Um Musik und andere Dateien auszutauschen, kann man unter anderem zu einem Filesharing-Tool greifen. Das vom bekannten Napster-Programmierer Nir Arbel entwickelte Programm SoulseekQt (Build 2019-7-22) bringt Filesharing-Funktionen mit Community-Features zusammen.
Der Name Napster ist wohl jedem Filesharing-Nutzer ein Begriff. Das Programm wird unter anderem dafür verantwortlich gemacht, zu einem Umbruch in der Musikbranche geführt zu haben. SoulseekQt ist sozusagen der direkte Nachfolger dieses Internet-historisch wertvollen Stücks Software. Das liegt vor allem daran, dass SoulseekQt vom Napster-Programmierer Nir Arbel entwickelt wurde.
Kein Wunder, dass die Software auf dieselben technischen Prinzipien setzt wie das Vorbild-Programm: Ein zentraler Server - betrieben von Arbel selbst - sorgt für die Verbindung aller angeschlossenen Clients. Die Software ist dabei vor allem auf den Austausch von Musikdateien ausgelegt. Teilnehmer können bestimmte Ordner für das gemeinschaftliche Filesharing-Netzwerk freigeben und die zur Verfügung gestellten Dateien von anderen Nutzern durchsuchen. SoulseekQt bietet dabei viele praktische Filterfunktionen, bei der Download-Geschwindigkeit ist aber meist Geduld angebracht.
Neben seiner Funktion als Filesharing-Tool bietet SoulseekQt einige Community-Features. So können sich Fans von bestimmten Musik-Genres in entsprechenden Chat-Räumen austauschen. Daneben können auch private Chat-Räume eröffnet werden. Ein Bewertungssystem soll es leicht machen, Inhalte zu entdecken, die dem eigenen Geschmack entsprechen.
Filesharing mit Extra
Die eigenen Musik-Dateien zur Verfügung stellen und das Netzwerk nach neuen Titeln durchsuchen: SoulseekQt bietet alle Funktionen, die man von einem Filesharing-Tool erwarten kann. Darüber hinaus kann die Software aber auch genutzt werden, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen. Besonders kleine und unbekannte Bands sollen so größere Verbreitung finden.
Die Software SoulseekQt steht völlig frei und ohne Adware zum Download bereit. Allerdings können Nutzer, die für die Entwicklung spenden, für eine kurze Zeit gewisse Privilegien genießen.
Hinweis: Die neueste Version ist derzeit nur für 64-Bit-Systeme verfügbar.