
Erweitert den CCleaner: CCEnhancer
Neue Regeln für den CCleaner
Die Verwendung des Tools ist denkbar einfach: Entpacken Sie die heruntergeladene ZIP-Datei und starten Sie die CCEnhancer.exe. Eine Installation ist nicht notwendig. Anschließend klicken Sie auf den Button "Regeln aktualisieren". Das Tool lädt eine Datei namens "winapp2.ini" herunter und verschiebt diese in das Installationsverzeichnis des CCleaners. Dieser kann die neue Datei ohne zusätzliche Konfiguration nutzen.Wird der Installationspfad des CCleaners nicht automatisch erkannt, können Sie diesen auch manuell angeben. Unter "Funktionen" lässt sich außerdem der Speicherort einer portablen Version des CCleaners festlegen. Starten Sie anschließend den CCleaner, können Sie unter "Cleaner" → "Anwendungen" die neuen Regeln für die Systemreinigung auswählen.
Da die Verwendung der vollständigen Liste den Start des CCleaners verlangsamt, können Sie über die Funktion "winapp2.ini säubern" alle Regeln entfernen, die nicht auf das eigene System zutreffen.
Für die gründliche Datenträgerreinigung
Mit dem kleinen Tool erkennt und beseitigt der CCleaner noch mehr Datenmüll von der Festplatte als in der Standardausführung. Auf diese Weise kann zusätzlicher Speicherplatz freigegeben werden.Hinweis: Der CCEnhancer setzt Microsoft .NET Framework 4.0 oder neuer voraus und läuft unter Windows XP, Vista, 7, 8 und 10. Möglicherweise müssen Sie das Tool als Administrator starten, damit es korrekt funktioniert (Rechtsklick, dann "Als Administrator ausführen").
CCEnhancer



