Radeon Software Adrenalin Download - AMD-Treiber

Thomas Zick am 25.05.2023 09:25 Uhr
23 Kommentare
Dieser Download der Radeon Software Adrenalin Edition für Windows 10/11 enthält die neuesten AMD-Treiber und GPU-Tools für Radeon-Grafikkarten.

Durch die Installation der Treiber kann aus geeigneten AMD-Grafikkarten die optimale Leis­tung in Spielen herausgeholt werden. Über die Radeon Settings können über eine über­sicht­li­che Benutzeroberfläche viele Einstellungen vorgenommen werden. Aktuell steht das Paket in der Version 23.5.1 (WHQL) zum Download bereit.

Radeon Software Adrenalin 2020 Edition
Radeon Software Adrenalin Edition

AMD Adrenalin Download & Installation

Die Treiber wurden speziell für Windows 10 und Windows 11 optimiert und eignet sich daher nicht für ältere Versionen des Betriebssystems. Nutzer von Windows 8.1 finden hier eine ältere Version zum Download. Zu beachten gilt bei der Installation außerdem, dass AMD die neuesten Treiber nur noch für 64-Bit-Systeme veröffentlicht.

Die Radeon Software Adrenalin Edition ist mit zahlreichen Grafikkarten ab der Radeon HD 7700 Serie kompatibel und unterstützt auch mobile GPUs sowie AMD-Prozessoren mit Radeon-Grafik.

Radeon Software - das ist neu

Version 23.5.1 bringt Optimierungen für The Lord of the Rings: Gollum und behebt Fehler mit DaVinci Resolve Studio, The Last of Us: Part I und Call of Duty: Modern Warfare 2. Details zu den Änderungen können in den Release Notes nachgelesen werden.

Verbesserte AMD Radeon Software

Erst kürzlich hat AMD das Treiber- und Softwarepaket um einige interessante Neuerungen erweitert. Dies fängt bereits bei der Installation an: Hier können Nutzer nun zwischen einer minimalen und vollständigen Installation wählen und auf Wunsch auch nur die Treiber installieren.

Die Benutzeroberfläche der Radeon Software wurde überarbeitet, beispielsweise sollen neue Navigationspfeile und eine verbesserte Suche dabei helfen, die gesuchten Funktionen schneller zu erreichen. Die Bereiche für Aufnahmen und Streaming wurden zusammengelegt, hier soll ein neuer Benutzerassistent bei der erstmaligen Einrichtung helfen. Im Gaming-Tab werden außerdem mehr Statistiken angezeigt

In Kombination mit einem Ryzen-Prozessor informiert die Radeon Software jetzt detailliert über die Systemwerte der CPU. Auch das Overlay zeigt künftig mehr Informationen als bisher an. Über AMD Link können nun der eigene PC und der Rechner eines Freundes verknüpft werden. Dadurch lassen sich dann lokale Multiplayer-Titel selbst über größere Entfernungen gemeinsam spielen.

Weitere Verbesserungen betreffen etwa die Unterstützung einer hardwarebeschleunigten AV1-Dekodierung auf Radeon RX 6000 Grafikkarten, ein neues Farbprofil oder ein Crash Defender, welcher vor Datenverlust bei Systemabstürzen schützen soll.

AMD stellt die Radeon Software Adrenalin Edition 21.4.1 vor
videoplayer

Anzeige mit der AMD Software anpassen

Die Radeon Software ist der offizielle Nachfolger der AMD Catalyst Software Suite, mit der Installation landen auch weiterhin die aktuellen Treiber auf dem Rechner. Darüber hinaus sind es aber vor allem die umfassenden Kon­fi­gu­ra­tions­tools, die es Besitzern von Grafikkarten mit Radeon-Chip leichter machen, verschiedene Aspekte der Bilddarstellung ohne großen Aufwand zu beeinflussen. Dabei können Ein­stel­lung­en global, aber auch individuell für einzelne Spieletitel oder Programme vorgenommen werden.

Die Radeon Settings (ehemals AMD Catalyst Control Center) bieten unkomplizierten Zugang zu zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten wie der Auflösung oder der Verwaltung von meh­re­ren Monitoren. Ferner kann mit der Software aber auch tiefergehend auf die Dar­stel­lung bestimmter Inhalte Einfluss genommen werden. So ist es etwa möglich, exakt zu bestimmen, in welchen Situationen die GPU wie viel Strom verbrauchen darf - gerade auf mobilen Geräten ist dies eine nützliche Funktion mit echtem Mehrwert in Hinblick auf die Akku-Ausdauer.

Über Updates wird die Software regelmäßig mit neuen Spielprofilen gefüttert, die die Radeon-Grafikkarte optimal auf die Bedürfnisse ein­zel­ner Titel abstimmen soll. So können auch unerfahrene Nutzer unkompliziert mit der Software effektives Spiele-Tuning betreiben. Für Experten bietet die Software die Möglichkeit, schon vor dem Start des Spiels die Dar­stel­lungs­mög­lich­kei­ten bis ins letzte Detail zu verfeinern.

Radeon Adrenalin - Must-have für AMD-Karten

Nennt man eine AMD-Karte sein Eigen, ist die Installation der Radeon Software auf jeden Fall zu empfehlen. Die Software sorgt dafür, dass die Treiber ganz automatisch immer auf dem neuesten Stand bleiben und bietet dazu alles, was man für das Grafikkarten-Feintuning braucht.

Radeon Software Adrenalin


23 Kommentare lesen & antworten
Verwandte Themen
Radeon Software AMD
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies