[20] frust-bithuner
am 25.10. 01:10
+
-
@Mister-X: Das stimmt nicht.
Ich verwende die Enterprise Version, das Update kam zeitglich mit dem Update der normalen Technical Preview
Ich verwende die Enterprise Version, das Update kam zeitglich mit dem Update der normalen Technical Preview
@Irgendware: Haben die Enterprise Edition auf nem Tablet in der Firma installiert, hier haben wir den Menüpunkt für Preview Updates nicht. Über Windows Updates kommen Preview Updates scheinbar auch nicht. Über welchen weg hast du das Update installiert?
@Mister-X: der menuepunkt ist vorhanden. PC-Settings- Update and Recovery- preview builts.
allerdings gibt es dabei ein Problem. Das Update wird gar nicht installiert (die Eieruhr roedelt nur vor sich hin,installiert wird jedoch nichts, auch nicht nach 2 Stunden). Zudem bleibt der PC beim runterfahren staendig haengen.
Hab dann die "normale" TP installiert und updated--> funzt,aber einige Kacheln haben Darstellungsprobleme (die meisten der Buchstaben fehlen, speziell bei der Wetterkachel und bei der PC-Settings Kachel (wahrscheinlich noch andere....)
[UPDATE] nach der Installation zweier Updates (KB3010668 und KB3008956) werden alle Buchstaben wieder angezeigt...
allerdings gibt es dabei ein Problem. Das Update wird gar nicht installiert (die Eieruhr roedelt nur vor sich hin,installiert wird jedoch nichts, auch nicht nach 2 Stunden). Zudem bleibt der PC beim runterfahren staendig haengen.
Hab dann die "normale" TP installiert und updated--> funzt,aber einige Kacheln haben Darstellungsprobleme (die meisten der Buchstaben fehlen, speziell bei der Wetterkachel und bei der PC-Settings Kachel (wahrscheinlich noch andere....)
[UPDATE] nach der Installation zweier Updates (KB3010668 und KB3008956) werden alle Buchstaben wieder angezeigt...
@Mister-X: eigentlich schade... ich habe den Server mal in einer VM eingerichtet und der tut sein Dienst. Ich merke keine Unterschiede erstmal zum "alten" 2012R2 Server in der Bedienbarkeit. Hab da spaßeshalber mal einen PDC mit DNS, DHCP und Routing eingerichtet. Funktioniert schon mal ganz gut. Wenn ich die "Remote Access Management Console" öffne, wurde doch glatt in der englischen Version im Splash-Scree "Remotezugriff" angezeigt
Als Hinweis: es ist das erste Mal bei Windows ein Cross-Language-Upgrade möglich, d.h. man kann problemlos unter Beibehaltung aller Einstellungen und Programme von der englischen Preview auf die deutsche Preview updaten. :-)
@der_ingo: http://winfuture.de/news,85528.html Hat der Roland jetzt unten mit hingeschrieben. Vielsten Dank. :)
Habe es gerade auf meinem Acer Tablet W3 810 installiert! Läuft bis jetzt ganz gut! Hatte gehofft dass Cortana auch dabei ist! Gibt's aber für meine Region/Sprache noch nicht!
ich hab die neue build ausprobiert und per upgrade über windows update installiert. so weit, so gut. apps sind unbenutzbar, weil der scrollbalken fehlt; im startmenü sind kaputte apps, beschriftet mit @microsoft und ne zahl dahinter.
die build ist quasi unbenutzbar, auch wenn sie relativ stabil läuft. kommen diese fehler auch bei einer neuinstallation vor, per iso? euer rat wäre gefragt. danke im voraus.
die build ist quasi unbenutzbar, auch wenn sie relativ stabil läuft. kommen diese fehler auch bei einer neuinstallation vor, per iso? euer rat wäre gefragt. danke im voraus.
@stereodolby: Schau mal hier: http://winfuture.de/news,86298.html
Für die gross angepriesenen GUI-Spielereien "für Kenner" brauche ich Windows 10 erst gar nicht zu installieren, da ich auf Windows sowieso schon seit Windows XP meine eigene, effizientere grafische Oberfläche installiere und damit die von Microsoft ohnehin nicht sehe. Gibt es auch irgendwelche neuen Systemfunktionen für die es sich lohnt Windows 10 zu installieren? Multiple Desktops habe ich in meiner Oberfläche schon seit über 10 Jahren, dafür brauche ich kein Windows 10. Windows 10 fehlen eher noch Funktionen, die ich unter meiner Oberfläche schon unter Windows XP hatte. Das Einrollen oder Festpinnen von Fenstern zum Beispiel oder die Möglichkeit ein beliebiges Fenster immer über allen anderen Fenstern zu platzieren.
Aber mit der grafischen Oberfläche arbeite ich ohnehin nicht viel, weil bei grafischen Tools oft zu viele Funktionen fehlen oder man sich durch zig Einstellmenüs graben muss bis die "full featured" Tools endlich so funktionieren wie gewünscht. Wie sieht es denn mit neuen Kommandozeilentools oder neuen Funktionen der Powershell aus. Gibt es da irgendetwas Neues in dieser Preview für das es sich lohnt die zu installieren? Dann würde ich sie mir möglicherweise doch herunterladen. Bisher sieht es nämlich eher danach aus, dass Windows 10 die erste Windows-Version wird von der ich mir nicht einmal mehr eine Preview installiere. Von wirklich interessanten Neuerungen ist nämlich nichts zu sehen. Stattdessen wird ständig darüber berichtet, wenn Microsoft die Farbe irgendeiner Schaltfläche ändert oder diese umplatziert oder den Internet-Explorer aus dem System wirft. Wenn das die interessantesten Änderungen sind, dann ist das doch ein bisschen wenig für ein Major-Release eines Betriebssystems.
Aber mit der grafischen Oberfläche arbeite ich ohnehin nicht viel, weil bei grafischen Tools oft zu viele Funktionen fehlen oder man sich durch zig Einstellmenüs graben muss bis die "full featured" Tools endlich so funktionieren wie gewünscht. Wie sieht es denn mit neuen Kommandozeilentools oder neuen Funktionen der Powershell aus. Gibt es da irgendetwas Neues in dieser Preview für das es sich lohnt die zu installieren? Dann würde ich sie mir möglicherweise doch herunterladen. Bisher sieht es nämlich eher danach aus, dass Windows 10 die erste Windows-Version wird von der ich mir nicht einmal mehr eine Preview installiere. Von wirklich interessanten Neuerungen ist nämlich nichts zu sehen. Stattdessen wird ständig darüber berichtet, wenn Microsoft die Farbe irgendeiner Schaltfläche ändert oder diese umplatziert oder den Internet-Explorer aus dem System wirft. Wenn das die interessantesten Änderungen sind, dann ist das doch ein bisschen wenig für ein Major-Release eines Betriebssystems.
@resilience: Womöglich löst sich bei Windows 10 nach Einführung von Spartan/Edge - erstmals seit Windows 98 - der InternetExplorer wieder aus den Eingeweiden des Betriebssystems ... und lässt sich deinstallieren. Wäre nicht alleine der dadurch erzielte Gewinn an Stabilität und Sicherheit den Umstieg wert ;-)
Quelle der Win10 ISO? Oder selber erstellt mit dem offiziellen Tool?
http://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Das Vorhandensein des Tools hab ich als News schon vor ein paar Stunden (vor dieser News) gemeldet.
Zusammen mit Rufus (https://rufus.akeo.ie/) kann man eine super Boot USB Stick erstellen und recht flott upgraden oder neu installieren.
http://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Das Vorhandensein des Tools hab ich als News schon vor ein paar Stunden (vor dieser News) gemeldet.
Zusammen mit Rufus (https://rufus.akeo.ie/) kann man eine super Boot USB Stick erstellen und recht flott upgraden oder neu installieren.
Interessant wäre jetzt die Frage, warum das hier heruntergeladene Final Image 300 MB größer ist als das Image, was man via MSDN von Microsoft bekommt. Hat da jemand eine Erklärung?
@der_ingo: Interessante Frage. Ich weiß es auch nicht. Im VLSC ist die ISO sogar noch kleiner. Aber der Download, den WF hier anbietet, zeigt ebenfalls auf eine Microsoft-Quelle, sollte also auch "Original" sein.
Und die ISOs, die sich schon letzte Woche Leute aus der in letzter Woche schon verfügbaren ESD selbst zusammengezimmert haben, hatten nochmal ganz andere Größen (z. B. bei Deskmodder).
Meine Hoffnung: Microsoft gibt in 2-3 Monaten nochmal eine neue 1709er-ISO raus, die die anfänglichen Kinderkrankheiten (bzw. deren Patches) schon enthält. Momentan kommt mir das alles noch sehr ungeordnet vor.
Denn auch für 1709 Build 16299.15 gibt es schon wieder einen Patch, der die Build auf 16299.19 anhebt (KB4043961)
Und die ISOs, die sich schon letzte Woche Leute aus der in letzter Woche schon verfügbaren ESD selbst zusammengezimmert haben, hatten nochmal ganz andere Größen (z. B. bei Deskmodder).
Meine Hoffnung: Microsoft gibt in 2-3 Monaten nochmal eine neue 1709er-ISO raus, die die anfänglichen Kinderkrankheiten (bzw. deren Patches) schon enthält. Momentan kommt mir das alles noch sehr ungeordnet vor.
Denn auch für 1709 Build 16299.15 gibt es schon wieder einen Patch, der die Build auf 16299.19 anhebt (KB4043961)
Kann man denn von der ISO bedenkenlos upgraden? Oder muss man unbedingt auf das Upgrade über das Tool warten, damit die Windows 7/8/8.1 Lizenz übertragen wird?
ich verstehe das leider noch immer nicht mit der Lizenz. ich habe mehrere Lizenzschlüssel damals durch meine UNI. so... muss ich jetzt jedes mal win7 und 8 installieren, und dann das upgrade ausführen und bekomme dann zu den alten schlüssel einen neuen? oder kann ich direkt den win7 key bei einer clean installation bei win10 benutzen?
hab ich das richtig gelesen, das ich mich echt anmelden muss, um es zu aktivieren? oder geht das auch noch normal wie früher?
ich bin zwar im insider programm, aber will nicht zu jedem key ein konto haben bzw. auch nicht ein konto mit allen keys
hab ich das richtig gelesen, das ich mich echt anmelden muss, um es zu aktivieren? oder geht das auch noch normal wie früher?
ich bin zwar im insider programm, aber will nicht zu jedem key ein konto haben bzw. auch nicht ein konto mit allen keys
@Nomex: Bei dem Upgrade wird deine aktivierte Lizenz geprüft. Ist diese OK, wird deine Hardware ID in der Datenbank von MS gespeichert (vermutlich in Verbindung mit dem alten Key). Nach dem Upgrade und auch nach einer Neuinstallation prüft der App Store, ob die Hardware ID des Gerätes in der Datenbank vorhanden ist.
Ist das der Fall, wird Windows 10 automatisch aktiviert.
Wenn nicht, muss man nach der Testphase einen Windows 10 Key eingeben oder man muss bei Microsoft anrufen.
Letzteres ist z.B. der Fall, wenn man nach dem Upgrade die Hardware, vor allem das Mainboard, wechselt. Wie es dann weiter geht, ist noch nicht klar, aber ich denke MS wird so was wie den alten Key abfragen und dann die alte Hardware ID durch die neue ersetzen. Das ist aber noch Spekulation. Mach dir aber keine Gedanken, es ist bereits bestätigt, dass man per Telefon die Aktivierung bekommt. Wie ist ja egal ^^
Ist das der Fall, wird Windows 10 automatisch aktiviert.
Wenn nicht, muss man nach der Testphase einen Windows 10 Key eingeben oder man muss bei Microsoft anrufen.
Letzteres ist z.B. der Fall, wenn man nach dem Upgrade die Hardware, vor allem das Mainboard, wechselt. Wie es dann weiter geht, ist noch nicht klar, aber ich denke MS wird so was wie den alten Key abfragen und dann die alte Hardware ID durch die neue ersetzen. Das ist aber noch Spekulation. Mach dir aber keine Gedanken, es ist bereits bestätigt, dass man per Telefon die Aktivierung bekommt. Wie ist ja egal ^^
ich habe einfach das update gemacht und dann Windows mit Löschung aller Daten und Einstellungen zurücksetzten lassen. Gibt es da einen unterschied zu einem Frisch installierten iso oder ist es das gleiche?
Wie aktiviere ich von der RTM 240??
Hatte vorher die anderen Previews..
Jetzt lässt sich die 240 net aktivieren,
Macht ja keinen Sinn nochmal Win 7 zu installieren.
Hatte mich bei Win7 für die Insider Previews registriert..
Das muss doch iwie gehn aus der 240 ne Final zu machen oder??
Weiß das jemand?
Danke
Hatte vorher die anderen Previews..
Jetzt lässt sich die 240 net aktivieren,
Macht ja keinen Sinn nochmal Win 7 zu installieren.
Hatte mich bei Win7 für die Insider Previews registriert..
Das muss doch iwie gehn aus der 240 ne Final zu machen oder??
Weiß das jemand?
Danke
@Amiland2002: Man kann von der Technical Preview nicht das Upgrade aktiiveren. Du kannst nur die Insider verlassen und dann einen Windows 10 Key eingeben.
Wenn Du das kostenlose Upgrade willst, musst Du erst Win7 mit SP1 oder Win8.1 installieren und aktivieren und von da aus dann upgraden!
Das hat MS aber von vorn herein so kommuniziert!
Wenn Du das kostenlose Upgrade willst, musst Du erst Win7 mit SP1 oder Win8.1 installieren und aktivieren und von da aus dann upgraden!
Das hat MS aber von vorn herein so kommuniziert!
@Scaver: Also muss ich praktisch wieder neu installieren..
D.h. die Final runterladen und brennen und installieren, muesste dann gehen weil ich MS Insider war..
Den Code von meinem Win7 dann bei Win10 eingeben.
Oder muss zwingend wieder win7 drauf und drueber installieren..
Ich will frisch installen ohne Win7
D.h. die Final runterladen und brennen und installieren, muesste dann gehen weil ich MS Insider war..
Den Code von meinem Win7 dann bei Win10 eingeben.
Oder muss zwingend wieder win7 drauf und drueber installieren..
Ich will frisch installen ohne Win7
Mal so eine Frage nebenbei, vielleicht weiß jemand wann es mit der Installation von 8.1 auf 10 anfängt ?
alle Dateien hat er schon geladen $Windows.~BT 5,92 GB verstehe jetzt nicht warum das Upgrade jetzt nicht startet Sorry für meine Unwissenheit.
alle Dateien hat er schon geladen $Windows.~BT 5,92 GB verstehe jetzt nicht warum das Upgrade jetzt nicht startet Sorry für meine Unwissenheit.
Nach wie vor sozusagen in der Warteschlange mit meinem Notebook und das obwohl ich mit meinem MS Account und Tablet als Insider mitgemacht habe! ;(
Hallo, habe das windows 10 update noch nicht automatisch bekommen. Warte noch!
Wenn man das update installiert hat, und den Rechner neu aufsetzen will, wo bekommt man den Produktschlüssel für Windows 10 her? Danke im voraus!
Wenn man das update installiert hat, und den Rechner neu aufsetzen will, wo bekommt man den Produktschlüssel für Windows 10 her? Danke im voraus!
@matti79-on: Damit kannst deinen neuen Key auslesen:
http://www.nirsoft.net/utils/product_cd_key_viewer.html
Habe es aber selbst noch nicht getestet.
http://www.nirsoft.net/utils/product_cd_key_viewer.html
Habe es aber selbst noch nicht getestet.
Kann man net iwie frisch installieren von der CD oder wozu ist der download link bei WF??
Kann mir das einer mal erklären..
Ich will doch net nochmal #Win7 installieren und dann Win 10 drüber..
Das ist doch Mist..
Kann mir das einer mal erklären..
Ich will doch net nochmal #Win7 installieren und dann Win 10 drüber..
Das ist doch Mist..
Windows 10 steht nun auch im Dreamspark bereit... Was würdet ihr installieren, die Education oder die Pro Edition?
komig ist, ich habs per iso datei gemacht und anschließend bin ich auf upgrade gegangen. habe aber eingestellt mit alle einstellungen und apps und allem löschen. ist trotzdem keine clean installation gewesen, aber da ich sowieso meine daten und auch programme jeweils auf unterschiedlichen platten habe habe ich die programme platte einfach formatiert. hab zwar windoof old unter C , ist ja egal.
aus irgendeinem grund kann ich aber windows net aktivieren. dort steht schon ein key wss ich net sehen kann, aber ändern... hab ja keinen. dann steht drunter halt noch aktivieren übers inet. am ende kommt dann die meldung, versuchen sie es später erneut
aus irgendeinem grund kann ich aber windows net aktivieren. dort steht schon ein key wss ich net sehen kann, aber ändern... hab ja keinen. dann steht drunter halt noch aktivieren übers inet. am ende kommt dann die meldung, versuchen sie es später erneut
Ist denn jetzt wirklich die Lizenz-Bindung an ein MS-Account notwendig, um Win10 nach dem Upgrade komplett neu zu installieren? Oder ist das nur notwendig, wenn ich mir jetzt diese ISO hier herunterlade?
Wenn ich mich dann nach der Installation von Win10 aus dem MS-Account wieder abmelde, bleibt dann die Lizenz lokal an meinem Rechner uneingeschränkt gültig?
Wie sieht es aus, wenn ich mir meine eigene ISO aus der esd-Datei erstelle? Die selber "möglichen" Beschränkungen?
Desto mehr ich über dieses Lizenz-Wirrwarr lese, desto weniger Lust bekomme ich auf Win10.
Wenn ich mich dann nach der Installation von Win10 aus dem MS-Account wieder abmelde, bleibt dann die Lizenz lokal an meinem Rechner uneingeschränkt gültig?
Wie sieht es aus, wenn ich mir meine eigene ISO aus der esd-Datei erstelle? Die selber "möglichen" Beschränkungen?
Desto mehr ich über dieses Lizenz-Wirrwarr lese, desto weniger Lust bekomme ich auf Win10.
die Installation von Windows 10 als Upgrade schlägt bei mir immer bei 75% mit einem Bluescreen: non page fault in nonpaged area fehl.
Stimmt das jetzt eigentlich dass ich wenn ich ein Win10 kaufe für sagen wir mal 140€ das nur einmalig nehmen kann wenn ich den Rechner wechsle? Wäre doch wohl wirklich extrem. Ich kaufe doch die dauerhafte Lizenz und nicht die einmalige Lizenz für einen Rechner nach Wahl.
Also ich habe das Tool von Microsoft installiert und dann das Update ausgeführt. Die Installation hat zwar lange gedauert, aber es hat funktioniert. Erstaunlich wie Windows 10 schnell ist. Selbst Firefox und Chrome starten so schnell wie eine Rakete..... :-)
mal ne blöde frage. wie tief sind Edge und der IE eigentlich in windows 10 im vergleich zu ihren Vorgängern im System eingebaut? ist edge mitlerweile ein Browser der getrennt vom OS arbeitet wie Chrome und Firefox?
@Amiland2002: klar kriegste es aktiviert. Brenn dir die Iso, dann gehst auf setup, wählst upgrade aus. Gefragt wirste ob du alle daten einstellungen apps mitnehmen möchtest, ich sachte nein. Zsck machste ein upgrade über die dvd.
Danach warteste was bei mir aktivierte es sich am nächsten tag da die server überlastet waren.
Hatte eigendlich vor jetzt nochmal über einstellungen alles zurückzusetzen und neu aufzuspielen. Wo auch dann C komplett formatiet wird aber? Hää? Warum? Es ist garni ht mehr notwendig...
Danach warteste was bei mir aktivierte es sich am nächsten tag da die server überlastet waren.
Hatte eigendlich vor jetzt nochmal über einstellungen alles zurückzusetzen und neu aufzuspielen. Wo auch dann C komplett formatiet wird aber? Hää? Warum? Es ist garni ht mehr notwendig...
@Davut Yayikci: Also kann ich es mir runterladen und ne fabrikneue SSD nehmen, da meine alte 3,5"
total schrott ist..
Und es aktiviert sich,
Hatte bei Microsoft angerufen und die sagten das das so net gehen wuerde.
Sie sagten ich muss erst Win7 installieren und aktiviern und dann ueber das update das Win10.
Ich könnte hinterher ueber systembereinigung das alte Win7 löschen..
Und das ganze waere dann genauso sauber wie ein Clean install..
Nur das es ewig dauert.. und umstaendlich ist..
Anders wuerde das net gehn.. Dachte noch wie umstaendlich..
Und ich könnte das nur einmal installieren, wenn ich Hardware tauschen wuerde,
oder das Jahr rum waere, muss ich es neu kaufen weil es sich nur 1 mal aktivieren laesst mit der Hardware...
Also stimmt das wohl auch net ganz oder wie.
Das heisst bei der Keyabfrage geb ich meinen Win7 Key ein, und kriege es damit installiert ??
total schrott ist..
Und es aktiviert sich,
Hatte bei Microsoft angerufen und die sagten das das so net gehen wuerde.
Sie sagten ich muss erst Win7 installieren und aktiviern und dann ueber das update das Win10.
Ich könnte hinterher ueber systembereinigung das alte Win7 löschen..
Und das ganze waere dann genauso sauber wie ein Clean install..
Nur das es ewig dauert.. und umstaendlich ist..
Anders wuerde das net gehn.. Dachte noch wie umstaendlich..
Und ich könnte das nur einmal installieren, wenn ich Hardware tauschen wuerde,
oder das Jahr rum waere, muss ich es neu kaufen weil es sich nur 1 mal aktivieren laesst mit der Hardware...
Also stimmt das wohl auch net ganz oder wie.
Das heisst bei der Keyabfrage geb ich meinen Win7 Key ein, und kriege es damit installiert ??
@Davut Yayikci: Ich meine aktiviert mit dem Win7 Key...
MS sagte das geht net , kostenlos wuerde das nur gehen indem ich Win7 installiere und aktiviere und dann das upgrade drueber...
Und nach Hardwaretausch und nach dem Jahr, wuerde es auch nur gehen in dem ich Win10 kaufe..
Also geht ein clean install nur mit einem Win10 key wenn ich es kaufe, net mit meinem alten Win7 Key oder wie ??
MS sagte das geht net , kostenlos wuerde das nur gehen indem ich Win7 installiere und aktiviere und dann das upgrade drueber...
Und nach Hardwaretausch und nach dem Jahr, wuerde es auch nur gehen in dem ich Win10 kaufe..
Also geht ein clean install nur mit einem Win10 key wenn ich es kaufe, net mit meinem alten Win7 Key oder wie ??
@Amiland2002: Ich habe es selbst noch nicht getestet, aber lass mal ein Upgrade laufen, lies den neuen Key mit diesem Tool hier aus http://www.nirsoft.net/utils/product_cd_key_viewer.html (bei mir hat sich der Key auf jeden Fall mal geändert) und dann versuch mal direkt Windows 10 frisch zu installieren mit diesem Key und berichte.
PS: Und glaub nicht immer was man dir am Telefon sagt. Wenn du dort anrufst als Endkunde landest sowieso erstmal nur in einem First-Level-Support-Callcenter (wenn überhaupt) irgendwo auf der Welt (dem jeweiligen Supporter, der deiner Sprache mächtig ist, wirst du aufgrund deiner Landesvorwahl zugeordnet). Die haben ihre Unterlagen bekommen und einstudiert und schlussfolgern bei solchen Fragen oft falsch. Wenn 100% Klarheit und HowTo's für alle möglichen Angelegenheiten bzgl. Microsoft-Produkten haben willst brauchst so Leute wie Yusuf Dikmenoglu :P
PS: Und glaub nicht immer was man dir am Telefon sagt. Wenn du dort anrufst als Endkunde landest sowieso erstmal nur in einem First-Level-Support-Callcenter (wenn überhaupt) irgendwo auf der Welt (dem jeweiligen Supporter, der deiner Sprache mächtig ist, wirst du aufgrund deiner Landesvorwahl zugeordnet). Die haben ihre Unterlagen bekommen und einstudiert und schlussfolgern bei solchen Fragen oft falsch. Wenn 100% Klarheit und HowTo's für alle möglichen Angelegenheiten bzgl. Microsoft-Produkten haben willst brauchst so Leute wie Yusuf Dikmenoglu :P
Hallo!
Ich würde gerne frisch installieren. Funktioniert das verknüpfen der Lizenz ohne einen kompletten Download? Also muss ich 2 mal installieren?
Vielen Dank!
Ich würde gerne frisch installieren. Funktioniert das verknüpfen der Lizenz ohne einen kompletten Download? Also muss ich 2 mal installieren?
Vielen Dank!
Ich bin ja leider nicht soooo "Schlau" was W10 angeht, daher meine Frage:
Ich habe den Ordener $Windows.-BT mit 6,05 GB, mehr kommt da nicht Zustande, dies ist der Stand vom 28.07 bis jetzt 31.07.
In diesem Ordner ist eine setup.exe Vorhanden, kann ich diese "ohne Gefahr" Ausführen und habe denn W10 oder soll ich lieber warten bis ich ´ne Mail von Microsoft bekomme?
Schaut hier: http://up.picr.de/22690156fw.jpg
Danke Euch im Vorwege für eure Infos.
`noch ´n schönes Wochenende
LG Thomas
Ich habe den Ordener $Windows.-BT mit 6,05 GB, mehr kommt da nicht Zustande, dies ist der Stand vom 28.07 bis jetzt 31.07.
In diesem Ordner ist eine setup.exe Vorhanden, kann ich diese "ohne Gefahr" Ausführen und habe denn W10 oder soll ich lieber warten bis ich ´ne Mail von Microsoft bekomme?
Schaut hier: http://up.picr.de/22690156fw.jpg
Danke Euch im Vorwege für eure Infos.
`noch ´n schönes Wochenende
LG Thomas
wie beschrieben mit dem microsoft tool und der iso klappt es bei mir leider nicht. spuckt lapidar "unable to copy files aus". usb 3 stück hängt dran, alles richtig ausgewählt. hat das sonst noch jemand?
Ist das schon Irgendwen aufgefallen? Wenn ich den Key auslese ist mir aufgefallen das ich immer den Selben Key für Windows 10 Pro bekomme. Egal auf welchen Pc . Habs jetzt auf drei Pc installiert und immer den selben Key bekommen. Auser bei einen meiner Pc der die Home Version bekommen hat der hat einen anderen Key.
Frage zu den Produktschlüsseln: Habe zwei Laptops mit dem Iso-Abbild auf Windows 10 geupgradet. Danach die Produktschlüssel ausgelesen. Auf beiden Rechnern ist dieser der selbe. Aktivierung wurde von Microsoft jeweils als echt aktiviert. Wie geht das? Hatte eigentlich dieses Windows Upgrade Tool mit dem kleinen Fenster auf der Taskleiste aktiviert und mich angemeldet. Aber es Kamm immer nur die Meldung mit der Vertröstung von Microsoft sobald es verfügbar ist wird es automatisch installiert. Hab ich denn nun die echten Schlüssel die ich Lebenslang benutzen kann? Warum vertröstet Acer auf der Homepage : www.acer.com/windows10now auch jetzt noch nach dem Release? Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen? Vielen Dank im Voraus.
@Xanadoo: @Xanadoo: Es ist scheinbar immer der selbe Pruduktschlüssel. Einer für die Pro und ein anderer für die Home Version. Ich gehe davon aus wen du die Pro Version hast das dein Schlüssel hinten mit V66T Endet. und die Home hinten mit HVX7 endet.
Auser eventuell noch unterscheide zwischen 64 und 32 bit sind.
Also der V66T ist die Pro Version mit 64 Bit.
Ich habe mit Microsoft Telefoniert und der Mann hat mir bestätigt das die Windows 10 Lizenz rein Hardwaremäßig ist. Also vermutlich über das Bios . Seriennummer oder sonstiges.
Also mit dem Key hat ein scheinbar nichts zu tun.
Trotzdem würde ich jedem empfehlen zuerst das offizielle Update zu machen bevor man einen Clean Install macht damit sein Computer auch registriert ist.
Auch ist die andere Frage was passiert mit den alten win 7 und 8.1 Keys werden die ungültig oder geheh die noch.
und noch eine Frage ich bekomme mir Edge auf der Winfuture seite brutal viel Werbung
Auser eventuell noch unterscheide zwischen 64 und 32 bit sind.
Also der V66T ist die Pro Version mit 64 Bit.
Ich habe mit Microsoft Telefoniert und der Mann hat mir bestätigt das die Windows 10 Lizenz rein Hardwaremäßig ist. Also vermutlich über das Bios . Seriennummer oder sonstiges.
Also mit dem Key hat ein scheinbar nichts zu tun.
Trotzdem würde ich jedem empfehlen zuerst das offizielle Update zu machen bevor man einen Clean Install macht damit sein Computer auch registriert ist.
Auch ist die andere Frage was passiert mit den alten win 7 und 8.1 Keys werden die ungültig oder geheh die noch.
und noch eine Frage ich bekomme mir Edge auf der Winfuture seite brutal viel Werbung
Und "das" soll jetzt der große "Wurf" sein??? Alter Schwede!
M$ wird - wenn die so weitermachen - in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
M$ wird - wenn die so weitermachen - in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
@Zonediver: Hahaha. Nie im Leben. Microsoft ist dazu viel zu tief im Markt verankert. Ihr seht alle immer nur das Betriebssystem oder Office von MS aus Privatkunden-Sicht. An Privatkunden verdient Microsoft so gut wie nichts. MS verdient hauptsächlich nur durch den Business-Bereich mit dem Kauf von Windows (Desktop), Windows Server, Exchange Server, System Center und den ganzen dazugehörigen CALs (Zugriffslizenzen). Denn es reicht nicht 1x Windows Server 2008 R2 und 100x Windows 7 Pro zu kaufen. Du brauchst dann auch noch für jeden Nutzer oder jeden Rechner eine extra Lizenz, damit der überhaupt "legal" auf den Server zugreifen darf. Dasselbe gilt z. B. auch für den Exchange Server. Und ich nutze z. B. gerade testweise Windows 10 Pro in unserer Domäne und kann bis auf 2 Bugs (oder vielleicht sinds auch nur Fehleinstellungen unsererseits durch Windows 7 angepasste Gruppenrichtlinien) nichts negatives feststellen. Hat nur positive Neuerungen, welche aber im privaten Bereich garnicht oder kaum benutzt werden oder nutzen finden.
Hier mal als Kurzübersicht das Produktlizenzierung-Datenblatt von MS:
http://goo.gl/xHq5ZJ
Hier mal als Kurzübersicht das Produktlizenzierung-Datenblatt von MS:
http://goo.gl/xHq5ZJ
Was ist mit Windows 8.1, dass als Update von Vista (und xp meine ich) installiert wurde.
Muss man jetzt jedes mal drei mal hintereinander Windows installieren?
Was für eine "Upgrade-Orgie"... Und eine reine frische Windows-10-Installation ist so etwas ja wohl vorzuziehen.
Oder gibt es da nicht einen schnelleren Weg?
Windows 10 müsste ja nur die beiden Keys (xp/vista und 8) und den Win10-Key abfragen.
Auf einer Seite gibt man es dann ein.
Alternativ eine Lösung von Dritten, mit der man sich ein Installationsmedium schafft, oder irgedwie etwas "Slipstream"-mäßig baut etc..
Muss man jetzt jedes mal drei mal hintereinander Windows installieren?
Was für eine "Upgrade-Orgie"... Und eine reine frische Windows-10-Installation ist so etwas ja wohl vorzuziehen.
Oder gibt es da nicht einen schnelleren Weg?
Windows 10 müsste ja nur die beiden Keys (xp/vista und 8) und den Win10-Key abfragen.
Auf einer Seite gibt man es dann ein.
Alternativ eine Lösung von Dritten, mit der man sich ein Installationsmedium schafft, oder irgedwie etwas "Slipstream"-mäßig baut etc..
Weiß jemand ob es möglich ist, das aktuelle Service Release (http://winfuture.de/news,88329.html) direkt in die Iso zu integrieren? Oder ob seitens Microsoft direkt aktualisierte Isos angeboten werden? Thx.. =)
Win10 über upgrad vorher 8.1pro instaliert funktiuniert recht flott aber "Acrobar Reader" und "PDF Converter Professional 7.0 von Nuance" funktioniert nicht mehr auch bei einer nach Instalation findet er die "Exe" Datei nicht obwohl sie da ist, auch wenn ich sie direkt unter Programme versuche zu öffnen.
Wer kann mir einen Tip geben
Wer kann mir einen Tip geben
Mich interessiert bloß, warum hier angebotene Windows 10 Home & Pro (in einem Pack), kostenlos angeboen werden. Zum Vergleich, kann man direkt über die Downloadmöglichkeiten die Kosten für die gekaufte Windows 10 Versionen aller Art beobachten. Dieser kostenloser Download und Serial Keys irritieren mich bisschen.
Danke, für die Antwort, im Voraus!
Danke, für die Antwort, im Voraus!
@ax2skwl: kostenlos angeboten wird der D o w n l o a d, nicht der Schlüssel zur Aktivierung. Die kostenlosen Serial Keys sind für die Insider Preview - diese kannst du kostenlos benutzen, solange es Microsoft gefällt - du kriegst aber keine Updates, sondern immer wieder neue Testversionen, deren Download und (Update-)Installation bis zu 3 Stunden dauert. Ein vollwertiges Windows 10 ist es trotzdem.
Dazu hätte ich eine Frage und zwar, zuerst habe ich von Windows 7 HP 64bit auf Windows 10 Home aktualisiert. Dann habe ich Windows 8.1 Pro 64bit installiert dann auf Windows 10 Pro aktualisiert. Jetzt zu meiner Frage, da 2 Versionen von Windows einmal 7 HP und die 8.1 Pro auf einem Rechner installiert und aktiviert wurden, kann ich die Windows Version von dieser DVD während der Installation auswählen oder installiert die DVD die nächsthöhere Version? Oder müsste ich nur die Build 1511 Pro aus dem Netz herunterladen damit ich eine "noch aktuelle DVD" habe?
Bin mir immer noch nicht sicher ob ich wirklich zu Windows 10 wechseln soll, ich habe es dieses Jahr ausprobiert und war nicht davon begeistert weil Windows 10 einen ziemlichen Datenhunger hat was dazu führt das eine 100 GB Partition sehr schnell voll wird. Außerdem ist es bei mir vorgekommen das auf einmal Programme fehlten die ich installiert habe.
Und noch eine Frage ist dieser Download die kostenlose Version?
Und noch eine Frage ist dieser Download die kostenlose Version?
Der Link für [[Nur für kurze Zeit: Windows 10 für nur 69,49€ mit dem Code: WINFUTURE10MYS2016]] ist nicht mehr Gültig
Danke an das gesamte "Winfuture-Team" für ihre Aktivitäten und an die Besucher mit konstruktiven Beiträgen !
Hallo habe es runtergeladen über Windows Updates was auch geklappt hat nur bei dem Bild wo die Updates verarbeitet werden und mehre male neu gestartet wird war am anfang kein problem nur ab 30% war wieder dieser bluaer bildschirm gekommen mit dem smylie und es wurde mir der fehler sysprep angezeigt und die installation wurde wieder zurück gesetz auf das alte
Habe Windows 10 und auch alle Updates gemacht vorher was bis jetzt kam
bitte um hilfe oder lösung
ist das wieder von Microsoft so ein Bug oder was
Habe Windows 10 und auch alle Updates gemacht vorher was bis jetzt kam
bitte um hilfe oder lösung
ist das wieder von Microsoft so ein Bug oder was
update gezogen ueber windowsupdate....installiert....neustart...das wars...beim windows logo 1 punkt ende...soviel zum update...laptop platt
Habe das Anniversary Update installiert. Läuft bis jetzt stabil, flüssig und es gibt derzeit keine Probleme. Allerdings habe ich eine dunkle Zeitanzeige im Infobereich. Wie kann ich denn da die Farbe der Uhrzeit wieder auf weiß setzen?
Abgesehen von der sehr langen Installation (ca. 90min) bin ich positiv überrascht vom Anniversary Update. Ich habe das Gefühl, dass der Rechner jetzt noch schneller startet, die Änderungen am Interface sind gelungen und ergeben Sinn. Und vor allem ist Cortana bei mir nicht aktiv und ich habe keine Veränderung an der Registry vorgenommen. Beim ersten Start nach dem Update war Cortana noch aktiviert allerdings praktisch ohne Funktion, da ich unter Datenschutz alle Einstellungen auf "Aus" gesetzt habe. Nach dem ersten Neustart steht da jetzt wieder das vertraute "Windows dursuchen". Der Kreis, das Mikro und das "Frag mich etwas" sind weg. Hat jemand eine Erklärung dafür?
Eine Installation ohne Teilnahme im Insider-Programm und Neuinstallation per Iso ist noch nicht möglich?
Warum verlinkt ihr hier auf die Insider Preview? Das kann unmöglich das Windows 10 sein, was man später mal als Creators Update über die Windows Updatefunktion beziehen wird. Solange kein öffentliches Statement vom Microsoft vorliegt, lasse ich lieber die Finger von derartigen Dingen.
@Mixel: "was man später mal als Creators Update über die Windows Updatefunktion beziehen wird" war zuvor auch mal eine Insider Build.
@Mixel: Ein "winver" an der Kommandozeile gibt Version 1703 aus. Kein Sterbenswörtchen von Insider Preview. Scheint zu passen.
@Mixel: schon lange abgeschlossen... alles was jetzt noch geändert wird, wird als "Patch" nachgeliefert... <- sonst müsste man ja den kompletten äußerst aufwendigen Testprozess nochmal beginnen und das schafft man nicht mehr zur Auslieferung.
Wo du aber schon recht hast,... hier bekommst du das ~RTM~ ohne Updates und nach dem offiziellen Release, kommen SICHER noch n paar Bugfixes dazu!
Wo du aber schon recht hast,... hier bekommst du das ~RTM~ ohne Updates und nach dem offiziellen Release, kommen SICHER noch n paar Bugfixes dazu!
Ich habe einen Clean-Install gemacht, dabei wurde die Festplatte am PCI-Anschluss nicht erkannt. Ich habe dann auf die m.2 Festplatte installiert. Seitdem macht der PC keinen Neustart mehr. Was ist falsch ?
Bei mir kommt weder eine Frage nach dem Windows Key noch nach der Version die ich installieren möchte. Nachdem mir Cortana bei der Installation ein Ohr abgelabert hat, habe ich Windows 10 Home statt wie bislang Pro... Dumm gelaufen.
Wie lange ist die Version denn ohne Aktivierung nutzbar?
Ich habe geschäftlich einen PC, der sich sporadisch fehlerhaft neu startet.
Windows soll nun neu installiert werden (natürlich nun Windows 10 statt dem vorhandenen Windows 7).
Falls sich die Probleme beheben lassen, wird natürlich eine Lizenz erworben, aber auch nur dann.
Ist es möglich Windows 10 ein paar Tage ohne Key laufen zu lassen?
Ich habe geschäftlich einen PC, der sich sporadisch fehlerhaft neu startet.
Windows soll nun neu installiert werden (natürlich nun Windows 10 statt dem vorhandenen Windows 7).
Falls sich die Probleme beheben lassen, wird natürlich eine Lizenz erworben, aber auch nur dann.
Ist es möglich Windows 10 ein paar Tage ohne Key laufen zu lassen?
1h Upgraden (i7 2700k; 16GB Ram; Samsung SSD); 1h Systemeinstellungen prüfen & zurücksetzen;
================================================================
Folgende Änderungen:
* marginale Anpassungen am Startmenü
* marginale Verbesserungen im Bereich "Einstellungen" (besserer Zugriff auf Netzwerkdapter)
* GPU Anzeige in Taskmanager (sinnvoll !)
* Edge nutze ich bis dato nicht - bin aber von der performance überrascht.
* Handy an Win10 koppeln? Ganz sicher werd ich nicht mein STRG+C/V Cache in die Cloud verlegen!
* Anticheating-Tool - noch mehr Gängelung - wenn ich in einem lokalen Game cheaten möchte ist das meine Entscheidung bei der sich MS nicht einzumischen hat.
* Verbessserter AntivirenSchutz - nutze seit jeher ESET als drittanbieter; der mehrwert ist für mich also eher marginal.
* Fluent Design - da ich kaum UWP-Apps nutze ebenfalls kaum Mehrwert - abgesehen davon sind die Grafikefekte bei den Apps m.E. noch zu stark (s. IOS7).
* Bug: Zahnrad-Icon für "Start > Einstellungen" wird nicht in der Taskleiste angezeigt.
Mein Fazit:
viel Arbeit für kaum nennenswerte Vorteile. Gleiches Ergebnis hatte ich für mich übrigens auch schon mit dem Upgrade 1703. Daher wär ich persönlich dafür das MS solche Upgrades nur noch jährlich ausrollt.
================================================================
Folgende Änderungen:
* marginale Anpassungen am Startmenü
* marginale Verbesserungen im Bereich "Einstellungen" (besserer Zugriff auf Netzwerkdapter)
* GPU Anzeige in Taskmanager (sinnvoll !)
* Edge nutze ich bis dato nicht - bin aber von der performance überrascht.
* Handy an Win10 koppeln? Ganz sicher werd ich nicht mein STRG+C/V Cache in die Cloud verlegen!
* Anticheating-Tool - noch mehr Gängelung - wenn ich in einem lokalen Game cheaten möchte ist das meine Entscheidung bei der sich MS nicht einzumischen hat.
* Verbessserter AntivirenSchutz - nutze seit jeher ESET als drittanbieter; der mehrwert ist für mich also eher marginal.
* Fluent Design - da ich kaum UWP-Apps nutze ebenfalls kaum Mehrwert - abgesehen davon sind die Grafikefekte bei den Apps m.E. noch zu stark (s. IOS7).
* Bug: Zahnrad-Icon für "Start > Einstellungen" wird nicht in der Taskleiste angezeigt.
Mein Fazit:
viel Arbeit für kaum nennenswerte Vorteile. Gleiches Ergebnis hatte ich für mich übrigens auch schon mit dem Upgrade 1703. Daher wär ich persönlich dafür das MS solche Upgrades nur noch jährlich ausrollt.
Ich habs seit Donnerstag trauf und geändert hat sich nicht viel auch die Fehler sind mir erhalten geblieben. Im startmenü werden nur die Kacheln angezeigt ohne das man erkennen kann für was die ist, icons verschwinden ständig vom Desktop, das Grafikkarten Controll Center startet nur bei jeden 2-3 Start automatisch mit. Hätte ich nicht CPU und Board getauscht konnte ich trauf verzichten zumindest hab ich keine neuen Fehler das ist ja auch schon mal was.
Warum passt die 1709 nicht auf eine DVD? Bei den anderen Versionen ging es doch auch. Finde ich schade.
ich habe ein Problem. Sobald ich dieses Update installiere, lässt sich das Info-Center, Start-Menü, Defender nicht starten. Das ist zum verzweifeln. Alle anderen Programme funktionieren.
Ich habe heute 7 mal mein Backup wiederhergestellt zum testen. Hat Microsoft das Update verbockt ?
Hier haben auch andere ein ähnliches Problem:
https://www.windows-10-forum.net/threads/startbutton-ohne-funktion-suchfeld-fehlt-infocenter-öffnet-nicht.484/
Windows 10 neu aufsetzen kann ich nicht, da ich damit jeden Tag arbeite und das neueste Windows 10 Update zerschießt mein Windows 10.
Ich habe heute 7 mal mein Backup wiederhergestellt zum testen. Hat Microsoft das Update verbockt ?
Hier haben auch andere ein ähnliches Problem:
https://www.windows-10-forum.net/threads/startbutton-ohne-funktion-suchfeld-fehlt-infocenter-öffnet-nicht.484/
Windows 10 neu aufsetzen kann ich nicht, da ich damit jeden Tag arbeite und das neueste Windows 10 Update zerschießt mein Windows 10.
Hallo, wenn ich diese Version installiere kann ich die Russische Version (Sprache) wählen.
gruß deluxe
gruß deluxe
@601_deluxe: Nein, wir bieten hier nur die deutschsprachigen Isos an. Wenn du aber das Media Creation Tool (https://winfuture.de/downloadvorschalt,3542.html) nimmst, kannst du dir die Sprache ganz nach Belieben auswählen :)
@winman3000: Endgültig gibt es ja nicht bei Windows 10. Da Microsoft die ISOs kurz nach dem Release mit dem Zusatz V1 umbenannt hat, kann man davon ausgehen, das demnächst ein Refresh ISO V2 kommt, dann hoffentlich ohne USB Upgrade Bug.
Aber die ISOs mit der 18632.30 sind derzeit die offiziellen ISOs zum heutigen öffentlichen Release.
Aber die ISOs mit der 18632.30 sind derzeit die offiziellen ISOs zum heutigen öffentlichen Release.
download läuft bis 4,0GB, dann Schluß! ich habe es mehrfach wiederholt, immer das selbe Ergebnis!
woran liegt das??
MfG
wiedeholm
woran liegt das??
MfG
wiedeholm
@wiedeholm: Da du explizit die 4 GB erwähnst, vermute ich schwer es liegt an dem Medium, auf dem du die Datei zu speichern versuchst, oder genauer dem Dateisystem. Wenn der USB-Stick/Festplatte/SD-Karte oder was auch immer auf Fat32 läuft, wirst du keine Dateien, die größer als 4 GB sind speichern können.
Versuch mal mit dem Media Creation Tool unter https://winfuture.de/downloadvorschalt,3542.html die Datei herunterzuladen (oder direkt einen USB-Stick zu erstellen), soweit ich weiß ist die Datei, die darüber kommt knapp unter 4 GB, da sie anders komprimiert wird (oder formatiere sie in NTFS/ExFat, da gibt es diese Beschränkung nicht).
Versuch mal mit dem Media Creation Tool unter https://winfuture.de/downloadvorschalt,3542.html die Datei herunterzuladen (oder direkt einen USB-Stick zu erstellen), soweit ich weiß ist die Datei, die darüber kommt knapp unter 4 GB, da sie anders komprimiert wird (oder formatiere sie in NTFS/ExFat, da gibt es diese Beschränkung nicht).
Hallo alle zusammen, ich habe die ISO-Datei installiert, alles klappte problemlos.
Nur nach der Installation hatte ich Schwierigkeiten mit USB, speziell kleine USB-Sticks sind nicht mehr
nutzbar gewesen. Die Aktivierung dauerte ewig und z. Teil konnte ich überhaupt nicht darauf zugreifen.
Anscheinend gibt es wieder einmal ein USB-Problem bei Microsoft, wäre ja nicht das erste Mal.
Ich habe Version 1909 wieder zurück installiert und warte auf eine Lösung des Problemes.
Nur nach der Installation hatte ich Schwierigkeiten mit USB, speziell kleine USB-Sticks sind nicht mehr
nutzbar gewesen. Die Aktivierung dauerte ewig und z. Teil konnte ich überhaupt nicht darauf zugreifen.
Anscheinend gibt es wieder einmal ein USB-Problem bei Microsoft, wäre ja nicht das erste Mal.
Ich habe Version 1909 wieder zurück installiert und warte auf eine Lösung des Problemes.
Warum wird mir beim Setup nur Windows 10 Home angeboten, aber nicht Professional, wie es in der Beschreibung steht? Ich habe eine Pro-Lizenz, aber soweit komme ich gar nicht. Ich habe das Setup unter Windows 7 Home Premium gestartet, um auf einer leeren Partition ein Clean Install zu machen.
@RenoD: Das liegt an dem in deinem BIOS hinterlegten Key von Windows 7. In den Microsoft-Foren gibt es aber offenbar eine Lösung für dein Problem, siehe https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/keine-installation-von-win-10-pro-m%C3%B6glich-nur/6ed60a62-3d05-4186-b430-00a2245258fc
Viel Erfolg :)
Viel Erfolg :)
Win10_21H1_German_x32.iso; Größe: 3,87 GB (4.164.608.000 Bytes)
CRC32: 092b1409
MD5: 55e3b53200893b6566e729c7ef05925e
SHA-1: ad6af0ad097433cd0cffd9ac7925eac424d2d824
SHA-256: e1537554b00ee680bd2b10b70c0360977ef5653a3c9b2250d5177bf0500171e5
Win10_21H1_German_x64.iso; Größe: 5,44 GB (5.846.038.528 Bytes)
CRC32: 92a3965d
MD5: 984b787631a830290ec67348ad0bde08
SHA-1: 3c37db3ed87b50ff55534afe853b7dc2cdb5f84b
SHA-256: cf0db565a3b186703c244c9b20a1b706020a117f77349a97df0f2edc82d10f30
Diese Prüfsummen sollten bitte von anderen noch bestätigt bzw. berichtigt werden. Danke.
CRC32: 092b1409
MD5: 55e3b53200893b6566e729c7ef05925e
SHA-1: ad6af0ad097433cd0cffd9ac7925eac424d2d824
SHA-256: e1537554b00ee680bd2b10b70c0360977ef5653a3c9b2250d5177bf0500171e5
Win10_21H1_German_x64.iso; Größe: 5,44 GB (5.846.038.528 Bytes)
CRC32: 92a3965d
MD5: 984b787631a830290ec67348ad0bde08
SHA-1: 3c37db3ed87b50ff55534afe853b7dc2cdb5f84b
SHA-256: cf0db565a3b186703c244c9b20a1b706020a117f77349a97df0f2edc82d10f30
Diese Prüfsummen sollten bitte von anderen noch bestätigt bzw. berichtigt werden. Danke.
Hallo, bei mir hat die ISO "Win10_21H2_German_x64.iso", sowohl über Winfuture als auch über CHIP heruntergeladen, 5,49 GB (5.898.584.064 Bytes) und keine 5.625,33 MB.
@hase62: 5.898.584.064 Byte sind 5.760.336 Kilobyte sind 5.625,33 Megabyte sind 5,49 Gigabyte. Da passt also alles.
Die Größen sind ja binär angegeben, nicht dezimal. Wenn du also einfach statt durch 1000 durch 1024 teilst, gibt es die richtigen Ergebnisse (korrekterweise sind es dann sogar 5,493484497070313 Gigabyte).
Die Größen sind ja binär angegeben, nicht dezimal. Wenn du also einfach statt durch 1000 durch 1024 teilst, gibt es die richtigen Ergebnisse (korrekterweise sind es dann sogar 5,493484497070313 Gigabyte).
@Breaker: Wenn Du schon mit 1024 rechnest, dann solltest Du auch die richtigen Präfixe verwenden, also 5,49 GiB (Gibibyte) bzw. 5.625,33 MiB (Mebibyte). Die Angabe in GB und MB ist hier dann einfach nur falsch. Windows verwendet das aber auch falsch.
@DK2000: Du hast ja recht. Wenn man aber damit anfängt, dann ist das nur noch verwirrend, da eben, wie du schon selbst sagt, die meisten das falsche anzeigen, ob das jetzt Betriebssysteme, Händler oder Speicherhersteller sind. GB hat sich einfach eingebürgert für das eigentlich falsche, ich wünschte selbst es wäre anders, dann würden nämlich solche Fragen wie hier erst gar nicht aufkommen.
Win10_21H2_German_x32.iso; Größe: 3,92 GB (4.216.107.008 Bytes)
CRC32: 9ae3386c
MD5: 1e3bdef91c51bdf1fa9074e7acf3f5df
SHA-1: eb26b09ebbcab675d437bfc5da1039c1bc37e400
SHA-256: 5cb5e6c86d27088d08019c3e4db3aae90a585507b1d2e66496b2cca76a4a92b8
Win10_21H2_German_x64.iso; Größe: 5,49 GB (5.898.584.064 Bytes)
CRC32: ab9d60b7
MD5: 191b78ec9f51cdf9c3899a50db72a8be
SHA-1: e0492d3e3f1f3f499e4fc2e62765bb03cadf4bf6
SHA-256: 53b160d0b34aec937d9f23da2a0e66b4786ee07df8d34ee716c9ca8a968523ab
Diese Prüfsummen sollten bitte von anderen noch bestätigt bzw. berichtigt werden. Danke.
CRC32: 9ae3386c
MD5: 1e3bdef91c51bdf1fa9074e7acf3f5df
SHA-1: eb26b09ebbcab675d437bfc5da1039c1bc37e400
SHA-256: 5cb5e6c86d27088d08019c3e4db3aae90a585507b1d2e66496b2cca76a4a92b8
Win10_21H2_German_x64.iso; Größe: 5,49 GB (5.898.584.064 Bytes)
CRC32: ab9d60b7
MD5: 191b78ec9f51cdf9c3899a50db72a8be
SHA-1: e0492d3e3f1f3f499e4fc2e62765bb03cadf4bf6
SHA-256: 53b160d0b34aec937d9f23da2a0e66b4786ee07df8d34ee716c9ca8a968523ab
Diese Prüfsummen sollten bitte von anderen noch bestätigt bzw. berichtigt werden. Danke.
Win10_22H2_German_x64.iso
Größe: 6.136.567.808 Bytes
SHA256: fd054604370c19149ccef7cdddbb3009d5f65a59f8071e52e46ed3f98f05aa56
Bitte bestätigen oder berichtigen. Danke
Größe: 6.136.567.808 Bytes
SHA256: fd054604370c19149ccef7cdddbb3009d5f65a59f8071e52e46ed3f98f05aa56
Bitte bestätigen oder berichtigen. Danke
Win10_22H2_German_x32.iso; Größe: 4,02 GB (4.327.321.600 Bytes)
MD5: c22460cc58618f179fd6a6792a3c0b59
SHA-1: 048d0df1bbea2418d19f63f326d83c2c07e33668
SHA-256: 33f7a6d6e16e745c2409224bca7eb254bb84cda1a3785541485d08ba315a073a
Win10_22H2_German_x64.iso; Größe: 5,71 GB (6.136.567.808 Bytes)
MD5: 7332c78df6e19cb0f12be3a155e8dcd8
SHA-1: 1fa534536e5486ca94ce18ab6d9285fba1dd760d
SHA-256: fd054604370c19149ccef7cdddbb3009d5f65a59f8071e52e46ed3f98f05aa56
Diese Prüfsummen sollten bitte von anderen noch bestätigt bzw. berichtigt werden. Danke.
MD5: c22460cc58618f179fd6a6792a3c0b59
SHA-1: 048d0df1bbea2418d19f63f326d83c2c07e33668
SHA-256: 33f7a6d6e16e745c2409224bca7eb254bb84cda1a3785541485d08ba315a073a
Win10_22H2_German_x64.iso; Größe: 5,71 GB (6.136.567.808 Bytes)
MD5: 7332c78df6e19cb0f12be3a155e8dcd8
SHA-1: 1fa534536e5486ca94ce18ab6d9285fba1dd760d
SHA-256: fd054604370c19149ccef7cdddbb3009d5f65a59f8071e52e46ed3f98f05aa56
Diese Prüfsummen sollten bitte von anderen noch bestätigt bzw. berichtigt werden. Danke.
@MohamedM1: The iso is only available from us in German. If you want another language, please use the Media Creation Tool under https://winfuture.de/downloadvorschalt,3542.html, there you can also select other languages.