X
Kommentare zu:

Windows 7 Professional Download inkl. SP1 als ISO-Datei

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] UreshiiTora am 25.02. 11:03
+1 -
Ist das noch die Ur-Version oder bereits die inkl SP1?
[re:2] mesios am 15.02. 11:52
+3 -
@UreshiiTora: Das Service Pack 1 ist bereits integriert.
[re:3] Cihat am 02.12. 17:13
+1 -
@UreshiiTora: die sollten mal eine ISO custom rausbringen, das normale sin 7 + sp1 mit allen Updates die mit der Installation installiert werden, wenn es überhaupt geht.
[o2] Mister-X am 25.02. 17:21
+ -
Könnt ihr evtl. auch eine Ultimate bereitstellen, oder habt ihr das SP selber eingebunden? Dann mach ich das später doch selber.
[re:1] HAWT_DAWG_MAN am 26.03. 18:46
+2 -
@Mister-X: brauchst nur die ei.cfg in /sources/ zu löschen =)))))
[o3] krasny am 30.01. 12:39
+1 -
Ich hab das mal damit getestet, mit Win7 DownloadTool auf nen Stick gezaubert, Installation geht zügig. Hab nun allerdings folgenden Fehler: Windows Updates gehen danach nicht, weil "der entsprechende Dienst nicht gestartet wurde".. Hat da jemand ne Info?
[re:1] Weralex am 20.02. 12:21
+1 -
@krasny: Versuch mal mit:
Systemsteuerung\System und Sicherheit\Verwaltung\Dienste > runter scrollen bis Windows Update, Doppelklick>Im Reiter "Algemein" Strattyp auf Automatisch(Verzögerter Start) stellen und button "Starten" drücken.
[o6] Pirate am 21.02. 22:02
+ -
Gibt es irgendwo eine Prüfsumme (md5 oder sha1 etc.) für die Iso: Windows 7 Professional 64 Bit?
[re:1] JohannR am 14.03. 19:49
+ -
@Pirate: habe die iso gerade fertig geladen, die sha1 checksum lautet: 39d2e2924e186124ea44d2453069b34ef18ea45e scheint alles iO zu sein.
[re:1] Pirate am 22.03. 19:15
+ -
@JohannR: Vielen Dank! :)
[o8] Zonediver am 03.04. 14:32
+ -1
Ziemlich nutzlos, da kein MediaCenter enthalten...
[o9] Wakel am 18.04. 18:54
+ -
Habe Windows 7 Professional inkl. SP1 als ISO-Datei ab USB-Stick heruntergeladen und aktiviert. Alles hat einwandfrei geklappt. Nun muss/möchte ich einen Prokuct-Key kaufen und sofort aktivieren. Woher bekomme ich den via Netz zugestellt? Bin z.Zt. in Brasilien und dorthin dauert der Postweg zulange.
Wer kann mir helfen?
[re:1] joza am 15.05. 16:37
+ -1
@Wakel: hallo ist es so dass man keine test version hat sondern sofort den schlüssel eingeben muss?
oder kann ich sie erst 30 tage testen?

danke im vorraus :D
[10] Alex... am 22.04. 11:57
+19 -
Auf jeder Windows7 DVD, USB-stick befindet sich im Ordner "/sources/" eine kleine Datei "ei.cfg", die nur die Installation einer Version zuläßt. Und das, obwohl sich alle 4 bzw. 5 Versionen auf der jeweiligen DVD, USB-stick befindet. Löscht man diese Datei "ei.cfg" erhält man bei der Installation ein Auswahlmenü für alle 4 bzw. 5 Versionen. (falls es jemand interessiert) :-)
[re:1] basti2k am 26.03. 21:51
+ -
@Alex...: Zusätzlich muss man sich noch ansehen, welche *.clg-Dateien in dem sources-Ordner sind. An diesen lassen sich nämlich erkennen, welche Versionen dort in der WIM-Datei drin sind.

Es gibt auch z.B. ISO's von MS wo nur eine Version drin ist (so war es damals bei der Win7 Pro Version, die wir uns als Studenten bei Dreamspark herunterladen konnten)
[12] HolgerG1 am 23.06. 19:28
+ -
Ich habe bislang ein vor installiertes Win7 Prof. 64bit mit einem OEM-Key.
Wenn ich nun neu mit der hiesigen ISO-Datei installiere, kann ich dann danach wieder meinen
OEM-Key zum "fortgesetzten" Gebrauch eingeben oder geht das dann nicht mehr ?
[re:1] Durchausdurch am 02.07. 18:04
+ -
@HolgerG1: Ja... :)
[16] depummler am 28.08. 13:09
+ -
Hallo,

habe die ISO hier runtergeladen, jedoch nach dem entpacken die normale Windows.exe als auch mehrere Ordner mit Inhalt gehabt. aber nicht eine Iso-Datei?

Habe ich was falsch gemacht oder muss man noch einen weiteren Schritt als nur das entpacken machen?
[re:1] Urne am 28.08. 14:15
+ -
@depummler: Du hast doch die fertige ISO runtergeladen. Was willst Du denn tun, dass Du sie entpackst?
[re:1] depummler am 28.08. 14:18
+ -
@Urne: Also eigentlich wollte ich die ISO-Datei über dieses Windows-Download-Tool auf meinen USB stick ziehen um es dann auf meinen neuen PC zu ziehen und dachte weil die download-Datei ja ne gepacktet winrar Datei ist das ich die erst entpacken muss und dort die ISO-Datei dann drin ist.

Sorry ich kenn mich da leider nicht wirklich gut mit aus mit diesen ISO-Dateien ^^
[re:1] Urne am 28.08. 14:27
+ -
@depummler: Nönö, da musst Du nicht extra was entpacken.
Bekommt das Download Tool die ISO nicht gegriffen zum einbinden auf den Stick?
[re:1] depummler am 28.08. 14:58
+ -
@Urne: oh wow ^^ man ist es nicht gewohnt das etwas einfach mal einfach geht :D also hab die gepackte winrar-datei in das tool als Pfad gesetzt...und nachdem meine firewall aus war hat das tool es dann auch erfolgreich gemacht und hoffe mal das es dann nächste Woche klappt mit dem neu aufspielen^^

Vielen Dank für die schnelle und super Hilfe :)
[re:2] Urne am 28.08. 15:01
+ -
@depummler: Viel Erfolg! :)
[19] gregorius007 am 19.10. 10:39
+1 -
läßt sich diese win7 pro. verison mit einem key freischalten, den man bei ebay, mamazon, softwarebillger usw. kaufen kann (für wenig geld)?
[re:1] wertzuiop123 am 19.10. 12:48
+1 -
@gregorius007: Hatte kein Problem damit
[re:1] gregorius007 am 19.10. 12:58
+ -
@wertzuiop123: danke für die schnelle antwort.
und auch nach 30/60/90 tagen, nachdem die testversion abgelaufen ist, kamen keine meldungen, wie z.b.:
"build 7601 die echtheit dieser windows-kopie wurde noch nicht bestätigt"?
[re:1] wertzuiop123 am 19.10. 12:59
+ -
@gregorius007: Bei mir nicht. kA ob das von dem Key abhängt
[re:1] gregorius007 am 20.10. 23:09
+2 -
@wertzuiop123: ich habe jetzt einen freischaltungskey bei einem der o.g. anbieter gekauft, mußte ihn dann aber telefonisch freischalten - ist etwas umständlich, hat aber funktioniert.
[21] Danno am 06.01. 08:34
+ -
hi, hab mir online ein oem key gekauft und suche nun eine original iso datei von windows 7 professional 64bit.
ist die hier angebotenen iso, ein original von microsoft?
unterscheidet sie sich in irgendwelchen punkten von einer normalen ms dvd?

Gruß
Daniel
[re:1] mesios am 03.01. 12:27
+1 -
@Danno: Nein, es gibt keine Unterschiede.
[24] regn am 08.03. 12:05
+ -3
meines Erachtens fehlt hier das boot-fähig machen des USB-sticks! Der Stick braucht einen boot-loader!
[re:1] Roger_Tuff am 15.07. 20:33
+3 -1
@regn: Nö, braucht er nicht, macht alles das Windows 7 USB/DVD Download-Tool für dich! Dann noch die Datei ei.cfg löschen und du hast alle Win7-Versionen. Und nebenbei bemerkt, die Installation von Stick ist ein vielfaches schneller als von der ollen DVD!
[26] 1- am 20.03. 13:16
+ -
super os, ich nutze in im virtualbox unter ubuntu:-).
[29] Bruchpilot2011 am 23.05. 13:20
+ -
Moin, Moin,
wird es es auch ein ISO-Image mit dem SP2 (bzw. "Convenience Rollup") geben?
Gruß Burkhard
[32] OliverR1 am 13.09. 12:39
+ -
_Gelöst_

Servus zusammen,

die Iso lief bei mir gut durch aber irgendwie funktioniert die Windows-Update Funktion nicht.
(der Dienst läuft aber)

Hat jemand das gleiche Problem und vlt eine Lösung.
Hab jetzt ein paar Update manuell heruntergeladen und installiert aber das ist nicht das gelbe vom Ei

Grüße

Oli

Lösung:

hab mir die Updates so runtergeladen und installiert. Danach ging dann auch wieder Windows Update und ich konnte den Rest darüber updaten.
[re:1] Stefan1200 am 16.07. 12:28
+ -
@OliverR1: Bekannter Fehler, es können bis zu 5 Versuche nach Windows Updates zu suchen notwendig sein (mit je ca. 20 Minuten Wartezeit), bis die Updates angezeigt und installiert werden können.
[35] M4RCJO am 28.11. 17:33
+ -
Moin Moin Jungs ... gibt es ne Möglichkeit das man in das Image die Updates bis "Gestern" mit einbinden kann ... Meine Windows 7 Pro X64 DVD ist aus 2012 und hatte schon SP1 ... allerdings darf ich danach dann (wie hier auch) alle Updates nach Installieren, was zum einen mächtig Plattenplatz frisst dank diverser Wiederherstellungspunkte und zum anderen dann noch mächtig Zeitaufwendig ist ... :/

Wenn ich wüsste wie, dann würde ich ja die jeweiligen Dateien dann auf dem Stick einfach "Austauschen", aber ich denke mal, das des so einfach nicht gehen wird, da ja Windows sich die Informationen speichert, welche Updates schon Installiert sind und welche nicht ;)

... vielleicht habt Ihr hier da ja ne IDEE dazu oder bringt einfach mal eine eigene Windows 7 DVD raus ;) ... Microsoft scheint sowas ja nicht zu können bzw. zu wollen :(

Im Übrigen ist meine Original Win7ProX64 DVD aus 2012 ganze 3.96 GByte groß und nicht nur 3.01GByte wie die ISO von Euch ;) ... ???

LG Marc
[39] Latschuk am 26.03. 19:09
+ -1
Kleiner Tipp. DVD Win7 mit Servicepack 1 Installieren. Danach das von Microsoft breitgestellte 3 teilige Servicepack 2 gleich nachinstallieren und man hat das System ruckzuck Neu gemacht noch schneller wie bei den Updatepacks hier.
[re:1] Zonediver am 26.03. 20:06
+2 -
@Latschuk: ServicePack 2 ??? Link? Wo?
[re:1] noComment am 26.03. 20:30
+ -1
@Zonediver: Convenience Rollup Update für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 (KB3125574). Zuvor muss noch ein Patch installiert werden (KB3020369).
[re:1] PakebuschR am 15.07. 20:20
+1 -1
@noComment: OK, geht aber nicht als Service Pack 2 durch.
[re:1] noComment am 16.07. 15:10
+ -
@PakebuschR: Ich weiß, aber mehr gibt es halt nicht in diese Richtung.
[re:2] Thaquanwyn am 26.03. 21:19
+4 -2
@Latschuk: ... und hat wahrscheinlich auch gleichzeitig die berühmt, berüchtigten "Updates für Kundenzufriedenheit und Diagnose-Telemetrie" KB3022345, KB3068708, KB3075249 und KB3080149 auf seinem Rechner ...
[re:1] noComment am 16.07. 15:13
+ -
@Thaquanwyn: Der interessierte User informiert sich sowieso vorher, und dem Rest ist es egal. Selbes Spiel bei den Updates die danach noch fällig werden.
[40] Memfis am 15.07. 22:11
+1 -1
Prinzipiell eine feine Sache, aber könnt ihr auch eine ISO anbieten, wo alle (Sicherheits) Updates integriert sind? Wäre wirklich super.
[41] kaba33 am 30.07. 18:20
+ -
Hallo,

habe das gleiche Problem wie "depummler"

Die hier runtergeladenen Windows 7 Datei in der 32 Bit Version ist keine ISO Datei sondern eine gepackte RAR Datei.
Habe versucht diese über das "Windows 7 USB/DVD Download-Tool" auf meinen USB Stick zu übertragen aber das funktioniert nicht.

Mein Versuch die RAR Datei auf meinen USB Stick zu übertragen klappt und die Dateien sind entpackt dann auf dem USB Stick zu finden. Jedoch bootet der PC nicht von dem USB Stick obwohl ich die Bootreihenfolge im Bios geändert habe.

Was mache ich falsch? Hat hier vielleicht jemand eine Idee? Bin langsam am verzweifeln :o(

VG Sumi
[re:1] Breaker am 06.08. 22:33
+ -
@kaba33: Das ist keine! gepackte Rar-Datei, was du dir hier herunterlädst, sondern eine .iso-Datei, die aber ebenfalls mit geeigneten Tools entpackt werden kann. Nur, wenn du die Datei entpackst, ist sie kaputt und lässt sich mit dem USB-DVD Download-Tool nicht mehr benutzen.
Also, bitte nicht entpacken und die Datei, so wie sie ist, an das Download-Tool übergeben, dann klappt das auch :)
[42] lalalala am 31.10. 08:29
+1 -1
Nutzt die Chance Leute, holt euch Windows 7 die letzte Freiheit. Alles was danach kommt ist Abzocke.
Ich hab noch FotoShop 7 mit Servicepack1, Office 2007 mit SP3 Cyberlink-Software und STEAM für PC-Spiele.
Windows 7 (64bit) ist ein NOCH rundum sorglos Windows für ältere Hardware. Man soll gute ältere Hardware nicht in den Mülleimer werfen, wenn diese noch super funktioniert !!!! Da muß eben
ein neuer Windows 10 Computer vom SuperMarkt, noch a bissl warten :-)
[re:1] PakebuschR am 02.12. 15:33
+1 -1
@lalalala: Apropo Freiheit, dir steht es frei Win10 zu installieren, ältere Software wie z.B. das von dir angesprochene Office 2007 läuft (Support inzwischen beendet) und auch auf älterer Hardware macht Win10 in der Regel es eine sehr gut Figur, da musst nicht gleich den Rechner entsorgen und der neue Computer kann noch bissl warten den würde ich dann aber nicht vom Gemüsehändler holen.
[re:1] DerTigga am 02.12. 21:24
+1 -
@PakebuschR: Er / sie unterscheidet im Punkt von Win 10 stark zwischen es können und es wollen ? So wie ich den Beitrag verstehe, geht daraus glasklar hervor, das es ein nicht wollen von Win 10 zugunsten von Win7 gibt. Siehe die Äußerung der Ansicht, das Win7 das letzte "freie" Windows war bzw. sei.
Was ich durchaus nachvollziehbar finde. Manche Freiheit muss man einfach nicht nutzen bzw. aufgeben wollen.
[re:1] PakebuschR am 02.12. 21:28
+1 -1
@DerTigga: Welche Freiheit? Für die Freiheit Updates abzuschalten und mit einem unsicheren System zu fahren braucht man nur den Update Dienst beenden.
[re:1] DerTigga am 02.12. 21:34
+1 -
@PakebuschR: Es geht um die Freiheit, sich ganz generell und voller Überzeugung gegen Win10 zu entscheiden, die in seinem / ihrem Beitrag als aufrechterhaltenswert / verteidigenswert / auslebenswert eingestuft wird.
Ergo andersherum auch der hier mögliche Download eines Win 7 iso sehr angeraten wird - verbunden nämlich mit der Annahme, das man sich besser beeilen sollte, diesen Download noch schnell abzugreifen / in die Sicherheit der heimischen Festplatte zu bringen - da das überhaupt eingeräumt kriegen dieser Möglichkeit / die Machbarkeit davon gut möglich "demnächst" vorbei sein bzw. ersatzlos gestrichen werden könne..
Z.B. durch entsprechende Anweisung / (Verteil)Verbote seitens Microsoft. Ob er / sie das bzw. sowas zurecht annimmt, lasse ich mal bewusst offen, als völlig ausgeschlossen stufe ich es allerdings auch nicht ein..
[re:2] PakebuschR am 02.12. 22:04
+1 -
@DerTigga: Die Freiheit ihm/ihr gegönnt :)
[43] AlP1 am 09.11. 12:37
+ -
Guten Tag,
bitte um Hilfe,
wenn ich USB Stick am PC boote öffnet sich das Windows 7 Installationsprogramme.
Dannach wo man normalerweiße die Festplatten zum formatieren aussucht, kommt stattdessen eine Fehlermeldung : Ein erforderlicher CD Gerätetreiber fehlt. Wenn sie einen Treiber auf Usb haben legen sie den Datenträger jetzt ein.
Was tun?
[re:1] Breaker am 09.11. 13:40
+ -
@AlP1: Vermutlich fehlen deinem Installations-Stick die Sata-Treiber. Hast du die Windows-7-Version aktuell von hier heruntergeladen, ist deine Installationsdatei also inklusive SP1? Falls ja, geh mal bitte in unser Forum (WinFuture-Forum.de), und erkläre da dein Problem genauer, die Kommentarfunnktion hier ist denkbar ungeeignet um wirkliche Problemhilfe zu geben.
Solltest du noch eine ältere Installationsdatei ohne SP1 haben lade dir die bitte mal von hier herunter, im SP1 sind haufenweise Sata-Treiber hinzugefügt worden, so dass die meisten Chipsätze erkannt werden.
[re:1] AlP1 am 09.11. 13:56
+ -
@Breaker: Danke dir Breaker ich hab die aktuelle Datei von hier auf meinen USB stick draufgeladen, kann es vermutlich sein, dass ich nur USB 3.0 Anschlüsse an meinem Gehäuse/Motherboard habe und ich eben lese, dass man für die Installation einen USB 2.0 benötigt zum anstecken? Ich werde das im Forum posten auch nochmal posten Danke
[re:1] PakebuschR am 02.12. 15:48
+ -
@AlP1: Er bootet ja vom Stick, fehlen nur die passenden AHCI/SATA Treiber.
[re:2] Paradroid666 am 03.12. 10:44
+ -
@AlP1: Du musst USB 3 xHCI Treiber in die boot.wim und in die install.wim integrieren.
[44] basti2k am 03.12. 10:34
+ -
Am besten sollte man im Browser ein Addon installieren, womit man den User-Agent ändern kann.
Diesen ändert man so ab, das der Browser dem MS-Server ein Linux oder MacOS vorspielt.

In diesem Fall bietet der MS-Server nicht das Downloadtool an, sondern die ISO-Dateien ;)
[re:1] DON666 am 04.12. 14:17
+ -
@basti2k: Das Download-Tool lädt aber doch optional auch die ISO herunter, warum soll man dann extra am Browser rumfrickeln, um das nicht nutzen zu müssen?
[re:1] basti2k am 04.12. 21:04
+ -
@DON666: Nein es läd nicht die originale ISO-Datei herunter, sondern alle Dateien der Disc und baut aus diesen eine ISO-Datei zusammen.

Lass doch mal den Ressourcen-Monitor während des Downloads (Reiter Datenträger) mitlaufen, denn dort kann man genau sehen, das er keine ISO auf die Platte schreibt ;)
[45] lalalala am 29.03. 14:35
+1 -2
Die neuen Servicepacks bnutze ich nicht mehr. Ich update schon seit Jahren nicht mehr, weil meine Windosen einwandfrei funktionieren. Eine Windows Neu-installation umgehe ich, indem ich Partition-Images benutze.... (Meltown & Spectre Patches sind bei mir nicht vorhanden....) sonst würde das passieren, womit jetzt die Win 7 user kämpfen..

Quelle -->> der Standart.at
Meltdown"-Patch für Windows 7 sorgte für schwere Sicherheitslücke!

Die bereitgestellten Hotfixes haben....

Ursprüngliches Leck wurde behoben, doch neue Schwachstelle ermöglichte viel einfacheren Einbruch ins System - derstandard.at/2000077015839/Meltdown-Patch-fuer-Windows-7-sorgte-fuer-schwere-Sicherheitsluecke

So! GottseiDank hab ich nirgends bei mir, diese Hotfixes installiert!
[46] FriedrichW am 14.05. 07:04
+ -
hi,
hat zufällig jemand erfahrung mit der installation via bootcamp auf einem mac?
[re:1] PakebuschR am 21.09. 20:08
+ -
@FriedrichW: Wo liegt das Problem, hab ich schon einige male gemacht daher kann ich vielleicht helfen - oh sehe gerade das Datum aber falls noch Fragen sind, einfach melden. Auch auf älteren Mac bekommst oft sogar Win10 und hast so noch einige Jahre Support wo Appple ihn bereits abgeschrieben hat.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture