeit schon super und 8.1 verbessert diesen Eindruck nur noch mehr. ICH wollte nicht mehr zu Win7 zurück. Grade die Sache mit der Suche war ein netter Versuch (Aufteilung in 3 Bereiche), weil man durch "Vollbildsuche" mehr Platz hatte, dennoch macht sich die neue Suche (kurz in der Seitenleiste und vollständig als Vollbild in ALLEN Quellen) einfach sehr viel besser.
wo ist denn da der große Schritt nach vorne ????
Das mag ja für Touchscreens gern so sein aber für den Desktop ist das System nur der Horror.
Dieser Kachelmist ist das letzte erinnert mich an den Versuch was für Seh- und Lernbehinderte auf den Markt zu bringen.
Der ganze Kachelgram hat den Anschein einer Versuchsanordnung für Affen drückst du das richtige Bild gibt es ne Banane.
@wolle707:
haha... so toll hab ich lange nicht mehr gelacht xD
geht es nur mir so, oder rennt windows 8.1 jetz richtig schnell? Merke es beim Surfen mitn Firefox, vorher ruckelte es ab und an, alles beim Aufbau trotz I7 und SSD, jetz läuft alles richtig rasant
@larsvegaz: Ist mir auch aufgefallen :))
Bis jetzt das beste Betriebssystem von Microsoft. Alles richtig gemacht und an den Stellen verbessert, die eben solche nötig hatten. Weiter so!
@fatherswatch: Genau, MS hat alles richtig gemacht. Deswegen reißen sich auch die Leute in den Geschäften um Windows 8.
@Michael41a: Die Leute haben Angst vor Veränderungen und verstehen das ganze Metro Konzept einfach nicht. Sieht man ja an den Leuten, die nach einem Startbutton/Menü schreien.
@fatherswatch[re:3]: =hanebüchen, die mit Maus und Tastatur arbeitenden "Leute" benötigen keine Metro-Oberfläche (allerhöchstens als Zusatz-geck). Der Startknopf in W8.1 ist Mumpitz und muss immer noch durch Classic Start Menü oder andere Tools ergänzt werden. Nicht mal Apple ist so beschränkt, die beiden Oberflächen-Konzepte vereinen zu wollen. MfG
Wird gerade auf 3 Rechnern geupdatet. *freu* Jetzt fehlt nur noch WP 8.1 :) Gute Arbeit MS. :) Bei mir im Umfeld sind eigentlich schon alle auf W8 und WP8 umgestiegen und alle sind wunschlos glücklich.
@dd2ren:
Naja - kann ich nicht so bestätigen - bei mir im Bekanntenkreis sieht es eher anders aus. Abschied von Windows hin zu OSX und IOS.
Habe soeben auf einem WIN 8 Tablet (Acer W5) versucht zu updaten und siehe da, BUS Fehler - Update kann nicht geladen werden - Herstellung der vorherigen Version (Vers. 8.0).
Bin mal gespannt bei wie vielen Benutzern es hier im Forum auch nicht funktioniert. Also Microsoft, doch nicht alles richtig gemacht???
Nee kann mal passieren.... :-)!!!
@dd2ren: Seltsam bei mir keiner, da Win 8 bewiesenermaßen nicht zum produktiven Arbeiten taugt. Alle bleiben bei Win 7, zu recht!
@karacho: Na siehste, so unterschiedlich kann das sein. Hier im privaten Kreis haben fast alle Win8. :)
@dd2ren: Das glaubst Du doch selbst nicht! Ich kennen keinen einzigen, der Windows 8 hat. Ich bin selbständig und komme viel in andere Haushalte. Windows 8 habe ich bisher bei keinem gesehen, und das ein Jahr nach Veröffentlichung. Selbst der Fachmarkt Bening bewirbt seine Laptops wieder mit Windows 7.
@Michael41a: Ja da läuft bei euch irgendwas falsch ^^ Ich kenne hier recht viele mit Win8. Ich bin auch selbstständig aber von Firmenkunden rede ich ja nicht.
@karacho:
"Bewiesenermaßen" - ja ne ist klar.
Produktiv arbeitet man in Programmen und wie diese gestartet werden ist nun wirklich absolut schnurz.
Der Arbeitsworkflow innerhalb des Desktops ist 1:1 identisch zu Windows 7 - da brauch einem wirklich niemand erzählen, man könne mit Win 8 bzw. 8.1 nicht produktiv arbeiten.
Wild im Menü rum fummeln oder in der Systemsteuerung rum klicken ist definitv kein "Arbeiten".
@karacho: Wenn es bewiesen ist, hast du doch sicher kein Problem damit, hier deine wissenschaftliche Quelle preiszugeben, die eindeutig BEWEIST, dass Windows 8 NICHT zum produktiven Arbeiten taugt. Ich habs übrigens seit Release im Produktiven Einsatz und wie Eifelquelle schon schreibt, ist der Ablauf ein Programm zu starten (in dem ich dann >90% der Zeit verbringe) exakt der gleiche wie mit Windows 7.
Das einzig daran Interessante, ist vielleicht die Stabilität und Geschwindigkeit! Der Rest ist uninteressant und unwichtig! Der gewohnte Startknopf, ist auch hier nicht gelöst! Gut das es gute Freeware-Alternativen dazu gibt! MS glaubt sich einfach alles erlauben zu dürfen!
Ich hab hier schon viel gelesen, aber so ein liebkosung an eine OS ist mir noch nie untergekommen. Und da das noch nicht reicht weil objektiv ist was anderes, degradiert man gleich mal alle die was anderes sagen oder Denken zum nicht IT-Profi und alten Menschen. Könnte sich WF mal los sagen von diesem Axel Springer Niveau und wieder brauchbare und Informative Artikel bringen. Sicher ist das betrachten einer OS auch Geschmackssache, aber wenn man beim lesen das Gefühl hat das man nur eine Werbeannonce vor sich hat, sollte der Schreiber sich fragen lassen dürfen ob er den ein Fachjournalist ist oder doch nur ein Werbetexter. mfG
@Der-Magister: der artikel ist aus meiner sicht sehr objeltiv geschrieben. und es steht auch deutlich darin, das leute, die sich nicht gern umstellen und auch mal bereit sind etwas neues auszuprobieren, weiterhin meckern werden. die redaktion war sich dessen also sehr wohl bewusst. ich finde es deshalb sehr mutig einen so objektiven artikel zu schreiben, denn der shistorm von leuten wie dir war ja zu erwarten. offenbar darf keiner eine andere meinung zu win8 haben also du, oder ? und gut finden darf es schon gar keiner. wache endlich auf, die welt dreht sich weiter. heute sind betriebssysteme für touch-basierte geräte optimiert, weil das die zukunft ist. und mal ganz ehrlich, soooo kompliziert ist der umstieg ja nun nicht. dazu kommt, dass leute die ernsthaft das startmenü unter den windows vorgängern genutzt haben offenbar bis heute nicht verstanden haben wie ineffizient diese form der bedienung war.
damit ich dir meine ausführungen auch ein wenig beweisen kann ergänze ich mal noch folgendes : nimm ein 5 jähriges kind und einen 60 jährigen mann und setze sie einmal vor einen pc mit maus und tastatur und einmal vor ein x-beliebiges tablet oder ein sonstiges touch display und stelle ihnen die gleiche aufgabe. sie sollen in einem beliebigen grafikprogramm einen möglichst runden kreis zeichnen. du wirst erstaunt sein um wieviel präziser die kreise auf den touch geräten sein werden. während sich beide bei der bedienung der maus unendlich schwer tun dürften.
@ITkrates: des lesens bist du mächtig ? Nach dem was du schreibst nicht. Der Verfasser des Artikels spricht allen die was gegen Windows 8 haben ein Status als IT Profis ab. Er bewertet diese sogar als unerfahrene Nutzer. Und da das nicht reicht werden sie auch noch gleich zu alte Menschen gemacht mit der Bezeichnung Eltern. Du schreibst was von Shistorm und übersiehst dabei, dass es der Verfasser selber ist der hier offen allen die was gegen Windows 8 haben Diskreditiert. Es geht mir nicht mal im Ansatz um Windows, sondern darum das der Verfasser hier sich mehr wie ein Fanboy aufführt als wie ein Fachjournalist.
Ich komm von Windows 7 zu Windows 8.1 und Windows 8.1 ist eindeutig der Basterd unter den Betriebsystemen. Bleibt zu Hoffen das Microsoft nächstes Jahr mit Windows 9 einiges richtig macht, sonnst kommt bei mir SteamOS oder Klickibunti drauf.
@elpsychodiablo: Gerrüchten zufolge sollte Windows 9 ein komplettes Cloud OS werden... Hoffe mal das es nur bei einem gerrücht bleibt.
@KJackYo: Das ist nicht nur ein gerücht sondern es kommt devinitiv.
@elpsychodiablo: Na, wir können gespannt sein was aus Windows 9 wird, falls es wirklich ein Cloud OS sein sollte, werde ich einen grossen bogen drumrum machen... Halte nicht viel von diesem Cloud-Gedönse.
Warum lobt man eigentlich nicht mal Microsoft dafür, dass Sie ein Betriebssystem für verschiedenen Anwendungszwecke und verschiedenste Geräte entwickelt haben. Das man Touch noch verbessern kann ist klar. Aber MS muss verschiedenste Geräte und Faktoren bedienen und versuchen eine Konsistenz zu schaffen, damit der Anwender möglichst die verschiedensten Geräte einheitlich bedienen kann und gleichzeitig abwärtskompatibel bleiben. Ausserdem kann man ruhig mal betonen wie stabil Win8 ist.
Windows 8 ist und bleibt eine Missgeburt, da ändert auch die Version 8.1 nichts.
Was ist das beste an 8.1? Ganz klar der Startknopf! Warum? Rechtsklick auf ihn und man hat endlich wieder Heruterfahren und co!
startisback installieren und ein Großteil der Probleme, die die Leute mit Win8 haben, gehört der Vergangenheit an
Gibt es eigentlich schon an 8.1 angepasste Versionen von StartIsBack o.ä.? Wenn man die Versionen für 8.0 benutzt, liegt der Windows-eigene Startknopf über dem von StartIsBack, so daß dieser nur über die Windows-Taste augerufen werden kann. Geht zwar, ist aber ein wenig umständlich.
Nur eine Frage an die Windows 8 Nutzer.
Ich habe mir Windows 8 damals gekauft (was ja bei den Preisen für das Update, ja anscheinend goldrichtig war ;-)
Nur nutze ich bis jetzt noch Windows 7.
Kann man auf Windows 8.1 auch nach 2 Jahren kostenlos updaten, oder hat das kostenlose Update von 8 auf 8.1 auch ein Verfallsdatum, so dass ich Windows 8 jetzt installieren muss und einmal auf Windows 8.1 updaten, damit es gültig bleibt ?
@andi1983: Meines wissens, solltest du auch in 2 Jahren ohne probleme kostenlos auf 8.1 upgraden können da du ja eine Gültige Windows 8 Lizenz hast.
@andi1983: Mit dem 8.1 Update verhält es sich genauso wie mit den Servicepacks früher. Wenn du Win8 nicht updatest ist in 2 Jahren nur keinen Support seitens MS mehr. Wenn du in 2.5 Jahren erst Win8.1 installierst hast du eben ein halbes Jahr zwischen drin eben keine Patches mehr usw. Kosten wird Win8.1 auch dann nichts. Für 8.1 bezahlen muss man nur wenn man kein Win 8 hat. Das ist liegt aber nicht an einer Aktion "8.1 für 8er Kunden gratis" von MS, sondern läuft analog zur Servicepack-Politik. Wer Win7 SP1 installieren wollte konnte es auch kostenlos. Wer Vista hatte musste zahlen. Man bezahlt sogesehen nicht das "SP1" oder das ".1" sondern nur das "Win7" bzw "Win8". Wer die jeweilige Lizenz schon hat bekommt das Update eben gratis.
@crmsnrzl @KJackYo dankeschön für die Antworten.
Bin nur draufgekommen, weil es sich doch mit dem MediaPlayer auch irgendwie so verhalten hat, dass man ihn nach einer bestimmten Frist nicht mehr kostenlos bekommen hat.
Aber gut, extra installieren werde ich es jetzt nicht.
Mag mein 100% Desktop System ;-)
Kann man eigentlich die Hintergrundfarben der Icon-Kacheln (also die Desktop-App Icons aufm Kachelmenü) irgendwie ändern bzw wenigstens auf eine Farbe vereinheitlichen? Das rote O von Opera auf roten Grund geht mal überhaupt nicht und einige andere sind auch sehr schlecht zu erkennen. Generell schwarzer Hintergrund für die Kacheln wär auch ok, schwarze Icons sin recht selten.
@crmsnrzl: Scheinbar nicht, dazu habe ich auch noch nichts gefunden. Die Farbe errechnet sich einfach aus der Farbe des Symbols. Gefällt mir auch nicht so recht. (Visual Studio 2012 hat ein wirklich ekliges Lila ^^)
@Draco2007: Ja, Visual Studio war auch eines der unschönen Kombinationen. Wie Win8.1 auf die Farben kommt war auch recht eindeutig. Sieht aber dennoch teilweise scheiße aus.
Naja, da wird es sicher bald ein Tool für geben, weil das stört wirklich. Und wenn es wirklich nur ein generelles Festlegen einer einzelnen Farbe wäre.
@crmsnrzl: Wer suchet der findet: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Metro_Apps_Aussehen_%C3%A4ndern_bearbeiten_Windows_8 Damit geht das wirklich halbwegs komfortabel, ein bisschen Farbe ist nichtmal so schlecht, aber es dürfen halt nicht diese knalligen Farben sein, das sieht nur schrecklich aus. Bei Word/Excel und Co siehts sogar echt gut aus.
@Draco2007: ich bin selber bei deskmodder aktiv^^ Das Programm kenne ich auch, aber es behebt das Problem nicht. Ich wart erstmal 2-3 Wochen, wenn es bis dahin noch keine Indizien für Lösungsansätze gibt greif eben zu solchen Verzweiflungstaten ;)
@crmsnrzl: Für mich reichts, ich hab nicht so viele Tiles aufm Startscreen...
@Draco2007: Ich hab keine Verknüpfungen auf dem Desktop (hatte ich auch früher nicht, hab immer alternativen wie RocketLauncher genutzt), die sind bei mir alle im Kachelmenü. Ist also ne Menge Arbeit die alle händisch zu "korrigieren"^^
@crmsnrzl: Dürfte wohl in Zukunft offiziell kommen. Details siehe hier:
http://winfuture.de/news,78375.html
@witek: Wünschenswert wär's ja.
Hab mir gerade die aktuelle Windows 8.1 VL runter geladen. Weiß jemand, ob man die Volumen-Lizenz-Version auch mit einem Single-Lizenz -Schlüssel aktivieren kann...?
Ich verstehe es einfach nicht. Wenn viele Leute sagen, sie kaufen kein Windows 8, weil es kein Startmenü gibt, warum bietet Microsoft es dann nicht wenigstens optional an und zieht damit die letzten Zweifler auf ihre Seite? Die Downloadzahlen von Classic Shell sprechen halt auch Bände, das wird immer ein Streit-Thema bleiben, und das ist Microsofts Schuld.
@borizb: Verstehen muss man das nicht. Vielleiche Arroganz - zumindest Ignoranz. Wenn man nun aus dem Desktop heraus nun einen "Start-Windows"-Button für die Start/Anwendungs-Voll-Fläche gemacht hat, dann nenne ich das blanker Hohn an den Kunden.
Der "Startknopf-Bereich" unter 8.0 hatte für mich einen riesen Nachteil: Die Bedienung eines Gastsystems, welches nicht im Vollbild dargestellt wird (vCenter, VMM, etc.) war absolut bescheiden. Bevor ich den Rechtsklick im linken untersten Pixel setzen konnte war die Maus schon aus dem Fenster und der Fokus war weg.
Nun absolut sinnvoll gelöst - ich bin zufrieden.
für mich ist das "kleiner schritt" nach vorne...
aber auch nicht mehr.
@kottan1970: Was fehlt dir denn?!...schick doch mal ne Mail an Microsoft...vielleicht programmiert Bill dir persönlich dein Wunsch Windows ;-)
Ob mit oder ohne .1, das wird an der Sache nichts mehr ändern. Ist der Ruf er ruiniert...
Meines Erachtens ist der größte Pluspunkt von Win 8.1 die offenbar neue Hilfs- und Einführungsfunktion. Ich denke, nicht wenigen Leuten ging es beim ersten Kontakt mit Version 8 so wie mir: Ich startete den frisch erstandenen Laptop, wurde erstmal positiv von der durchaus durchdachten Einrichtungsmaske überrascht, nahm meine gewünschten Einstellungen vor, fand mich schließlich auf dem Metro-Schirm wieder...und verzweifelte, weil ich schlicht nichts dort fand, wo ich es anderthalb Jahrzehnte lang gewohnt war zu finden. Die Menüs am Rand ploppten fast immer nur zufällig ins Bild, woran sicherlich auch die Bedienung mit Touchpad ihren Anteil hatte...primär lag es aber daran, dass mir schlicht keine Anleitung das neue Bedienkonzept auch nur ansatzweise erklärt hatte. Ich wurde in's kalte Wasser geworfen und traf auf ein Bedienkonzept, das mit Touchpad komplett unintuitiv erschien und so wirkte, als wolle man möglichst viele Menüs so kreativ wie nur irgend möglich vor dem Nutzer verstecken. Mag sein, dass die "Generation Smartphone" spontan besser damit zurechtkommt als ich 29jähriger, der mit Kommandozeilen auf dem C64 und unter DOS aufgewachsen ist. Arrogant wirkt die Annahme von MS, ihr neues Konzept sei selbsterklärend und transparent genug, um auf eine interaktive Einführung zu verzichten, auf mich aber in jedem Fall.
Liebes WF-Team, stellt die ältere Generation doch nicht immer so negativ dar. Ich gehe auf die 60 zu und habe mehr oder weniger die Anfänge des Computers mitgemacht, als kaum einer so ein Ding hatte. Ein Bekannter geht ab heute in Altersrente und hat seit rund 15 Jahren Debian und programmiert viele seiner Programme selber. Wir haben noch die Anfänge mitgemacht (Atari, OS2, Win3.11 usw.) und dürfen sagen, dass wir uns gut mit Computern auskennen. Da waren viele Jüngere, die sich Eurer Meinung nach viel besser auf PCs zurechtfinden, noch nicht einmal geboren. Auf der anderen Seite gibt es viele junge Menschen, die nicht wissen, wie man einen Ordner erstellt. Es hat definitiv NICHTS mit dem Alter zu tun, sondern es liegt daran, ob man sich für PCs interessiert oder nicht.
@Michael41a: So sieht es aus. Ich bin auch mit Amiga und 3.1.1 aufgewachsen und konnte noch miterleben wie mein Vater IBM-Maschinen im Betrieb programmiert hat. Setze doch mal einen aus der jüngeren Fraktion an die Eingabeaufforderung, dort soll er mal einen Ordner erstellen oder in Verzeichnisse wechseln, man erntet dann viele dumme Gesichter (sind ja keine bunten Bilder drauf). Viele mit ihren ach so tollen Smartphones kennen gerade mal drei Funktionen aber Hauptsache das Teil sieht cool aus. Mit Alter hat das wirklich nichts zu tun sondern mit Interesse für den PC.
@Foxyproxy: Ich finde es furchtbar, wenn es immer heißt, Ältere haben nicht viel Ahnung von Computern. Ältere kennen noch die Zeit der 9-Nadel-Drucker mit Endlospapier, wo eine falsche Einstellung reichte, und das Teil hat nur Mist gedruckt. Oder Motherboards zusammenbauen. Damals war das ein Glücksspiel, denn man konnte viel verkehrt stecken. Dann kam ein Rauchwölkchen und das Board war hin. Damals musste man mit 8-stelligen Dateinamen erfindungsreich sein, wenn man was wegspeichern wollte. Aber heute wird so getan, als ob wir nicht die Anschaltknopf finden.
@Michael41a: "Da waren viele Jüngere, die sich Eurer Meinung nach viel besser auf PCs zurechtfinden... Das sind zumeist die, die nur noch auf bunte schrille Icons tippen können und die dem zugrundeliegenden DOS-Befehle nicht können. Die wissen vermutlich gar nicht, dass das Windows nur eine aufgesetzte Oberfläche über das Disk-Operations-System ist. Denen sollte man mal einen PC mit DOS 6.2 hinstellen und mal zeigen, ob sie sich besser zurechtfinden.
Und diese Herrschaften spielen oder lümmeln sich in Chaträumen herum und quaken sich zumeist nur an, aber bei Standardprogrammen wie Excel, Word oder Photoshop sind sie wohl auch überfordert.
Ich finde ja Windows 8 gut, aber das Update auf 8.1 ist nun wirklich nicht DIE große Änderung. Den 'Großen Schritt' finde ich eher minimal.
@M4dr1cks: ist ja auch kostenlos und eher wie ein SP zu behandelt. Der Supportzeitraum hat sich auch nicht verlängert. Also daher finde ich es okay (ich habe weder 8 noch 8.1).
@zivilist: na ja Microsoft bewirbt insbesondere neu Funktionen wie den startbutton, neue Aufteilung wenn mehrere Metro apps parallel laufen usw.. ein servicepack war bisher mehr oder weniger eine Sammlung von patches.
Ein großer Schritt für Microsoft, aber nur ein ganz kleiner Schritt für die Menschheit (wenn überhaupt).
Ich persönlich mag Windows 8.1 sehr, aber seit dem ich das Update gemacht habe ist mein Computer langsamer geworden deshalb musste ich Windows wieder downgraden :( . Bin darüber nicht sehr froh aber bin auch gleichzeitig glücklich das ich wieder problemlos und ohne laggs spielen kann.
Ich persönlich denke, Windows 8 ist besser, ob Download oder die Aktivierung, nur die Suche ^ ^ windows 8keysonline ^ ^ von Google ~~