Radeon Software Adrenalin Download - AMD-Treiber

[o3] clik!84 am 14.08. 21:42
+ -
Mal eine Frage, wenn ich den Treiber installiere, wird mir gesagt, ich hätte DX11.irgendwas drauf, anstelle von DX12. O.o
[re:1] xerex.exe am 25.11. 10:50
+7 -
@clik!84: hast du win 10?
[o9] Cihat am 29.03. 13:58
Das sieht besser aus, als das von nvidia. Die sollten mal auch ihr Paket überarbeiten.
[re:1] Kirill am 29.07. 12:38
@Cihat: Dafür ist das von Nvidia übersichtlicher. Funktionalität>Aussehen.
[re:1] Scaver am 29.07. 14:02
+8 -3
@Kirill: Übersichtlicher, da auch wesentlich weniger möglich ist!
[re:1] Kirill am 29.07. 15:41
+5 -4
@Scaver: Bitte? Was geht bei AMD denn, was bei Nvidia nicht geht?
[re:1] Metzel-Hannes am 06.10. 17:28
+4 -
@Kirill: Immer dieses Fanboy Gehabe.....schrecklich.
[re:2] SpiDe1500 am 08.12. 20:34
+4 -2
@Kirill: Wattman z.b.
[re:3] bigspid am 30.01. 08:00
+2 -
@Kirill: Schon blöd, nich...um das beurteilen zu können, muss man beides mal gesehen haben.

Ich nutze aktuell eine Nvidia GTX 1080, davor eine AMD RX 480...das Nvidia Tool ist der reinste Müll, allein schon dass man sich dazu einen Account erstellen muss, um Grafiktreiber downloaden zu können ist völliger Unfug. Dass dann auch noch die Anmeldung ausläuft und man sich ständig neu einloggen muss, wenn man mal Grafiktreiber updaten will, ist einfach nur nervig. Ich hab mittlerweile die ganze Nvidia Suite wieder deinstalliert und lade die Treiber direkt von Nvidia runter, immer wenn ich mal das Gefühl hab, dass ich neue Treiber vertragen könnte.

Die Suite von AMD ist da deutlich angenehmer. Hab es gestern erst für einen Kollegen eingerichtet (AMD 5700 XT). Das Ding wird installiert, braucht keinen Login und ist übersichtlich. Dazu eben mehr Funktionen, als man typischerweise braucht. -> Nachteil gegenüber Nvidia: Man muss erst alle Windows 10 Updates durchlaufen lassen, damit die Treiber/Suite Installation nicht abstürzt. Win10 hat dazu zwei neue AMD Treiber (ein MEDIA und ein System), die nötig sind, damit Suite und Treiber installiert werden können. War ein wenig irritierend, da ich sowas bei Nvidia noch nie hatte.
[re:4] bigspid am 30.01. 08:03
+ -
@Kirill: Sorry, sehe grad der Beitrag ist ein halbes Jahr alt ^^? Dazu kann ich nicht viel sagen, weil ich die AMD Suite zwischen 2018 und gestern nicht mehr gesehen hatte.
[re:2] Smilleey am 10.01. 01:10
+1 -
@Cihat: Ich hoffe nicht.
[re:3] AWolf am 28.07. 08:36
+9 -2
AMD sollte das Paket so überarbeiten, daß auch 5 Jahre alte GraKas akzeptiert werden.
Mir geht es bei diesen Office- Dingern nicht um die letzten Spiele- Optimierungen, sondern einfach um die ehemaligen Catalyst - Funktionen, wo ein Overscan am 24'- Monitor angepaßt werden konnte oder der Anwender die Farben kalibrieren, Frequenzen anpassen oder ähnliche triviale Dinge tun konnte, die mit dieser alten GraKa möglich waren.
Es ist eine Zumutung, wenn man wegen eines schwarzen Randes bei Full- HD per Regedit herumpfuschen muß, um eine funktionierende Scalierung am Full- HD- Monitor am Digitalausgang zu bekommen.
[10] OliverK1 am 29.07. 14:44
+ -
Ist das der neue whql Treiber????
[re:1] bigspid am 30.01. 08:01
+ -
@OliverK1: Ja
[19] cooltekki am 07.11. 16:05
+ -
18.10.2 ist schon lange raus und per automatischen Radeon Software Update installiert.
[20] MasterBlaster´ am 14.12. 10:04
+ -
Lohnt sich ein Update für ältere Karten wie die 7850, wenn man auf das Übertakten verzichten kann?
[23] Contor am 27.05. 20:52
+ -
was is an dem jetzt anders (ausser vermutlich das WHQL) als an dem 20.4.2 vom 21.04.2020?
jedenfalls zeigt mir die radeon software an, das es nix aktuelleres gäbe.....
[re:2] NightStorm1000 am 25.03. 14:39
+ -
@Contor: Ich hab weniger Driver Crashes mit der 6900XT.
[re:1] Razor2049 am 22.10. 12:08
+ -
@NightStorm1000: die 6er serie hatte ja auch ein sehr langes bug fix log
[26] starship am 05.10. 14:07
+ -
Kann jemand sagen, ob FRTC wieder implementiert wurde? Danke.
[30] cs1005 am 28.10. 17:29
+ -
für a tale reqium wird wohl kein update mehr kommen oder? schade eigentlich
[31] bchristopeit am 23.03. 11:27
+ -
Wie sieht die Perfomance aus? Bugs weg wegen BSOD etc?
[32] diwi am 23.03. 13:38
+ -
Bei mir deaktiviert der neue Treiber die iGPU auf einem AsRock X670E Taichi. Solange Windows nicht die Kontrolle übernommen hat, ist der iGPU-Anschluss aktiv. Unter Windows ist er dann deaktiviert.
In der Radeon-Treiberverwaltung steht er dann auch nicht zur Verfügung.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies