Mit dem Media Creation Tool laden Sie die für die Installation vom Windows 10 Oktober-Update (Windows 22H2) erforderlichen Setup-Dateien direkt von den Servern von Microsoft herunter. Sie können mit dem Tool entweder die Installation direkt starten oder ein Installationsmedium für einen anderen PC erstellen.

Das Media Creation Tool für Windows 10
Windows 10 als ISO laden
Dabei gilt zu beachten, dass das Media Creation Tool nur unter Windows 7, Windows 8/8.1 sowie Windows 10 funktioniert. Nach dem Start des Tools kann entweder direkt ein Upgrade des derzeit verwendeten PCs gestartet oder ein Installationsmedium erstellt werden, mit dem sich Windows 10 dann auch auf anderen Computern installieren lässt.In weiteren Schritten erlaubt das Setup-Tool die Wahl der herunterzuladenden Sprache sowie der gewünschten Edition von Windows 10. Nutzer dürfen ferner entscheiden, ob das fertige Installationsmedium die 32-Bit-, 64-Bit- oder beide Versionen zusammen enthalten soll.
Im letzten Schritt ist es dann möglich, entweder einen USB-Speicherstick oder eine ISO-Datei zu erstellen. Wichtig: Der USB-Stick muss mindestens über sechs Gigabyte Speicherplatz verfügen, auf diesem befindliche Dateien werden bei dem Vorgang vollständig gelöscht. Sofern man lieber eine ISO-Datei erstellt, muss diese anschließend mit einem Brennprogramm auf einen leeren Rohling gebrannt werden. Dies geht beispielsweise mit dem Tool CDBurner XP.
Einfacher Download-Helfer
Mit dem Media Creation Tool stellt Microsoft ein praktisches Werkzeug bereit, über das sich unkompliziert ein Installationsmedium für Windows 10 generieren lässt. Wer nur den eigenen PC auf Windows 10 updaten möchte, kann dies mit dem kleinen Tool ebenfalls ohne Umwege tun. Selbstverständlich können Sie bei uns außerdem die offiziellen ISO-Dateien von Windows 10 in deutscher Sprache direkt herunterladen.Windows 10 Media Creation Tool



