@serra.avatar: im Prinzip haste recht, aber für mich zu unflexibel und vor allem zu teuer... Qualität geht für mich klar, bin aber auch nicht audiophil, bei mir sind es in der Regel im Auto die boxen oder die günstigeren Ohrenstöpsel die das Nadelöhr der Qualität spielen ^^ dazu mit der Telekom und streamon ein klarer vorteil... Für 3€ einfach unschlagbar (Familie premium)
@serra.avatar: Das liegt aber mit Verlaub eher entweder an deinem eingeschränkten Musik Geschmack oder dass du kein Sammler bzw. Komplettist zu sein scheinst.
Die rationell denkenden Menschen sind aber ohne negative Wertung mittlerweile die Ausnahme, man lässt sich heutzutage eher treiben. Das ist einerseits gut, denn das hält jung, aber andererseits sind viele auch dadurch viel zu wankelmütig und unstet. Deshalb kann ich dich verstehen auch wenn ich etwas anders darüber denke.
Ich bin zwar ein Kind der 80er, kann aber jede Menge aus den 70ern, den 90ern hören und auch mit aktuellem etwas anfangen. Aber auch bei mir gibt es nicht zu überschreitende Grenzen wie Jazz, klassische Volksmusik oder dem "Hosenscheißer" Hipp Hopp mit Pseudo Ghetto Texten.
Ich halte aber generell einen 10er im Monat für mehr als angemessen, wenn ich dafür fast alles hören kann. Piraterie hat auch irgendwann mal seine Grenzen und man sollte gute Sachen auch unterstützen.