Google hat heute wie erwartet die Verfügbarkeit seines neuen hauseigenen Messengers Allo bekanntgegeben. Die App kann ab sofort für Android und Apples iOS heruntergeladen werden und bringt dabei auch die neuen Funktionen des Google Assistant mit - die Antwort des US-Internetkonzerns auf Microsofts Cortana und Apples Siri.
Allo soll nach dem Willen von Google ein neues Zeitalter in Sachen Messaging einläuten. Der Start erfolgt allerdings in Wellen, so dass zunächst mal wieder vor allen anderen die englischsprachigen Länder dieser Welt bedient werden. Google verspricht jedoch, dass man die App "in den nächsten Tagen" auch weltweit und somit dann auch in Deutschland verfügbar machen will.
Google Allo bietet unter einer recht bunten und optisch im Grunde vielen anderen Messengern ähnlichen Oberfläche auf den ersten Blick auch ähnliche Features. Womit man sich aber von der Konkurrenz abheben will, ist die hier integrierte Vorschauversion des Google Assistant. Dieser ermöglicht im Grunde eine "Unterhaltung mit Google", um so auf Informationen aus dem Internet zuzugreifen. Die Registrierung erfolgt unter Verwendung der Telefonnummer, der jeweilige Account ist somit auch an das jeweilige Telefon geknüpft.
Der Anwender kann mit Google Assistant zum Beispiel beliebige Suchanfragen beantworten lassen, YouTube-Videos finden oder Orte erkunden. Auf Wunsch lässt sich der Google Assistant auch in einer Gruppenkonversation nutzen, wofür lediglich die Zeichenfolge '@google' vor eine Anfrage geschrieben werden muss. Anfragen lassen sich in "natürlicher Sprache" stellen, man muss also nicht spezifische Formulierungen verwenden. Googles Server sollen dank Machine Learning und KI-Technologien in der Lage sein, die Art der Frage und das Thema trotzdem zu erkennen.
Mit dieser per APKMirror gehosteten APK-Datei kann der Messenger schon jetzt installiert werden, auch wenn er über Google Play für den jeweiligen Nutzer noch nicht zur Verfügung steht.
Google Allo
Alle Infos zu Google Allo findet ihr in unserem dazugehörigen Nachrichtenartikel: