Typo3 - Quelloffenes Content-Management-System

Thomas Zick am 07.02.2023 15:04 Uhr
2 Kommentare
Typo3 in der aktuellen Version 12.2 ist ein quelloffenes Content-Management-System, mit dem Sie beliebige Internetseiten wie Blogs oder Shops erstellen. Über zahlreiche Erweiterungen lässt sich der Funktionsumfang von Typo3 nahezu beliebig erweitern.

Typo3
Das Frontend von Typo3

Webseiten erstellen

Damit Sie Typo3 nutzen können, muss Ihr Webserver bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Sie benötigen einen Apache-, IIS- oder Nginx-Server, der PHP sowie MySQL unterstützt. Ausführliche Anleitungen zur Installation finden Sie auf der Herstellerseite. Einige Hosting-Dienste bieten zudem die automatische Installation und Konfiguration von Typo3 an.

Ist Typo3 eingerichtet, können Sie über die Weboberfläche das Aussehen Ihrer Seite bearbeiten, neue Artikel veröffentlichen und zusätzliche Funktionen hinzufügen. Außerdem haben Sie Zugriff auf diverse Administrationstools wie eine Benutzerverwaltung und Statusberichte.

Erweiterbar

Zwar enthält Typo3 bereits ab Werk die wichtigsten Funktionen, jedoch können Sie das Content-Management-System auch über derzeit mehr als 6000 Erweiterungen ausbauen. Beispielsweise können Sie so ein Forum in Ihre Seite integrieren oder detailliertere Nutzungsstatistiken abrufen.

Typo3 bietet alles Notwendige zum Erstellen und Pflegen selbst professioneller Webseiten, allerdings ist der Einstieg für unerfahrene Nutzer nicht ganz einfach. Eine gute Alternative gibt es mit dem ebenfalls kostenlos nutzbaren WordPress.

Typo3


2 Kommentare lesen & antworten
Verwandte Themen
Open Source
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies