Mit dem in der Basisversion kostenlosen AxCrypt 2.1.1636 verschlüsseln Sie lokale Dateien auf Ihrer Festplatte und schützen sie mit einem Passwort vor unbefugten Zugriffen. Die Verschlüsselung erfolgt mit AES (128-Bit), das Programm zeichnet sich vor allem durch eine einfache Bedienung aus.
Beim ersten Start von AxCrypt müssen Sie sich kostenlos beim Hersteller unter Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse registrieren. Anschließend haben Sie wahlweise über die Programmoberfläche oder das Kontextmenü vom Windows Explorer Zugriff auf die Verschlüsselungsfunktionen.
Nutzer der Gratis-Version verschlüsseln mit AxCrypt einzelne Dateien, wobei die Software auf den AES-Standard mit einer Schlüssellänge von 128 Bit setzt. Verschlüsselte Dateien behalten ihren ursprünglichen Namen, die Dateiendung wird auf "AXX" geändert und lässt sich erst nach der Eingabe des eigenen Passwortes wieder öffnen. Solange Sie in der Software angemeldet sind, lassen sich die Dateien jedoch auch ohne Sicherheitsabfrage ausführen.
Zum weiteren Funktionsumfang gehören der Schutz vor Brute-Force-Attacken und das sichere Löschen temporärer Dateien.
Mehr Funktionen für Premium-Nutzer
Auf der Herstellerseite steht außerdem eine stark erweiterte Premium-Version der Software zur Verfügung, die eine 256-Bit-Verschlüsselung, den Schutz ganzer Ordner, eine Online-Passwortverwaltung, eine Kollaborationsfunktion zum Teilen verschlüsselter Dateien und die Verschlüsselung von Dateien auf Cloud-Speichern bietet. Nach der Installation können Sie sämtliche Funktionen 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich ausprobieren, danach stehen nur noch die Basis-Features bereit. Eine Auflistung
aller Vorteile der Premium-Ausgabe finden Sie beim Hersteller.