Mit dem kostenlosen Open Hardware Monitor in der Beta-Version 0.9.6 lassen sich Sensordaten wie Temperaturen, Spannungen und Lüfterdrehzahlen eines PCs auslesen. Mit dem portablen Open-Source-Programm lässt sich auf diese Weise feststellen, ob die Komponenten innerhalb der Spezifikationen arbeiten.
Open Hardware Monitor listet anhand einklappbarer Menüs mit der Modellbezeichnung des jeweiligen Bauteils die Sensordaten von Mainboard, Hauptprozessor, Grafikkarte, Lüftern sowie Festplatten in Echtzeit auf. Angezeigt wird darüber hinaus auch die Speicherauslastung. Neben dem aktuellen Messergebnis werden die Minimal- sowie Maximalwerte festgehalten und können bei Bedarf zurückgesetzt werden.
Abgesehen von der Listenansicht lässt sich auch auf ein Koordinatensystem umschalten. Die Messwerte lassen sich zudem wahlweise in eine Protokolldatei exportieren. Um Zugriff auf alle verfügbaren Sensoren zu erhalten, muss das Programm mit Administratorrechten gestartet werden.
Eine Alternative zum Open Hardware Monitor gibt es beispielsweise mit HWMonitor. Wer mehr Eckdaten des eigenen Rechners in Erfahrung bringen will, kann auf HWiNFO oder AIDA64 zurückgreifen.