[o1] picasso22
am 20.03. 16:54
+1
-12
Registrieren um nen VoiceChat zu nutzen nein danke. Abgesehen von Skype und TS3 auch noch ein zusatzprogramm zu Installieren was auch nicht mehr kann? Wieso sollte man das machen? Es bietet einfach keinen Vorteil.
Der Curse Client selbst ist auch nur was für Spieler die zu doof zum Mods installieren sind.
Der Curse Client selbst ist auch nur was für Spieler die zu doof zum Mods installieren sind.
@picasso22: Und du meldest dich bei SKYPE nicht an um es zu benutzen ? Wo ist der Unterschied. Vor allem, als wenn eine Registrierung heutezutage noch ein großer Aufwand wäre. Und was hilft dir TS3 wenn du keinen kennst der nen Server hat ? Klar, du kannst selbst nen Server installieren und darauf mit Freunden treffen, aber hast du damit dann nicht auch noch eine Anwendung installiert ? Ich find die o.g. Argumente sind nicht wirklich zutreffend.
@Wolfseye: Für Skype nutze ich mein Microsoft Konto was die meisten sowieso haben sei es für Skype selbst, Windows Live, alte MSN Accounts, Xbox Live, GFWL Accounts etc. die Basis ist also bei praktisch jedem gegeben.
Und natürlich muss man für TS3 einen Client Installieren, man muss sich aber nicht Registrieren. Ist also ein Vorteil.
Ich beziehe mich einfach darauf das es einfach keinen Sinn macht jetzt noch einen Client zu Installieren und noch einen Account zu registrieren nur um noch eine Plattform für Voicechat zu haben. Das ist übrigens nur meine Meinung, ihr dürft euch gerne 1000 Clients installieren und 1000 Accounts registrieren wenn ihr das wollt.
Und natürlich muss man für TS3 einen Client Installieren, man muss sich aber nicht Registrieren. Ist also ein Vorteil.
Ich beziehe mich einfach darauf das es einfach keinen Sinn macht jetzt noch einen Client zu Installieren und noch einen Account zu registrieren nur um noch eine Plattform für Voicechat zu haben. Das ist übrigens nur meine Meinung, ihr dürft euch gerne 1000 Clients installieren und 1000 Accounts registrieren wenn ihr das wollt.
@picasso22: Da hat aber einer wirklich keine Ahnung.
Mittlerweile ist Curse Voice bei vielen das absolute Hauptprogramm um Voice-Chat zu nutzen, ganz einfach weil es kostenlos ist UND keinen Server benötigt. Die wenigsten wollen für einen TS3 Server bezahlen, was keinen Sinn macht.
Genauso könnte man argumentieren das die meisten Leute sowieso einen Curse Account haben, sei es um WoW Add-Ons upzudaten, oder bei den Verlosungen mitzumachen. Und Curse ist wirklich keine Spam-Seite, ich krieg von denen nur Quartalsmäßig mal ne Mail, wenn es mal Neuerungen an Curse Voice gab.
Die Basis durch ein Microsoft Konto? Microsoft ist die größte E-Mail-Spam-Schleuder die es im Netz momentan gibt.
Mittlerweile ist Curse Voice bei vielen das absolute Hauptprogramm um Voice-Chat zu nutzen, ganz einfach weil es kostenlos ist UND keinen Server benötigt. Die wenigsten wollen für einen TS3 Server bezahlen, was keinen Sinn macht.
Genauso könnte man argumentieren das die meisten Leute sowieso einen Curse Account haben, sei es um WoW Add-Ons upzudaten, oder bei den Verlosungen mitzumachen. Und Curse ist wirklich keine Spam-Seite, ich krieg von denen nur Quartalsmäßig mal ne Mail, wenn es mal Neuerungen an Curse Voice gab.
Die Basis durch ein Microsoft Konto? Microsoft ist die größte E-Mail-Spam-Schleuder die es im Netz momentan gibt.
@picasso22: Ich kenne die aktuelle Version nicht, aber in der Beta-Phase war es möglich, mit "unbekannten Spielern" das zu nutzen. Ist zum Beispiel bei Spielen wie League of Legends oder anderen Public Games, in denen man mit Fremden spielt sinnvoll, dann direkt mit denen sprechen zu können, ohne IP für einen TS Server zu benötigen oder sich in Skype zu adden (was mit Gruppenkonversationen eh immer so eine Sache ist), usw.
bin mir jetzt nicht sicher ob ich es falsch verstanden habe, ob das teil in dem bisherigen client integriert wird oder ein seperates programm wird, aber in beiden fällen sollten die mal dafür sorgen dass das Programm nicht so eine Speicherschleuder mehr ist/wird, als ich zuletzt geschaut haben (letzten Monat iwann) hat der Curse Client bei mir 500MB RAM verbraucht dafür das er im hintergrund läuft (dafuq?), mit der werbung und den "freeuser" einschränkungen kann man ja noch leben, aber das mit dem RAM macht das Programm echt unsexy zudem es sich in den standard einstellung in den autostart schreibt
Ich bin mit Mumble eigentlich recht zufrieden. Läuft auf meinem Uberspace Account und kost mich somit nen Euro pro Monat. Natürlich könnt ich den kram auch lokal hosten, aber sooooviel Bandbreite hat man ja auch net über.
hmmm, ein Ingame-Overlay gibt´s bei TS3 ja auch (als Plugin). Auch von dort lässt sich
so einiges "steuern". Allerdings hat ja leider pb (PunkBuster) bei einigen Games etwas
dagegen und man wird deshalb gekickt. Von daher kann ich mir schwer vorstellen das es
mit diesem Prog. anders sein sollte.
so einiges "steuern". Allerdings hat ja leider pb (PunkBuster) bei einigen Games etwas
dagegen und man wird deshalb gekickt. Von daher kann ich mir schwer vorstellen das es
mit diesem Prog. anders sein sollte.
Für mich persönlich gibt es nur MUMBLE.habe auf dem raspberry pi einen eigenen Server aufgesetzt.der schafft unsere Gilde mit 30 Mitgliedern ohne Probleme.als App kommt bei uns Plumble zum Einsatz.läuft alles ohne Probleme.kein registrieren keine unnötigen Daten irgendwo einfach losquatschen ;)
Ich finde Discord besser als Curse. Interessanterweise benutzen beide dieselbe Oberfläche. Wer hat da nu von wem geklaut? ;)