
Windows 10 Firewall Control
Verbindungen überwachen und steuern
Windows 10 Firewall Control erfasst alle ein- sowie ausgehenden Netzwerkverbindungen und zeigt nach der Erkennung einer neuen Verbindung ein Fenster mit Informationen an, über das sich diese dann einmalig oder dauerhaft freigeben respektive blockieren lässt.So kommt es, dass man die erste Zeit nach der Installation noch häufig Benachrichtigungen bezüglich neu erfasster Programme erhält, während die Interaktion nach dem Erstellen der ersten Black- und Whitelist-Einträge abnimmt. Diese lassen sich natürlich auch nachträglich abändern.
Integration und Hinweise
Das Programm integriert sich für einen komfortablen Zugriff in den System-Tray von Windows. Die standardmäßige Platzierung in der Taskleiste lässt sich über die Optionen im Programmfenster abschalten, ebenso wie die Hinweisballons, die ansonsten bei jeder zugelassenen und blockierten Verbindung erscheinen.Dank Statistiken zur Häufigkeit und der Protokollierung der Verbindungen, was optional auch in einer Log-Datei geschieht, hat man dann dennoch immer alle Zugriffe im Blick. Ebenfalls über die Optionen lässt sich der Benachrichtigungston ausstellen oder durch einen beliebigen im WAV-Format ersetzen. Windows 10 Firewall Control hat außerdem volle IPv6-Unterstützung mit an Bord.
Auf der Herstellerwebseite gibt es auch eine portable Version zum Download, ebenso wie verschiedene kostenpflichtige Varianten, die erweiterte Funktionen bieten, darunter vordefinierte Sicherheitszonen, Portweiterleitungssteuerung oder den Schutz mehrerer Computer in einem Netzwerk.
Windows 10 Firewall Control



