[o1] Reaper36
am 24.04. 16:38
+3
-
@Reaper36: und es unterstützt nur SATA SSDs, keine PCI-e. ich zB hab eine XP941 und kann mit diesem tool nur performance benchmark machen
@MetalMoses83: Könnte aber auch daran liegen, dass es ein OEM oder Enterprise Produkt ist. Die werden nämlich nicht berücksichtigt.
@MetalMoses83: In der aktuellen Version 5.2 stellen NVMe-SSDs kein Problem mehr dar. Wollte nur Bescheid geben. :o)
@SunnyMarx: die Samsung XP941 hat leider kein NVMe :-) das gleiche auch mit dem Nachfolger Modell, der SM951. NVMe kam erst später, danach
@SunnyMarx: Laptops oder PCs mit der 4. Generation der Core i CPU konnten wesentlich mehr als das BIOS ab Werk erlaubt, warum das nicht implementiert würde kann ich nicht sagen... Kann man zwar mit mods freischalten bzw hinzufügen (das NVMe Modul zum Beispiel) jedoch müsse man auf eine andere vorhandene Hardware (zum Beispiel LAN) aufgrund des begrenzten Roms verzichten... Ich kann unter anderem raid nicht in Kombination einer pcie SSD benutzen, geht nicht. Nehme ich sie raus, dann ist die Funktion erst verfügbar.
endlich möglich zu downloaden :) auf der samsungseite ist aktuell nur beschränkter download möglich -.-
Die 4.6 ist übrigens zusammen mit einer neuen 840 EVO Firmware erschienen und soll gemeinsam die immer noch auftretenden Performanceprobleme endlich beseitigen. Mal schaun ob es diesmal klappt.
EDIT: Wenn ihr einen AMD SATA Controller habt und das FirmwareUpdate fehlschlägt installiert kurzfristig den MS SATA Treiber -> neustart -> FW-Update -> neustart (erzwungen)-> wieder den AMD Treiber -> endgültiger Neustart. Etwas umständlich, aber ich glaube das war beim FW Update des Performance Restore Tools damals auch schon so.
EDIT: Wenn ihr einen AMD SATA Controller habt und das FirmwareUpdate fehlschlägt installiert kurzfristig den MS SATA Treiber -> neustart -> FW-Update -> neustart (erzwungen)-> wieder den AMD Treiber -> endgültiger Neustart. Etwas umständlich, aber ich glaube das war beim FW Update des Performance Restore Tools damals auch schon so.
Schade das das mit dem Secure Erase nicht geht habe es auf ner CD gezogen und laufen lassen aber nur verpixeltes Bild im Boot Programm super!.
@Kanke: Ging es denn auf gleicher Hardware unter 8.1? Außerdem gilt der Modus eher als Trickserei - mit zweifelhaftem Nutzen ... würde ich sowieso deaktiviert lassen.
Super peinlich, beim Requirements-Check erkennt Magician nichtmal Windows 10, sondern meldet "Error in Optaining"
Frage an WF: Wieso findet ihr eine neue Version eher als die Updatecheckfunktion in dem Programm selbst? o.O
EDIT: Die Posts hier sind irgendwie nach dem Zufallsprinzip gewürfelt, wenn man sich mal die Reihenfolge ansieht...
EDIT: Die Posts hier sind irgendwie nach dem Zufallsprinzip gewürfelt, wenn man sich mal die Reihenfolge ansieht...
@DON666: Moin DON666, die Beiträge hier werden als Standard nach Bewertung sortiert. Du kannst oben rechts über den Posts auswählen, dass sie beispielsweise chronologisch angezeigt werden.
Scheint ja sehr beliebt zu sein. Von der offiziellen Seite:
"From November 12 — November 18, 2015, there is a daily limit on the number of the Samsung Magician 4.9 version download.
Unfortunately, the download limit for the day has been reached, please try again within 24 hours.
We apologize for any inconvenience this might have caused you. Thank you. "
"From November 12 — November 18, 2015, there is a daily limit on the number of the Samsung Magician 4.9 version download.
Unfortunately, the download limit for the day has been reached, please try again within 24 hours.
We apologize for any inconvenience this might have caused you. Thank you. "
@LastFrontier: Warum? Du kannst mit dem Tool SMART Werte auslesen, was sinnvoll ist um die Lebensdauer deiner Platte zu kontrollieren, ebenfalls kannst Du zwischen verschiedenen Leistungsprofilen wechseln und so je nach Bedarf auf Maximal Leistung gehen (maximale Geschwindigkeit des Systems), Maximale Kapazität (es wird so wenig wie möglich extra auf der Platte gespeichert, z.B. Auslagerungsdatei usw.) oder Maximale Zuverlässigkeit (sprich Stabilität und Lebensdauer der Platte).
Oder willst Du im Jahr 2016 das alles manuell einstellen?
Oder willst Du im Jahr 2016 das alles manuell einstellen?
Leider kann das Programm noch immer nicht skalieren, wenn es auf einen 2k oder 4k Monitor ausgeführt wird. Die Schrift ist kaum lesbar auf einem 4K Monitor :(
Seit dem update auf samsung magician 4.9.7 steht bei mir jetzt bei os optimization immer:
Die Betriebssystemoptimierung wird nur für Datenträger unterstützt, die einen Betriebssystemtreiber verwenden.
Die os optimization kann ich nicht mehr benutzen.
Ich nutze Windows 10 und eine Samsung SSD Evo 840 500GB
Die Betriebssystemoptimierung wird nur für Datenträger unterstützt, die einen Betriebssystemtreiber verwenden.
Die os optimization kann ich nicht mehr benutzen.
Ich nutze Windows 10 und eine Samsung SSD Evo 840 500GB
Bei mir funktioniert nach aufspielen des NVMe Treibers von Samsung das OS Optimization Tool nicht mehr. Auch das löschen des Treibers bringt nichts. Wie bekomme ich diese Funktion denn wieder zum laufen???
Was ist das für ein Drecksprogramm? Nach der Installation wollte ich es direkt ausführen, aber es lädt und lädt und blockiert dabei den ganzen Rechner. Schlussendlich musste ich ihn mittels Power-Knopf ausschalten. Nach dem Neustart und erneutem Startversuch des Programms erschien nichtmal der Ladebildschirm, aber die ganze Kiste blockierte wieder. Die Deinstallation funktioniert auch nicht. Aus dem Startmenü heruas passiert gar nichts und über die Systemsteuerung heißt es, dass die Programmdaten nicht in Ordnung sind und man es neu installieren soll.
Der letzte Schrott dieses Programm. Finger weg.
Nachtrag: Windows 7 (x64)
Der letzte Schrott dieses Programm. Finger weg.
Nachtrag: Windows 7 (x64)
Finger weg von dieser Version! Nimmt Funktionalität weg (z.B. OP!) ohne irgendwelche nennenswerten Verbesserungen zu bringen.
@netwolf: Naja viel wegnehmen kann man ja nicht. Ich lass die Finger mittlerweile komplett von Singsang SSDs. Ich hatte jetzt gerade die 3te 850er Pro bei denen innerhalb der ersten 6 Monate die ersten Defekte aufgetreten sind. Mit der letzten war es so schlimm das schon wenige Uncorrectable errors gepaart mit EEC errors dazu führen das diverse kommerzielle und freeware Disk Cloneprogramm scheitern weil sie es nicht erlauben Bad Sektoren zu überspringen.
Warum sollte ich also glauben das die Software können nachdem sie weder TB noch Smartphoneakkus noch SSD können.
Warum sollte ich also glauben das die Software können nachdem sie weder TB noch Smartphoneakkus noch SSD können.
@aliasname: Blödsinn, die SSDs sind hervorragend und die 850 Pro hat ne echt gute Garantie.
Hab sogar noch ne 830er in meinem Lappi in Betrieb. Ne 840er in meinem Zweitrechner und hier ne 850 Pro laufen und alle funzen tadellos. Als nächstes kommt hier wohl noch ne 960 Pro rein.
Ich weiß ja nicht, was du mit deiner SSD anstellst
Hab sogar noch ne 830er in meinem Lappi in Betrieb. Ne 840er in meinem Zweitrechner und hier ne 850 Pro laufen und alle funzen tadellos. Als nächstes kommt hier wohl noch ne 960 Pro rein.
Ich weiß ja nicht, was du mit deiner SSD anstellst
@Metzel-Hannes: einbauen und benutzen. Als bootplatte im Win10, der Recher läuft allerdings 24/7 .. und dann ist halt leider meistens nach 6Mon Essig mit den Singsangs. Und klar kost mich ja nix das die Dinger des öfteren ersetzt werden müssen so gesehen stimm ich dir zu, das mit der Garantie ist toll.
1 mal zahlen ein leben lang ne SSD haben. Man sollte halt nur Backups haben, aber das ist ohnehin immer extrem sinnvoll.
1 mal zahlen ein leben lang ne SSD haben. Man sollte halt nur Backups haben, aber das ist ohnehin immer extrem sinnvoll.
Installiert, gestartet und...nichts gefunden. Weder die 830er noch die 850er. Windows kann aber wundersamer Weise von der 850er booten - was also ist von beiden das magischerere Tool ? :-p
Bei der Letzten Version musste man zustimmen das Samsung deine Daten ausliest wenn du ein Firmwareupdate auf die SSD haben wolltest. Ist das mit dieser Version immer noch so?
Ich habe 6 Festplatten im Rechner verbaut. Meist Toshiba und WD. Alle werden von diesem Programm (Version 5.1)erkannt. Lediglich die verbaute Samsung SSD 840 Pro, auf der auch das BS (Windows 7) installiert ist, wird nicht gefunden bzw erkannt. Von daher ist das Programm für Besitzer von Samsung SSD`s nicht zu empfehlen.
Das Ding is'n Witz. Erst erklärt es mir, für meine 840 Evo wäre eine neue Firmware verfügbar, dem ist tatsächlich so, dann scheitert die Installation jedoch mit der Begründung, daß auf der SSD bereits die neueste Firmware installiert sei, was nicht der Fall ist.
Was haben wir gelacht...
Was haben wir gelacht...
Kann mir einer erklären, wozu man das genau braucht? Also das Auslesen von Daten etc kann ich auch gut mit anderen Tools machen. Das einzige wäre: "Besitzer einer Samsung-SSD können mit dem Samsung Magician die Leistung ihrer Festplatte optimieren und gleichzeitig". Aber was genau kann man damit optimieren und lohnt sich das überhaupt? Ich halte mein System gerne schlank und frei von allenmöglichen optimierungstools. Also wird die SSD jetzt schneller, wenn ich das Tool installiere?