Chrome für Android 4.1+: Stable-Update bringt Material Design

[o1] knirps am 04.09. 17:51
+ -1
Ob die Desktopvariante auch überarbeitet wird? Letztendlich führt Chrome seit Einführung 2008 das gleiche Design.
[re:1] Johnny Cache am 04.09. 18:22
+1 -
@knirps: Wäre sinnvoller wenn sie endlich mal ein paar brauchbare Optionen für die Tabverwaltung implementierten. Es ist wirklich erschreckend wie rudimentär die Funktionen nach all den Jahren noch sind.
[re:1] knirps am 04.09. 18:22
+1 -1
@Johnny Cache: Ich hab da keine besonderen Wünsche, mir reichts wie es ist.
[re:2] eisteh am 04.09. 19:30
+2 -3
@knirps: Ich bin mit dem Design seit 2008 zufrieden, man muss ja nicht mit jeder Version eine komplett überarbeitet Oberfläche haben, wie es z.B. beim Firefox zur Routine geworden ist.
[re:1] Knerd am 04.09. 19:46
+2 -
@eisteh: Wo wechselt der FF mit "jeder" Version das Design? Die letzten waren Bei Version 4 und 29.
[re:2] knirps am 04.09. 19:55
+ -
@eisteh: Nach 6 Jahren ist es nicht verwerflich sich mal etwas anzupassen. Ich hätte ihn in Windows gerne etwas nativer. Die Rundungen der Symbolleiste passen nicht recht zu Windows 8. Auch der Farbverlauf dessen nicht.
[re:3] pool am 04.09. 19:59
+1 -
@eisteh: Firefox gibt es nicht mit 32 Oberflächen sondern vllt ... 5? Oder? Das über gut 10 Jahre gesehen ist in Ordnung, wie ich finde.
[o2] Gordon Stens am 04.09. 18:12
+5 -1
IMO kommt von Google das beste Flat Design bisher. MS ist ok, aber Metro überzeugte mich vom Look nie. Und Apple mit den Neonfarben kann man eh vergessen.
[o3] OttONormalUser am 04.09. 21:07
+1 -1
Ich mag kein Flat Design, jedenfalls nicht wenn alles flat ist was nicht flat sein sollte.

Was kommt eigentlich nach flat? deep?
[re:1] cs1005 am 04.09. 22:09
+3 -
@OttONormalUser: flat ist halt modern. was da nach kommt weiß keiner. ich mag das Flat design, sieht sauberer und aufgeräumter auf dem Display aus.
[re:1] FenFire am 05.09. 08:02
+1 -
@cs1005: Ja, es sieht sauber und aufgeräumt aus, keine Frage.

Persönlich konnte ich mich damit jedoch bisher noch nicht anfreunden, mir kommt es bisweilen vor als hätten die Gestalter den Informationsgehalt, um den es ja eigentlich geht, gleich mit aufgeräumt. Die Umsetzung von "flach" kommt mir oft auch wie "strukturlos" vor - irgendwie tue ich mich schwerer, dargestellte Elemente (Bedienelemente wie auch Informationen) auf einen Blick zu erfassen und zu identifizieren, gefühlt erfordert das Material Design längeres und genaueres Hinsehen als früher. Vielleicht eine Gewöhnungsfrage, aber zunächst mal zumindest für mich subjektiv eine Verschlechterung.
[re:1] cs1005 am 05.09. 10:58
+ -
@FenFire: naja deine Meinung halt. ich mag das design sehr. vorallem wen sich die APP mit der Statusleiste oben verbindet so bringt es mehr platz für die Wichtigen Informationen. und die Adresszeile verschwindet einfach beim Scrollen so wie die Facebook app es macht. so müsste es Chrome auch mal machen.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies