Neben einer automatisierten PC-Optimierung eignet sich Wise Care 365, hier in der aktuellen Version 6.6.1 etwa auch zum gezielten Beseitigen veralteter Registry-Einträge und verwaister Dateien oder zum Anpassen diverser Systemeinstellungen.

Systembereinigung mit Wise Care 365
Wise Care 365 Download & Installation
Wise Care unterstützt die Betriebssysteme Windows XP, Vista, 7, 8, 10 und 11 (jeweils 32-Bit/64-Bit) und kann in der Basisversion kostenfrei genutzt werden. Einige Funktionen, etwa der Echtzeit- oder Privatsphärenschutz, sind allerdings der kostenpflichtigen Pro-Version vorbehalten. Einen ausführlichen Vergleich gibt es auf der Herstellerseite.Wise Care 365 testet & optimiert
Nach dem Start sind alle Funktionen von Wise Care 365 über die aufgeräumte deutschsprachige Benutzeroberfläche erreichbar. Über den Menüpunkt "PC prüfen" führt die Software eine mehrstufige Analyse des Systems durch und spürt dabei Sicherheits- und Datenschutzprobleme, überflüssige Dateien und Registry-Einträge sowie optimierbare Systemeinstellungen auf und kann im Anschluss die empfohlenen Schritte automatisch durchführen.Systembereinigung und mehr
Über "System bereinigen" ist ein gezieltes Aufräumen von Registry und Festplatten möglich. Hierbei können etwa auch Systemelemente entrümpelt und besonders große Dateien aufgespürt werden. "System optimieren" bündelt hingegen Funktionen zum Defragmentieren von Datenträgern und der Registry, zum Verwalten des Kontextmenüs und Autostarts sowie weitere Einstellungen zum Verbessern der Performance und Stabilität des Systems inklusive Netzwerk.Wisecare 365 schützt die Privatsphäre
Im Abschnitt "Privatsphäre schützen" finden sich außerdem Werkzeuge zum Bereinigen von Dateien, welche die Privatsphäre des Nutzers verletzten könnten, oder ein Passwort-Generator. Auch einzelne Dateien und ganze Datenträger können hier sicher und vollständig gelöscht werden. Unter "System überwachen" zeigt Wise Care 365 schließlich Detailinformationen zur gefundenen Hardware, zum Betriebssystem und zu laufenden Prozessen an.In der Benutzeroberfläche sind außerdem mehrere Dienstprogramme aufgeführt, welche für eine Nutzung nachinstalliert werden können - diese sind jedoch nicht immer kostenlos oder im Kaufpreis der Software enthalten.
Zwar sollte die Nutzung von Wise Care 365 sicher sein, dennoch empfiehlt es sich, zuallererst einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen und eine vollständige Sicherung der Registry vorzunehmen. Beides kann direkt aus dem Programm heraus vorgenommen werden.
Wise 365 Alternativen
Als ebenfalls kostenlose Alternativen mit vergleichbaren Funktionen bieten sich beispielsweise der CCleaner, die Glary Utilities oder Advanced SystemCare an.Wise Care 365



