[o1] Ice-Tee
am 20.10. 22:41
+4
-
Seit dem ich jetzt die eigene NextCloud auf einem dedizierten Server laufen habe, ist Dropbox sowas von überflüssig. Volle Kontrolle, OpenSource, und kann so einiges mehr...
@Ice-Tee: exakt das selbe mit onedrive von MS, ich hab bei meinen blackysgate.de/files unter batches ein script das nach der Installation dann ermöglicht das onedrive vom windows zu entfernen.. DropBox und Onedrive iss Quark und braucht niemand privates.. vor allem wenn es vom MS aufgezwungen wird bei der Installation von WinNt.. Bei Firmen und support sieht es allerdings anders aus.. aber sorry, ich lad meine Files nich bei MS und Co hoch vorallem wenn dann div. Fasilitys und andere da dann international Zugriff haben.. Danke.. ich danke aber ab, spielt in eurem Sandkasten... ich hab meinen eigenen.. wo ich zugriff mit 1000 Geräten hab wenn ich bock hab. Und das unten im Keller.. auf ner ganz normalen i5-fer Kiste mit 8 Gig und die rattert genauso schnell wie beim Provider.. aber beim Provider kann man auch Nextcloud installieren, wenn man ftp-zugriff hat und eine mariadb oder mysql-db erstellen kann.. mit name und passwort..
Dropbox schränkt das kostenlose Konto immer mehr ein. Letzte Einschränkung: nur noch an 3 Geräten! Der Kunde versteht: Dropbox möchte unbedingt mehr zahlende Kunden und verliert dafür viele andere und macht sich den Namen kaputt!
@extracool: Ich würde gerne zahlen, aber ganz sicher keine 10 Euro/Monat. 20GB Speicher für 3 Euro/Monat wären OK.
@Bjorn_Maurer: Ich stand vor derselben Entscheidung... Alleine da ich 2 PCs und 3 Laptops habe (ein Laptop steht fest auf der Arbeit und die anderen je nach Anforderung im mobilen Einsatz), fällt bei mir die Dropbox nun raus! Den Preis bei Dropbox werde ich daher nicht zahlen...
Meine Lösung ist Office 365 Home und mit 6 Personen die ~99€ im Jahr teilen... Da zahl ich dann effektiv 16,50 € im Jahr für Office und 1 TB Onedrive (Pro Person)... Billiger geht es meiner Meinung nach nicht, um sowohl an Offiice als auch an den Cloudspeicher zu kommen (Ausnahmen sind eigene Cloudversionen via NAS).
Meine Lösung ist Office 365 Home und mit 6 Personen die ~99€ im Jahr teilen... Da zahl ich dann effektiv 16,50 € im Jahr für Office und 1 TB Onedrive (Pro Person)... Billiger geht es meiner Meinung nach nicht, um sowohl an Offiice als auch an den Cloudspeicher zu kommen (Ausnahmen sind eigene Cloudversionen via NAS).