Wer einen Fehler bekommt das man Win8 unter EFI nur auf einer GPT Platte installieren kann sollte versuchen unter win7 eine VHD zu erstellen und win8 via script auf dieser zu installieren. Weitere infos gibts bei google.
Nachdem ich in den Assistenten abgeschlossen habe, kommt die Meldung:
"Die ausgewählten Basisdatenträger werden durch den ausgewählten Vorgang in dynamische Datenträger konvertiert. Wenn Sie diese Datenträger in dynamische Datenträger konvertieren, können Sie andere installierte Betriebssysteme von keinem der Volumes auf den Datenträgern mehr gestartet werden (mit Ausnahme des aktuellen Volumes). Möchten Sie den Vorgang wirklich fortsetzen?"
Kann mir jemand sagen, was ich hier machen soll, und was das ist. Könnte es daran liegen dass ich auch Ubuntu als Dual Installation installiert habe?
Bitte helft mir.
Komme beim verkleinern nicht weiter. 33GB sind frei, kann leider den Wert 20480 nicht bestätigen da nur 00481 angeblich verfügbar sind. Hat jemand nen Tipp?
Ich würde jedem empfehlen Windows 8 zum Ausprobieren auf eine andere Festplatte zu installieren. Das ist jedenfalls die bessere Methode als Windows 8 neben Windows 7 zu installieren. Ich habe dafür eine ältere Festplatte benutzt und kann nun nach Herzenslust Windows 8 ausprobieren.
Festplatte am besten vorher formatieren, dann Windows 8 im UEFI Modus installieren. Günstig ist es auch sich vorher schon mal ein Konto bei Hotmail zu besorgen. Das kann man aber auch bei der Installation machen. Wie immer lasse ich nicht die Standard Einstellungen stehen, sondern konfiguriere Windows nach meinen Vorstellungen bei der Installation. Das bleibt jedem natürlich selbst überlassen.
Hallo,
ich hab mich an diese Anleitung gehalten und alles lief Problemlos - vielen Dank!
Aber beim Windows Update gab es ein Problem und Win8 ließ sich nicht mehr starten. Und wenn man dann den PC "Auffrischen" lassen will, geht dies aufgrund der zu klein gewählten Partition nicht (bei x64 sind 20GB viel zu klein) - also lieber zu viel, als zu wenig. Sogar bei 30GB macht es noch Probleme. Aber bei 80 GB (:D) konnte ich Auffrischen und nun läuft's auch wieder.
LG
Tja mich würde mehr die umgekehrte installation interessieren von win8 (was keiner braucht) zu win7, das ist bei vorinstallierten rechnern durch den secure boot und uefi bios eine katastrophe.