Macrium Reflect Free - Kostenloses Backup-Tool für Windows

[o4] Niclas am 23.12. 10:54
+3 -1
Ich erstellte bisher Sicherungen von Windows 7 mit Clonezilla; auch auf kleinere Platten. Das ging 1A. Die Wiederherstellung erfolgte dann mit einer Clonezilla Start-CD, die sich das Backup dann von einem USB-Datenträger zog und zurückspielte. Alles problemlos, easy und schlank.
[re:1] Amiland2002 am 04.11. 04:09
+1 -
@Niclas: Wie kriegst Du das hin mit clonezilla??
Bei mir kopiert er nichts auf kleinere Platten, ansonsten fand ich Clonezilla allein schon wegen der Größe perfekt.
[o5] mab am 23.12. 18:14
+3 -1
Habe die Gratisversion nach einem HDDcrash installiert und war über das Resultat begeistert. Für meinen Laptop usw. setze ich immer noch die Gratisversion ein, auf dem PC habe ich die Kaufversion installiert und bin wirklich voll zufrieden.
[o7] Germaine am 28.09. 08:32
Habe mir nach der Free-Version die Software gekauft. Eins der besten Backup Programme was ich bis dato im Einsatz hatte. Nach dem ich es privat nutze konnte ich auch meinen Chef überzeugen es in der Firma einzusetzen. Es erlaubt uns ein schnelles Backup ohne SchnickSchnack und mieser Bedienung. Hier können wir Zeitpläne konfigurieren, einzelne Dateien wiederherstellen.

Wir haben Acronis rausgeworfen und sind komplett auf Macrium gewechselt.

Wer eine ausgezeichnete Software haben möchte um seinen PC/Daten zu schützen. Kommt hier nicht daran vorbei.
[o8] Skystar am 13.10. 01:10
+1 -
Kann mir jemand sagen, ob es andere Sprachen zur Auswahl gibt? Insbesondere Brasilianisches Portugiesisch? Danke!
[re:4] asko am 01.11. 07:55
+1 -
@Skystar: Deutsch und Englisch
[11] crashpat am 17.11. 19:39
+1 -
Allererste Sahne, hab seit Jahren nichts anderes mehr im Einsatz. Klare Empfehlung.
[12] Ballenform am 18.11. 12:45
+9 -2
Ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zu den BackUp-Programmen diverser Art.

Hier nun zum Macrium-Reflect:

Wir nehmen an, ich verwende dieses Tool und erstelle mir BackUps meiner jeweiligen Partitionen (auch von C), entweder auf Stick oder DVD/CD.

Gesetzt den Fall mein Kasten stürzt komplett ab und will nicht mehr starten, egal was ich anstelle.

Wie nun schaffe ich es, diese BackUps anhand der Stick/DVD/CD wieder auf den PC zu bekommen?

Das ist für mich ein Rätsel ohnegleichen!

Marita dankt im voraus!
[re:1] DON666 am 18.11. 14:16
+12 -
@Ballenform: Kein Problem! Du kannst mit dem Programm (so wie auch mit Acronis oder anderen) ein Bootmedium erstellen, von dem du dann den PC hochfahren und direkt vom Sicherungsmedium komplett wiederherstellen kannst. ;)

Ich verstehe das Minus nicht, das du bekommen hast, denn wenn man so was noch nie gemacht hat, ist der Gedankengang und damit die Frage durchaus berechtigt!
[re:1] Ballenform am 18.11. 15:11
+4 -
@DON666: Besten Dank DON666

Also benötige ich auch ein BOOTMEDIUM.

Ich hab`n Minus? Wer verteilt denn hier sowas?
War denn meine Frage zu doof?

Beste Grüße an Dich!
[re:1] DON666 am 18.11. 15:45
+7 -3
@Ballenform: Mach dir keinen Kopf drum, kassiert man hier ständig, das hat selten was zu bedeuten... ^^

Und ja, du brauchst natürlich ein Bootmedium, von irgendwas musst du den PC ja starten, wenn das alte System geschrottet ist oder du eine neue "nackte" Festplatte eingebaut hast. Das Bootmedium kannst du dir von Macrium Reflect auf USB-Stick oder CD/DVD erstellen lassen.
[16] OliverK1 am 12.01. 15:15
+2 -1
kann ich auch eine festplatte 1:1 rüber kopieren, da sie eine samsung recovery partition ist, auf der windows 7 drauf ist und sie unsichtbar ist und vlt verschlüsselt?
[re:1] OliverK1 am 12.01. 15:44
+1 -
@OliverK1: die Partition ist dabei, mein ich!
[17] Kubwa am 25.05. 08:36
+5 -1
Das Problem mit Macrium ist: Wenn man das Programm auf dem PC aktualisiert muss man auch das Rettungsmedium aktualisieren.
Das hat mir nämlich den Hals gebrochen als ich ein Image, erstellt mit der aktuellsten Version, mit einem älteren Boot Medium wiederherstellen wollte.

Also wegen fehlender Kompatibilität unter den Versionen ein Minus von mir.
Im Großen und Ganzen aber eins der besten Tools das ich kenne und ich nutze es sehr gerne und intensiv.
[re:1] wfHitman am 25.05. 10:23
+3 -
@Kubwa: Interessante Erfahrung. War das eine Aktualisierung innerhalb der Version 6 oder z.B. eine Aktualisierung von 5.x auf 6.x, bei der das Rettungsmedium noch mit der Version 5.x erstellt wurde? Bei Letzterem wäre das dann wohl als üblich anzusehen, bei Ersterem jedoch sehr ärgerlich und etwas, das eigentlich nicht passieren sollte.
[18] SuperSour am 25.05. 10:07
+2 -
Habe bisher Backupper benutzt, werde mir aber dieses Tool trotzdem mal anschauen.
Vielleicht kommt es moit GPT Dateisystemen besser klar als es Backupper tut. ;-)
[20] Drachen am 26.05. 14:16
+5 -
Lob an WF: bei euch kann man wenigstens direkt das Programm laden statt nur den Downloader, den Macrium selber offeriert. Da ist es auch nicht schlimm, dass unter der Meldung zur Version 6.1.1311 "nur" die Version 6.1.1309 angeboten wird, denn sooo groß sind die Fortschritte auch nicht.

Ich nutze Macrium Reflect free schon einige Jahre ab und zu mal, auch eine Rücksicherung nach einem Festplattentausch klappte reibungslos. Backup kann jeder, beim Restore erst trennen sich guten von den weniger guten Programmen.
[21] drhook am 07.06. 14:31
+1 -
Ich habe mir vor einem Jahr jede Menge guenstige Windows 7 Pro Lizenzen
gekauft und auf zig-Rechnen installiert (jeweils 32 Bit und 64 Bit Version).
Diese Installationen habe ich Macrium Reflect Free gesichert und die zugehoerigen
Windows 10 Versionen nach dem damals noch kostenlosen Upgrade. Nun
kann ich jeden Rechner mit W10 oder W7 betreiben und je nach Bedarf mit der
entsprechende Version mit Macrium Reflect Free "wiederhergestellen". Ich habe es
nie erlebt, dass Macrium Reflect Free eine W10 oder W7 Installation nicht sichern
und wiederherstellen konnte. Tolles kostenloses Tool.
[22] computeruser_ am 06.07. 16:21
+1 -
Sehr schnell, sehr sicher, sehr wirksam.
Die Freeware-Version überzeugt bereits und ist empfehlenswert. Aber ich wollte etwas mehr.
Deshalb habe ich die Version7 gekauft.
Ich nutze die Version 7 auf 4 PC`s.
Die "Recovery Boot Menü-Option" ist eine willkommene Erleichterung, wenn man eine Rücksicherung aus ausgeschalteten PC machen will ohne USB-Gerät oder DVD/CD zu benutzen.
[24] Mixel am 07.07. 08:58
+1 -
Ich nutze Macrium Reflect 7, weil es um Klassen besser ist als Acronis oder Paragon. Zumal es dieses Backup Software als 32 Bit und 64 Bit gibt. Acronis unterstütze nicht das Restore von M.2 und ist zudem eine reine 32 Bit Software. Paragon ist mir zu überladen und wenn es darauf ankam, versagt es den Dienst ... das macht Acronis allerdings auch. Macrium Reflect 7 ist eine Backup Software, die nur das macht, wozu sie erschaffen wurde .... und das macht sie im Vergleich zu all den Mitbewerbern wirklich sehr gut. Ein ganz großer Vorteil von Macrium Reflect 7 ist, dass diese Software sehr schnell ihren Job erledigt und dass man beim Computerstart entscheiden kann, ob man wie gewohnt sein Windows starten lassen will oder das Windows PE für die Wiederherstellung. All das funktioniert wirklich tadellos. Daher kann ich Macrium Reflect 7 jeden nur ans Herz legen, der auf der Suche nach einer sicheren, schnellen Software für das Backup ist.
[re:2] AlexKeller am 23.03. 19:31
+ -
@Mixel: bei den SSDs liegt es meist an der Kompatibilität des Controllers! Wir mussten Acronis updaten, damit es gewisse Comtroller unterstützt
[25] crunner am 08.07. 11:59
+1 -
Ich schon jede Menge Backupsoftware getestet und bin letztenendes doch bei Maricum (5er Lizenz) geblieben. Funktioniert zuverlässig im Gegensatz zu Acronis. Das erzeuge fehlerhafte Backups (Win 7) die mit der BootCD nicht wiederherstellbar waren. Das selbe Szenario bei Maricum klappte einwandfrei.
[26] SirLOverHard am 29.09. 07:42
+ -
Beste kostenlose Sicherungssoftware auf dem Markt! Immer zuverlässig!
[27] Mixel am 30.09. 18:22
+ -
Ich nutze Macrium Reflect 7 in der 64 Bit u. in der 32 Bit Version auf meinen Windows 10 Computern, nachdem mich Acronis TrueImage im Stich gelassen hat. Auf Macrium Reflect ist Verlass .. das durfte es bereits beweisen. Wobei ein großer Vorteil an dieser Backup Software daraus besteht, dass man es mit einen eigenen Betriebssystem a la Windows 10 PE im Notfall noch vor dem eigentlichen Start von Windows, starten lassen kann. Für mich ist Fakt, dass ich diese Backup Software niemals wieder missen möchte.
[28] technorama am 30.09. 19:16
+1 -
Ich bin auch von Acronis (und Paragon und O6O) zu den kostenlosen Programmen Macrium Reflect und AOMEI Backupper gewechselt. Aomei hat mir dabei bisher am besten gefallen (und ich habe schon Dutzende Backups und mehrere Restores auf verschiedensten PCs damit gefahren). Selbst ein Restore auf abweichender Hardware und Klonen von eMMC auf SSD ging reibungslos. Auch mit den erstellten Bootsticks hatte ich bisher keine Probleme, egal ob UEFI oder nicht.
[29] Painkillers am 04.10. 12:40
+2 -
Nach sehr vielen Tests mit sehr vielen Tools eindeutig als das beste Backup-Tool auserkoren. Macrium ist einfach nur klasse. Früher fand ich mal Acronis sehr gut, aber die haben es geschafft, ein hervorragendes Tool totzuentwickeln, Oberfläche nur noch grausam, Bedienung grausam, Funktionen sehr überladen usw. Nie wieder Acronis, aber Macrium ist gerade auch in der Free-Version ein echter Hammer. So kann man z.B. ein Notfallsystem installieren, sprich, statt Windows kann man das Notfallsystem booten, man braucht also keine speziell erstellte Start-CD oder DVD, und kann aus dem Notfallsystem heraus Backups wiederherstellen, die sollten dann natürlich auf einer anderen Partition liegen als Windows ;-). Alles sehr einfach und funktionell. Hat mir schon mehrfach den Hintern gerettet, wenn mal wieder was zerschossen war, einfach ein tolles Tool!
[30] DanielG1 am 14.11. 17:25
+ -
Bestes Programm, immer zuverlässig und vor allem nicht kompliziert. Benutze ich nur noch.
[33] brixmaster am 19.02. 16:42
+ -
Gibt es in der aktuellen Computerbild als erweiterte Home Version.
- allerdings leider nur als 1 Jahres Version.
[37] asko am 27.08. 15:40
+4 -
Benutze ich seit ca. 2 Jahren auf gut einem Dutzend Computer im Familien- und Freundeskreis und das Programm ist bisher zu 100% zuverlässig. Was den Backup-Plan angeht, sämtliche Einstellungen betreffend was die Backups angeht, Tools zur Wiederherstellung - alles erste Sahne, einfach zu bedienen, zuverlässig. Es gab bisher 4 mal den Ernstfall bei dem das Tool zeigen musste was es kann und es hat einfach nur überzeugt.
Einen kleinen Nachteil hat die kostenlose Version allerdings. Die freie Version beherrscht nur differentielle Backups und keine inkrementellen Backups. Falls der Benutzer dazu neigt alles, wirklich alles, auf ein Laufwerk zu installieren und häufig Daten verändert, können die differential Backups sehr schnell sehr groß werden wodurch man ggfs mehrere hundert GB mehr Speicherplatz für die Sicherungen benötigt. Bei inkrementellen Sicherungen, die nur in der kostenpflichtigen Version verfügbar ist, hat man dieses Problem nicht.
Für ein kostenloses Tool ist Macrium einfach nur unglaublich gut, ohne Werbung, keine Bloatware oder Sonstiges.
[re:2] xiller am 29.11. 16:33
+ -
@asko: DAnke! wollte mir das ansehen, aber ohne incrementel lohnt sichs "für mich" nicht.
Aber hier was es kann (also evtl. für dich interessant): veeam backup

kostenlos usw. glaub der Nachteil ist, dass es nicht so schön klicki klick ist, aber bietet kostenfrei die wichtigsten Funktionen.
[38] Texer am 24.12. 04:32
+ -
Wie schaut es mit nem Raid aus? Hab hier nen 19" Rak-Server und wollte die Festplatten zu SSD tauschen. Die beiden Festplatten sind momentan per Raid 0 verbunden. Könnte die man einzeln sichern und auf 2 SSDs wiederherstellen?
[39] chris899 am 12.02. 17:57
+1 -1
Sehr gutes kostenloses Backup Programm, habe es schon vielen eingerichtet die sonst kein Backup gemacht haben.
Was ich etwas vermisse ist die Möglichkeit, Ordner oder bestimmte Dateitypen vom Backup aus zuschließen wie bei Acronis True Image. Aber das wäre wohl zu viel verlangt.

Edit: Wenn man bestimmte Ordner ausschließen will wenn man von einem Datenträger ein Backup machen möchte gibt es hier eine Anleitung Macrium: https://knowledgebase.macrium.com/display/KNOW7/How+to+exclude+files+from+a+Disk+Image
[re:1] Mixel am 08.09. 07:40
+ -
@chris899: Unter "Datensicherung" kannst du dafür "Sichern von Dateien" benutzen oder du gehst bei "Starte Backup" auf den Reiter "Definitiosnsdateien" und richtest dein Backup dort ein.
[re:1] chris899 am 04.10. 18:45
+ -
@Mixel: "Sichern von Dateien" ist kein Bestandteil der Free Variante und ich möchte ein komplettes Backup von einem Datenträger machen.
Ich habe es jetzt über die Registry nach der Macrium Anleitung gemacht.
[40] boenni am 06.08. 21:28
+1 -
Macrium Reflect Free nutze ich schon seit vielen Jahren. Zwischenzeitlich habe ich Acronis True Image und auch Aomei Backupper mit großen Erwartungen (leider) gekauft. Macrium Free schlägt jedoch diese kostenpflichtigen Programme immer wieder um Welten. Meine Priorität bei Backup-Tools liegt bei vollständigen Sicherungen von Windows- und Linux-Partitionen bzw. vollständigen Laufwerken. Inklusive Beibehaltung der korrekten Zuweisungen von Laufwerksbuchstaben in Windows und vollständige funktionsfähige Backups von Linux-Installationen. Reflect free kann das alles... incl. Netzwerksicherungen... incl. Rescue-ISO... :)
[42] palaver am 08.11. 07:45
+1 -
Der Aomei Backupper ist mit jeder neuen Version schlechter geworden. Seit Version 6.1 praktisch unbrauchbar. Schade um das Geld, das ich für die Lifetime-Lizenz ausgegeben habe.
Macrium Reflect Free funktioniert perfekt und reicht völlig aus!
[43] Mixel am 19.05. 16:21
+ -
Dieser Download Hinweis ist schon Asbach uralt, denn das neue Macrium Reflect 8 hat einen Darkmodus und schaut etwas anders aus als wie es hier gezeigt wird. Außerdem wurde die Geschwindigkeit für ein Backup beträchtlich gesteigert. Sehr gut.
[re:1] DON666 am 20.05. 08:15
+ -
@Mixel: Äh, bin ich blind? Wo finde ich bitte die Einstellungsmöglichkeit für den Dark Mode? Oder gibt's den eventuell nur in der Kaufversion?
[re:1] Mixel am 08.09. 07:31
+1 -
@DON666: Den Dark-Modus findest du unter "Weitere Aufgaben" und anschließend auf "Ändere Aussehen" klicken.
[re:1] DON666 am 08.09. 08:16
+ -
@Mixel: Ui, da hatte ich schon gar nicht mehr dran gedacht. Danke!
[44] DON666 am 20.05. 07:57
+ -
Die Version 8.0.5903 ist wohl noch recht frisch, denn wenn man dort die Updatesuche ausführt, wird auch eine "neue" Version heruntergeladen: die 7er... ;)

Also im Moment noch etwas aufpassen mit dieser Version.
[45] McHunter am 09.06. 17:19
+1 -
Auch auf deren Seite wird als Free nur die Version 7 Angeboten, obwohl die Version 8 nun doch schon seit einigen Wochen draußen ist.
[re:1] DK2000 am 09.06. 17:48
+ -
@McHunter: Die Free Version ist auch noch nicht freigegeben. Das dauert noch eine Weile.
[46] Mixel am 07.11. 08:25
+ -
Die aktuelle Version ist das Build 8.0 (6353). Dazu gibt es hintereinander erst den Update-Download und anschließend folgt noch der Download von einem Patch.
[47] topicshop am 20.01. 13:24
+ -
da sind zwei Trojaner im Installer
jedenfalls schlägt der Defender Alarm
[48] aguilucho am 09.09. 16:49
+ -
Ich nutze ausschließlich diese Software, mit Windows Sicherung, Paragon und andere Backup lösungen bieten einfach nicht diese vielzahl an Funktionen.
[49] DominiqueS am 01.11. 19:41
+ -
Nutze schon seit Jahren die free Version und bin mehr als zufrieden.
[50] asko am 26.11. 13:48
+ -
HINWEIS:
Exzellentes Tool, sehr zuverlässig und flexibel. Leider hat Macrium mit dem letzten Update angekündigt die kostenlose Version nicht fortzuführen. Es wird noch für eine begrenzte Zeit sicherheitsrelevante Updates geben aber danach wird die freie Version eingestampft. Wer dieses top Programm haben möchte sollte sich die freie Version herunterladen, auf der Webseite einen freien Schlüssel holen (kurz email angeben, dann kommt man zum download und bekommt den key gemailt) und gut aufheben.

Das Programm ist mehr als nur ein einfaches Backup Tool. Die kostenlose Version kann ebenfalls Partitionen verschieben, klonen, Systemdatenträger migrieren (z.B. HDD auf SSD), Laufwerke/Partitionen konvertieren (z.B. dynamisch zu einfach), Backups zwischen verschiedenen Dateisystemen wiederherstellen (z.B. MBR auf GPT), usw.
[re:1] chris899 am 26.11. 15:44
+ -
@asko: Gibt es vergleichbare kostenlose Alternativen ? Sicherheitsupdates gibt es nur noch bis Jan 2024, da steige ich dann lieber schon mal rechtzeitig auf etwas anderes um.
[re:1] Justin Credible am 26.11. 19:45
+1 -
@chris899: Kauf dir lieber die Vollversion, die ist gerade 50% reduziert im Black Friday Sale. Und das Tool ist wirklich hervorragend und super zuverlässig, also auf jeden Fall sein Geld wert.
[re:1] mirovb am 26.11. 20:14
+ -
@Justin Credible: Ja, habe ich eben auch gemacht. Gratis ist zwar immer gut, aber die Software ist in meinen Augen die zuverlässigste und schnellste auf dem Markt. Und hat mir schon sehr oft geholfen, das habe ich jetzt "belohnt".

Edit: Leider hat die Version 8.0.7167 einen Bug, es werden keine Taskleistensymbole und auch keine Benachrichtungen mehr angezeigt. Kommt selten vor sowas bei Macrium, aber ich bin wieder auf die Vorgänger Version 8.0.7097, die läuft absolut Top bei mir.
[re:1] Justin Credible am 26.11. 20:27
+ -
@mirovb: Kann ich aber nicht bestätigen, bei mir sind Symbol und Benachrichtigung vorhanden.
Ich kann aber definitiv bestätigen, dass das Tool mich auch bei vielfachem Restore noch nicht ein einziges Mal im Stich gelassen hat; hat mir auch schon oft den Arsch gerettet!
[re:2] chris899 am 27.11. 04:01
+ -
@Justin Credible: Dann bekommt man aber noch die 8er Version oder kann man die Lizenz dann auch für die bald erscheinende 9er Version nutzen ?
[re:1] Breaker am 27.11. 07:51
+ -
@chris899: In der Reflect 8 Home für derzeit 28,98€ ist eine Lifetime-Lizenz enthalten, leider nur für die Achter und vorangegangene Versionen (Danke für die Richtigstellung DK2000, siehe Edit).
Für eine Software, die so gut nutzbar ist, ist das dennoch ein gutes Angebot.
[re:2] DK2000 am 27.11. 12:22
+1 -
@Breaker: Und das steht wo genau? Weil finde dazu nichts. Für die Lizenz der Version 7 Home galt das jedenfalls nicht. Das Upgrade auf Version 8 Home war kostenpflichtig.
[re:3] Breaker am 27.11. 12:54
+1 -
@DK2000: https://www.macrium.com/reflectfree, runterscrollen bis "Reflect 8 Home; The complete package" (ziemlich weit unten), dann steht da:
Lifetime license - no subscription or renewals
Free minor version upgrades
[re:4] DK2000 am 27.11. 12:59
+1 -
@Breaker: Ja, aber da steht nichts, dass die Lizenz auch für Version 9 und höher gültig ist. Bei der Version 7 Home stand das da auch und das Update auf die Version 8 war, wie gesagt, kostenpflichtig. Das "Lifetime license" bezieht sich, soweit ich weiß, nur auf die Version, für welche man es gekauft hat, in dem Falle jetzt also für Version 8.
[re:5] Breaker am 27.11. 13:01
+ -
@DK2000: Danke, du hast Recht, da hat mein Schulenglisch versagt. Minor ist nicht Major.
[re:2] Asathor am 27.11. 02:27
+ -
@chris899: Ich nutze AOMEI Backupper Pro. Das gab es erst kürzlich auf diversen Seiten wieder für 1 Jahr kostenlos und so eine Aktion gibt es eigentlich fast jedes Jahr. Ist zwar meist mit einer begrenzten Zahl an Aktivierungen verbunden (weil gleicher Key für alle Nutzer), aber wenn nach bekanntwerden der Aktion fix ist, dann klappt das.
[re:1] chris899 am 27.11. 04:04
+ -
@Asathor: Habe ich auch bereits gesehen. Leider ein Unternehmen mit Firmensitz China. Bei Sicherheitssoftware nehme ich dann lieber etwas anderes.
[re:3] Rashiade am 13.01. 17:30
+ -
@chris899: EaseUS Todo Backup hat eine kostenlose Variante. Habe die Kaufversion davon im Einsatz (supergünstig) und kann daher leider nicht sagen, ob die Free-Version was taugt. Anhand der Feature-Matrix sieht es aber auf den ersten Blick zumindest so aus.
Aber ich kenne deine Anforderungen ja nicht.

Nevermind, ignoriere das hier einfach, EaseUS hat seinen Firmensitz schließlich auch in China.
[51] Paradroid666 am 27.11. 15:42
+1 -
Hier ist aber nicht die Free-Version von Macrium Reflect 8.0.7175 verlinkt, sondern die Home-Version.
Free x64: 183.218.880 Bytes
sha1, x64: e89cab4f159068b72bb0ddc200d5ebc54f43bcfd
Bei der Home-Version wird man aufgefordert, eine Lizenz einzugeben. Bei der Free-Version kann man das durch Entfernen des Häkchens einfach umgehen.
Bei Computerbase kann man die echte Free-Version runterladen.
[52] Rosinante am 20.01. 13:28
+1 -
Sehr zu empfehlen ist auch folgendes Tool: https://personal-backup.rathlev-home.de/index.html.
[53] Thiersee am 01.02. 09:59
+1 -
Ohne Lizenz läßt sich die verlinkte Version NICHT installieren!
Die Free-Version ist die 8.0.7279 (EOL) bis Ende 2023; dann ist es Schluß mit Free!
[re:1] DON666 am 01.02. 11:43
+ -
@Thiersee: Fast richtig. Bis Ende 2023 gibt's auf jeden Fall noch Updates für die 8.0.x Free, aber dann ist leider tatsächlich Ende. Da ich das Tool aber regelmäßig nutze, werde ich mir dann wahrscheinlich mal eine Kaufversion gönnen.
[re:1] Thiersee am 01.02. 12:43
+ -
@DON666: Hier lohnt sich wirklich, ab und zu die HP auf Angebote zu prüfen!
Und wenn du mehr als zwei PCs hast, lohnt sich fast die 4er-Lizenz.
[re:1] DON666 am 01.02. 13:04
+ -
@Thiersee: Ja, 2 sind es auf jeden Fall, und einen Dritten könnte ich auch noch mit in mein "Sicherungsprogramm" aufnehmen, das wäre also nicht das Ding.
[54] Korell am 02.02. 21:56
+ -
Also so,wie das hier beschrieben wird, funktioniert das in der beschriebenen Version Macrium Reflect Home v8.1.7336 (64Bit) Installation nicht mehr.
Entweder man aktiviert das Kästchen "30 Tage Test" oder man muss einen Registrierungscode eingeben, den man - so wird man informiert - kurz nach dem Kauf erhalten haben.

Ich habe gerade meine ältere Versiion über die interne Update-Funktion auf die Version 8.0.7297 aktualisiert. Mehr scheint nicht möglich zu sein.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies